-
Bruckner-Brief wurde an das Stift St. Florian übergeben. In: ABIL Anton Bruckner Institut, Mitteilungen. 2017.Bruckner-Brief wurde an das Stift St. Florian übergeben; in: ABIL Anton Bruckner Institut, Mitteilungen, Nr. 20, Dezember 2017, S. 23-24, in Stift St. Florian verfasster Brief von 1887 am Marie Richter, die Gattin des Dirigenten Hans Richter, Schenkung von Erwin Horn an das Stift1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Ulrich Kapl: Maschinenraum der Macht. Strategien. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Ulrich Kapl: Maschinenraum der Macht. Strategien; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 30-32, über Strategieabteilungen und Wahlkampfbüros vor der oö. Landtagswahl, aus Sicht von Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Herbert Voraberger (Grüne), Erwin und Hubert Schreiner (FPÖ) und der SPÖ (ohne Statement-Zitat, beraten von Carl Christian Richter und der Agentur "Super am See" in Gmunden, Ablegerin der Berliner Agentur "Super an der Spree")1)
-
Richter, Erwin: Der Drudenfuß als Krankheitssignum auf einer seltenen oberösterreichischen Votivtafel von 1765. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. 1959.Richter, Erwin: Der Drudenfuß als Krankheitssignum auf einer seltenen oberösterreichischen Votivtafel von 1765. Mitteilungen d. Anthropologischen Gesellschaft in Wien Bd. 88/89 (Wien 1959) S. 116-124. - Lipp, Franz: "Ich habe große Anfechtum..." Oberösterreichische Nachrichten Beilage "Heimat und Welt" vom 14. August 1958. Betrifft Votivbild aus der Hauskapelle des Esterbauern im Weiler Grillham bei Uttendorf in d. Gemeinde Neukirchen an d. Enknach.1)
-
Soukup-Altrichter, Katharina: Was verändert sich durch Schulprofilierung? 4 Fallstudien profilierter Hauptschulen. In: Schriften der Pädagogischen Akademie des Bundes in Oberösterreich. 2007.Soukup-Altrichter, Katharina (Hrsg.): Was verändert sich durch Schulprofilierung? 4 Fallstudien profilierter Hauptschulen (Schriften der Pädagogischen Akademie des Bundes in Oberösterreich 45).- Linz 2007, 167 S.; Beiträge von Katharina Soukup-Altrichter und Herbert Altrichter, Fallstudien: Eva Prammer-Semmler, Ulrike Prexl - Erwin Gierlinger, Ewald Feyerer, Katharina Soukup-Altrichter.1)
-
Summerauer, Erwin - Hernann Kollinger: Feuerwehrgeschichten vor den Vorhang. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2019.Summerauer, Erwin - Hernann Kollinger: Feuerwehrgeschichten vor den Vorhang; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2019, H. 3, S. 16-21, über den Mühlviertler Feuerwehr-Berichterstatter Summerauer, beginnend mit Tätigkeit als Schriftführer der FF St. Peter bei Freistadt, Gem. Waldburg, 1983 bzw. Berichten im "Brennpunkt" ab 1985, berichtete von überall, wo Feuerwehren aus dem Bezirk Freistadt aktiv waren1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)