-
Dokumente. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Dokumente; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 331 ff.; darin: Feldurteil gegen Franz Jägerstätter (331 ff.); Franz Jägerstätter: 10 Fragen (334 ff.); Konzilseingabe von Erzbischof T. D. Roberts (336 ff.); Stellungnahme der Kath.-Theol. Hochschule zum Seligsprechungsprozeß (340 ff.); weiters ebd.: Ausgewählte Bibliographie zu Jägerstätter (344 ff.)1)
-
Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. Alfons Riedl, Josef Schwabeneder, Hrsg. - Thaur, Wien 1997. 351 S.1)
-
Talente-Aktion in der Pfarre Pinsdorf gestartet. 5 Euro und eine Portion Ideen. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008.Im Gedenken. Prof. Alfons Riedl verstorben; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 9, S. 4; * 1937 Bayern, 1979-2002 Professor an der Linzer Theologischen Hochschule bzw. Universität, 1992-94 Rektor1)
-
Bergsmann, Johann: Zwischen Ablehnung und Hochschätzung. Zur Rezeptionsgeschichte Franz Jägerstätters. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Bergsmann, Johann: Zwischen Ablehnung und Hochschätzung. Zur Rezeptionsgeschichte Franz Jägerstätters; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 160-1751)
-
Gregor Schauber,: Reichersberg,. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Gregor Schauber, Reichersberg, in: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen (Österreichisches Chorherrenbuch [2])- Klosterneuburg - Wien 1997, S. 261-3361)
-
Lederhilger, Severin J.: Zum Tod von Bischofsvikar em. Univ. Prof. Dr. Alfons Riedl. In: Schlägl intern. 2008.Lederhilger, Severin J.: Zum Tod von Bischofsvikar em. Univ. Prof. Dr. Alfons Riedl; in: Schlägl intern, 34. Jg., H. 2, April-Juni 2008, S. 89-91 (1979-2002 Ordinarius an der Katholisch-theologischen Privatuniversität Linz)1)
-
Molinski, Waldemar: Franz Jägerstätters Wehrdienstverweigerung im "Dritten Reich";. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Molinski, Waldemar: Franz Jägerstätters Wehrdienstverweigerung im "Dritten Reich"; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 211-2381)
-
Moore, Donald J.: Die Wirkungsgeschichte Franz Jägerstätters im Rahmen der US-amerikanischen Friedensbewegung. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1992.Moore, Donald J.: Die Wirkungsgeschichte Franz Jägerstätters im Rahmen der US-amerikanischen Friedensbewegung; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 176-1911)
-
Niewiadomski, Józef: "Heilige für unsere Zeit". Zur Problematik und Bedeutung der Kanonisationsverfahren. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Niewiadomski, Józef: "Heilige für unsere Zeit". Zur Problematik und Bedeutung der Kanonisationsverfahren; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 319-3281)
-
Palaver, Wolfgang: Franz Jägerstätter und die Entwicklung der katholischen Friedensethik nach dem 2. Weltkrieg. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Palaver, Wolfgang: Franz Jägerstätter und die Entwicklung der katholischen Friedensethik nach dem 2. Weltkrieg; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 239-2501)
-
Putz, Erna: Franz Jägerstätter veweigert den Militärdienst. Gründe - Reichskriegsgericht - Sanitätsdienst;. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Putz, Erna: Franz Jägerstätter veweigert den Militärdienst. Gründe - Reichskriegsgericht - Sanitätsdienst; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 25-411)
-
Putz, Erna: Franz und Franziska. Auszüge aus ihrem Briefwechsel. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Putz, Erna: Franz und Franziska. Auszüge aus ihrem Briefwechsel; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 63-751)
-
Reisinger, Ferdinand: Bergen - Mahnen - Klagen. Bemerkungen zu einer not-wendigen Kultur des Erinnerns. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Reisinger, Ferdinand: Bergen - Mahnen - Klagen. Bemerkungen zu einer not-wendigen Kultur des Erinnerns; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 139-1591)
-
Renoldner, Severin: Jägerstätters Widerstand gegen den Nationalsozalismus. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Renoldner, Severin: Jägerstätters Widerstand gegen den Nationalsozalismus; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 251-2721)
-
Riedl, Alfons: Die Causa Jägerstätter. In: Theol.-praktische Quartalschrift. 1987.Riedl, Alfons: Die Causa Jägerstätter. Theol.-praktische Quartalschrift Jg. 135 (Linz 1987) S. 229-2341)
