- 
  Gastager-Repolust, Christina: Kleine Fluchten und starke Gefühle. Die österreichische Schriftstellerin Margit Schreiner schreibt über den Alltag von Frauen und Männern. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2003.Gastager-Repolust, Christina: Kleine Fluchten und starke Gefühle. Die österreichische Schriftstellerin Margit Schreiner schreibt über den Alltag von Frauen und Männern; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2003, Nr. 6, S. 20-21 M. Schreiner: geb. 1953 Linz1)
 - 
  Gastager-Repolust, Christina: Heimat ist mehr als eine Immobilie. Die Schriftstellerin Anna Mitgutsch über Heimat, Wohltätigkeit und trügerische Erinnerungen: Heimat ist mehr als eine Immobilie. Die Schriftstellerin Anna Mitgutsch über Heimat, Wohltätigkeit und trügerische Erinnerungen. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2001.Gastager-Repolust, Christina: Heimat ist mehr als eine Immobilie. Die Schriftstellerin Anna Mitgutsch über Heimat, Wohltätigkeit und trügerische Erinnerungen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2001, Nr. 7-8, S. 10-111)
 - 
  Repolust, Christin: Lustvolle Irritationen. Das Wechselspiel von Unterhaltung und Aufklärung in den Trivialromanparodien Christian Wallners;. In: Scheichl, Sigurd Paul (Hrsg.): Von Qualtinger bis Bernhard. Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 (Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde 5).. 1998.Repolust, Christina: Lustvolle Irritationen. Das Wechselspiel von Unterhaltung und Aufklärung in den Trivialromanparodien Christian Wallners; in: Scheichl, Sigurd Paul (Hrsg.): Von Qualtinger bis Bernhard. Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 (Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde 5).- Innsbruck - Wien 1998, S. 164 ff.; Kurzfassung einer Salzburger Hausarbeit von 1988; Wallner: geb. 1948 in Gmunden, gest. 2010 in Salzburg1)
 - 
  Repolust, Christina: Lustvolle Irritationen; das Wechselspiel von Unterhaltung und "Aufklärung" in den Trivialroman-Parodien Christian Wallners.. 1988.Repolust, Christina: Lustvolle Irritationen; das Wechselspiel von Unterhaltung und "Aufklärung" in den Trivialroman-Parodien Christian Wallners.- Salzburg: Univ., Diplomarbeit 1988, II, 226 Bl.; geb. 1956 in Gmunden, gest. 2010 in Salzburg1)
 - 
  Repolust, Christina: schultern. Frauenalltag zwischen Familie und AMS-Kurs. Eine Text-Foto-Collage, inspiriert von Anna Weidenholzers Roman Der Winter tut den Fischen gut; in: Alltagswelten - Alltagserfahrungen. In: Lesebuch soziale Ausgrenzun. 2015.Repolust, Christina: schultern. Frauenalltag zwischen Familie und AMS-Kurs. Eine Text-Foto-Collage, inspiriert von Anna Weidenholzers Roman Der Winter tut den Fischen gut; in: Alltagswelten - Alltagserfahrungen. Hrsg.: ASAP Österreich - Clemens Sedmak, Helmut P. Gaisbauer, Elisabeth Kapferer, Gottfried Schweiger und Stefan Selke (Lesebuch soziale Ausgrenzung 2).- Wien 2015, S. 39 ff. (betrifft also ein Werk der oö. Autorin Weidenholzer)1)
 - 
  Repolust, Christina: Zimmer mit Aussicht. Sieben Tage als Eremitin über den Dächern von Linz. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Repolust, Christina: Zimmer mit Aussicht. Sieben Tage als Eremitin über den Dächern von Linz; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 1, S.28-29, über das Projekt DomeremitInnen im Linzer Mariendom1)
 - 
  Schwarzinger, Yvonne - Christina Repolust - Jutta Berger: Currys, Kebab und Maneki. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2013.Schwarzinger, Yvonne - Christina Repolust - Jutta Berger: Currys, Kebab und Maneki; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2013, Nr. 1, S. 56-59, darin auf S. 57-58 mit Foto auf 56: Wo die Glückskatze winkt. Penrung Baldinger und ihr Asialaden in Wels, Oberösterreich (weiters zu Läden in Hallein und Bregenz)1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)