-
(vermutlich Remes, Wilhelm): Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (1782-1863) und seine Stiftung der “klösterlichen Wohnanlage” und des Kollegiengebäudes am Freinberg bei Linz. In: Freinberger Stimmen . 2012.(vermutlich Remes, Wilhelm): Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (1782-1863) und seine Stiftung der “klösterlichen Wohnanlage” und des Kollegiengebäudes am Freinberg bei Linz; in: Freinberger Stimmen ‘12, 82. Jg. (2012), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2011/2012, S. 9-16; betrifft Aloisianum1)
-
Remes, Wilhelm: "Wenn da nicht einer gekommen wäre ". Zum 100. Geburtstag des Brasilien-Missionars P. Johann Dornstauder. In: Ordensnachrichten. 2004.Remes, Wilhelm: "Wenn da nicht einer gekommen wäre ". Zum 100. Geburtstag des Brasilien-Missionars P. Johann Dornstauder; in: Ordensnachrichten Jg. 43, 2004, H. 5, S. 72-75 Geb. 1904 Wels, Jesuitengymnasium Linz, Missionar in Brasilien, Amthropologe, gest. 1994 Belo Horizonte1)
-
Remes, Wilhelm: 100 Jahre Kollegium Aloisianum - ein würdiger Anlass für eine Festmesse mit anschließender Feierstunde!. In: Freinberger Stimmen. 2013.Remes, Wilhelm: 100 Jahre Kollegium Aloisianum - ein würdiger Anlass für eine Festmesse mit anschließender Feierstunde!; in: Freinberger Stimmen ‘13, 83. Jg. (2013), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2012/2013, S. 9-101)
-
Remes, Wilhelm: 100. Geburtstag des Altfreinbergers (Mj. 1925) und Missionars Pater Johann Dornstauder S.J. . In: Freinberger Stimmen. 2004.Remes, Wilhelm: 100. Geburtstag des Altfreinbergers (Mj. 1925) und Missionars Pater Johann Dornstauder S.J. ; in: Freinberger Stimmen '04, 74. Jg. (2004), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2003/2004, S. 84-88; geb. 1904 in Wels, gestorben 1994 in Belo Horizonte / Brasilien1)
-
Remes, Wilhelm: 150 Jahre Jesuiten an der Marienkirche in Steyr (1865-2015). Die Wiedereinführung der Jesuiten in Steyr. In: Freinberger Stimmen. 2014.Remes, Wilhelm: 150 Jahre Jesuiten an der Marienkirche in Steyr (1865-2015). Die Wiedereinführung der Jesuiten in Steyr; in: Freinberger Stimmen ‘15, Jg. 85, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2014/2015.- Linz 2015, S. 6-141)
-
Remes, Wilhelm: Das 100-jährige Wirken der Jesuiten am Alten Dom von Linz (1909-2009) und die gemeinsamen “Wege” mit dem Kollegium Aloisianum. In: Freinberger Stimmen. 2009.Remes, Wilhelm: Das 100-jährige Wirken der Jesuiten am Alten Dom von Linz (1909-2009) und die gemeinsamen “Wege” mit dem Kollegium Aloisianum; in: Freinberger Stimmen ‘09, 79. Jg. (2009), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2008/2009, S. 8-241)
-
Remes, Wilhelm: Das Kollegium Aloisianum im Ersten Weltkrieg. Ein Stimmungsbild. In: Freinberger Stimmen. 2014.Remes, Wilhelm: Das Kollegium Aloisianum im Ersten Weltkrieg. Ein Stimmungsbild; in: Freinberger Stimmen ‘14, Jg. 84, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2013/2014.- Linz 2014, S. 10-17; Schule in Linz1)
-
Remes, Wilhelm: Das Wirken der Jesuiten in Linz zur Zeit der Reformation und Gegenreformation. In: Freinberger Stimmen. 2005.Remes, Wilhelm: Das Wirken der Jesuiten in Linz zur Zeit der Reformation und Gegenreformation; in: Freinberger Stimmen ‘05, 75. Jg. (2005), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2004/2005, S. 6-261)
-