-
Riedl, Alfons: Franz Jägerstätter (1907-1943) - ein neuer Seliger. In: Riedl, Alfons: Gedanken zum Weiterdenken; Predigten. Hrsg.: Winfried Haunerland - Severin J. Lederhilger. 2012.Riedl, Alfons: Franz Jägerstätter (1907-1943) - ein neuer Seliger; in: Riedl, Alfons: Gedanken zum Weiterdenken; Predigten. Hrsg.: Winfried Haunerland - Severin J. Lederhilger.- Linz 2012, S. 121 ff., weiters ebed. kurz: Die Gnade der Bekehrung (zu Franz Jägerstätter), S. 115 ff.1)
-
Riedl, Alfons: Gewissen im Konflikt. Weg und Werung der Entscheidung Franz Jägerstätters. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Riedl, Alfons: Gewissen im Konflikt. Weg und Werung der Entscheidung Franz Jägerstätters; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 192-2101)
-
Riedl, Alfons: Homo homini ... - homo! Das Recht eines jeden Menschen zu leben. In: Ge-Denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. Hrsg.: Manfred Scheuer. 2002.Riedl, Alfons: Homo homini ... - homo! Das Recht eines jeden Menschen zu leben; in: Ge-Denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. Hrsg.: Manfred Scheuer.- Linz 2002, S. 167-183 Betrifft v.a. Hartheim1)
-
Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder: Selig, die ... Verfolgung leiden (Mt,5,10). Erwähnungen im Hinblick auf eine Seligsprechung Franz Jägerstätters. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1997.Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder: "Selig, die ... Verfolgung leiden" (Mt,5,10). Erwähnungen im Hinblick auf eine Seligsprechung Franz Jägerstätters. Theologisch-praktische Quartalschrift Jg. 145 (Regensburg 1997), S. 281-2851)
-
Riedl, Alfons Hrsg.: Winfried Haunerland - Severin J. Lederhilger: Gedanken zum Weiterdenken; Predigten. 2012.Riedl, Alfons: Gedanken zum Weiterdenken; Predigten. Hrsg.: Winfried Haunerland - Severin J. Lederhilger.- Linz 2012, 152 S., darin zum Moraltheologen Riedl (geb. 1937, ab 1979 Professor in Linz, dort gest. 2008): Curriculum vitae Alfons Riedl, S. 135 f., Bibliografie Alfons Riedl S. 137 ff.1)
-
Scheuer, Manfred: Franz Jägerstätter. Ein Leben aus dem Glauben. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Scheuer, Manfred: Franz Jägerstätter. Ein Leben aus dem Glauben; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 42-621)
-
Schwabeneder, Josef: Franz Jägerstätter – ein ’politischer Märtyrer. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Schwabeneder, Josef: Franz Jägerstätter – ein ’politischer Märtyrer’; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 277-3181)
-
Schwabeneder, Josef: Kurzbiographie von Franz Jägerstätter. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Schwabeneder, Josef: Kurzbiographie von Franz Jägerstätter; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a. 1997, S. 18-201)
-
Severin Lederhilger, Thomas Schlager-Weidinger, Josef Schwabeneder, Roland Altreiter. AutorInnen: Erna Putz, Severin Renoldner, Alfons Riedl, Thomas Schlager-Weidinger: Franz Jägerstätter, Christ und Märtyrer. Mit handschriftlichen Originalzitaten aus seinen Briefen und Aufzeichnungen. 2007.Franz Jägerstätter, Christ und Märtyrer. Mit handschriftlichen Originalzitaten aus seinen Briefen und Aufzeichnungen. Hrsg.: Bischöfliches Ordinariat der Diözese Linz. Red.: Severin Lederhilger, Thomas Schlager-Weidinger, Josef Schwabeneder, Roland Altreiter. AutorInnen: Erna Putz, Severin Renoldner, Alfons Riedl, Thomas Schlager-Weidinger. 2., erweiterte Aufl.- Linz 2007, 39 S.1)
-
Singer, Johannes: Kriegsdienst und Gewissen. Versuch einer Erinnerung. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Singer, Johannes: Kriegsdienst und Gewissen. Versuch einer Erinnerung; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 94-1101)
-
Wallner, Josef: Zentrum der Begegnung. Pettenbach: Bischofsvikar Alfons Riedl segnet am 2. Juli das erneuerte Pfarrzentrum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006.Wallner, Josef: Zentrum der Begegnung. Pettenbach: Bischofsvikar Alfons Riedl segnet am 2. Juli das erneuerte Pfarrzentrum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 27, S. 91)
-
Weinzierl, Erika: Österreichischer Katholizismus und Krieg 1914-1945;. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen. 1997.Weinzierl, Erika: Österreichischer Katholizismus und Krieg 1914-1945; in: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.- Thaur u.a.1997, S. 80-931)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)