Remes, Wilhelm: Der Kalvarienberg in St. Margarethen bei Linz. Seine Entstehung als Ausdruck jesuitisch-barocker Volksfrömmigkeit und seine Wiederbelebung als bleibendes Denkmal der Romantik. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2019.Remes, Wilhelm: Der Kalvarienberg in St. Margarethen bei Linz. Seine Entstehung als Ausdruck jesuitisch-barocker Volksfrömmigkeit und seine Wiederbelebung als bleibendes Denkmal der Romantik; in: Freinberger Stimmen 89, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2018/19, erschienen 2019, S. 17-301)
-
Remes, Wilhelm: Die Briefmarkenschau im Schlossmuseum Linz. In: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald]. 2019.Remes, Wilhelm: Die Briefmarkenschau im Schlossmuseum Linz; in: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald] 25, 2019, H. 4, S. 151)
-
Remes, Wilhelm: Die Jesuiten in Oberösterreich zur Zeit der Gegenreformation - ihr Wirken in der “Eisenstadt” Steyr (1633-1773). In: Freinberger Stimmen. 2006.Remes, Wilhelm: Die Jesuiten in Oberösterreich zur Zeit der Gegenreformation - ihr Wirken in der “Eisenstadt” Steyr (1633-1773); in: Freinberger Stimmen ‘06, 76. Jg. (2006), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2005/2006, S. 9-311)
-
Remes, Wilhelm: Die Jesuiten in Oberösterreich zur Zeit von Reformation und Gegenreformation - ihr Wirken in der Residenz zu Traunkirchen und im Salzkammergut (1622-1773). In: Freinberger Stimmen. 2007.Remes, Wilhelm: Die Jesuiten in Oberösterreich zur Zeit von Reformation und Gegenreformation - ihr Wirken in der Residenz zu Traunkirchen und im Salzkammergut (1622-1773); in: Freinberger Stimmen ‘07, 77. Jg. (2007), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2006/2007, S. 7-361)
-
Remes, Wilhelm: Die Maximilianskirche auf dem Freinberg bei Linz - ein wenig bekanntes Denkmal der Romantik. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2016.Remes, Wilhelm: Die Maximilianskirche auf dem Freinberg bei Linz - ein wenig bekanntes Denkmal der Romantik; in: Freinberger Stimmen 86, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2015/2016, erschienen 2016, S. 18-271)
-
Remes, Wilhelm: Eine “kleine Ordensniederlassung” gewinnt überregionale Bedeutung. In: Gefährten Jesu - Gefährten der Menschen. 100 Jahre Jesuiten am Alten Dom 1909-2009. Hrsg.: Jesuitenkommunität St. Ignatius, Linz. 2009.Remes, Wilhelm: Eine “kleine Ordensniederlassung” gewinnt überregionale Bedeutung; in: Gefährten Jesu - Gefährten der Menschen. 100 Jahre Jesuiten am Alten Dom 1909-2009. Hrsg.: Jesuitenkommunität St. Ignatius, Linz.- Linz 2009, S. 25-671)
-
Remes, Wilhelm: Erzherzog Maximilian Joseph als Förderer des Ordenswesens in der Diözese Linz - insbesondere der Jesuiten. In: Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este. Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer (1782-1863). Mit Beiträgen zum Deutschen Orden in Linz und Oberösterreich. H. 2014.Remes, Wilhelm: Erzherzog Maximilian Joseph als Förderer des Ordenswesens in der Diözese Linz - insbesondere der Jesuiten; in: Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este. Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer (1782-1863). Mit Beiträgen zum Deutschen Orden in Linz und Oberösterreich. Hrsg.: Ewald Volgger (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 69).- Linz 2014, S. 189-224; darin v.a. zum Aloisianum am Linzer Freinberg, kürzer zu Puchheim (Attnang-Puchheim, Redemptoristen) und Ebenzweier (Altmünster, Barmherzige Schwestern vom hl. Karl Borromäus)1)
-
Remes, Wilhelm: Erzherzog Maximilian von Österreich-Este als Förderer des Ordenswesens. In: Maximilian Joseph von Österreich-Este, Erzherzog, Festungsplaner, Hochmeister. Das Buch zur Ausstellung des Landes Oberösterreich anlässlich des 150. Todestages. 2013.Remes, Wilhelm: Erzherzog Maximilian von Österreich-Este als Förderer des Ordenswesens; in: Maximilian Joseph von Österreich-Este, Erzherzog, Festungsplaner, Hochmeister. Das Buch zur Ausstellung des Landes Oberösterreich anlässlich des 150. Todestages. Hrsg.: Thekla Weissengruber bzw. Land Oberösterreich.- Linz 2013, S. 50-56; darin v.a. zum Aloisianum bzw. den Jesuiten in Linz, kurz auch zu Attnang-Puchheim1)
-
Remes, Wilhelm: Hl. Aloisius von Gonzaga SJ (1568-1591) - Patron des Kollegium Aloisianum am Freinberg in Linz. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2018.Remes, Wilhelm: Hl. Aloisius von Gonzaga SJ (1568-1591) - Patron des Kollegium Aloisianum am Freinberg in Linz; in: Freinberger Stimmen 88, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2017/18, erschienen 2018, S. 16-301)
-
Remes, Wilhelm: In Memoriam - HR Dr. P. Helmut Platzgummer SJ. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2017.Remes, Wilhelm: In Memoriam - HR Dr. P. Helmut Platzgummer SJ; in: Freinberger Stimmen 87, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2016/2017, erschienen 2017, S. 22-23, geb. 1929, Ex-Direktor des Kollegium Aloisianum1)
-
Remes, Wilhelm: In Memoriam - HR OStR Prof. Mag. Hubert Themeßl. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2018.Remes, Wilhelm: In Memoriam - HR OStR Prof. Mag. Hubert Themeßl; in: Freinberger Stimmen 88, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2017/18, erschienen 2018, S. 12, Lehrer und Ex-Direktor des Kollegium Aloisianum1)
-
Remes, Wilhelm: Renovierung der Maximilianskirche. Sanierung der Ecktürme und der Zinnen. In: Freinberger Stimmen. 2006.Remes, Wilhelm: Renovierung der Maximilianskirche. Sanierung der Ecktürme und der Zinnen; in: Freinberger Stimmen ‘06, 76. Jg. (2006), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2005/2006, S. 32-331)
-
Remes, Wilhelm: Zehn Aloisianer gehen in die brasilianische Mission der Jesuiten. Die Freinberger Kolonie in Brasilien. In: Freinberger Stimmen. 2008.Remes, Wilhelm: Zehn Aloisianer gehen in die brasilianische Mission der Jesuiten. Die Freinberger Kolonie in Brasilien; in: Freinberger Stimmen ‘08, 78. Jg. (2008), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2007/2008, S. 29-551)
-
Remes, Wilhelm (Red.): 150 Jahre Schule auf dem Freinberg, 90 Jahre Kollegium Aloisianum. 2002.Remes, Wilhelm (Red.): 150 Jahre Schule auf dem Freinberg, 90 Jahre Kollegium Aloisianum. - Linz 2002, 168 S.1)
-
Remes, Wilhelm - Helga Perkonigg - Paul Mühlberger - Ewald Kreuzer u.a.: Die Jesuiten in Steyr. 150 Jahre geistliches Wirken an der Marienkirche. Hrsg.: Marienkirche Steyr. 2015.Remes, Wilhelm u.a.: Die Jesuiten in Steyr. 150 Jahre geistliches Wirken an der Marienkirche. Hrsg.: Marienkirche Steyr.- Linz 2015, 134 S.; darin u.a. Helga Perkonigg erinnert sich, S. 100 ff.; Paul Mühlberger: Die steyrische Dreifaltigkeit, S.102 ff.; Ewald Kreuzer: Die Zukunft der Steyrer Marienkirche, S. 105 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)