-
Burgstaller, Johann, Pfeffer, Franz und Riegl, Anton: Dr. Wilhelm Kienzl siebzig Jahre alt. In: Linzer Volksblatt. 1927.Burgstaller, Johann, Pfeffer, Franz und Riegl, Anton: Dr. Wilhelm Kienzl siebzig Jahre alt. Linzer Volksblatt 1927 Nr 12.1)
-
Holzinger, Gregor: Kurzbiografien von Angehörigen des Kommandostabs. In: Holzinger, Gregor (Hrsg.): Die zweite Reihe. Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen (Mauthausen-Studien. Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. 2016.Holzinger, Gregor: Kurzbiografien von Angehörigen des Kommandostabs; in: Holzinger, Gregor (Hrsg.): Die zweite Reihe. Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen (Mauthausen-Studien. Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 10).- Wien 2016, S. 45-200; Johann Altfuldisch, Georg Bachmayr, Johann Beck, Karl Böhmichen, Heinz Bollhorst, Karl Chmielewski, Alfred Dittmann, Heinrich Eisenhöfer, Werner Fassel, Anton Ganz, Walter Höhler, Alois Höllriegl, Heinz Jentzsch, Eduard Krebsbach, Julius Ludolph. Josef Niedermayer, Paul Ricken, Josef Riegler (S. 127-130, geb. 1922 in Linz, hingerichtet 1947 Landsberg am Lech), Martin Roth, Albert Sauer, Karl Schulz, Fritz Seidler (1945 getötet bei Oberzirking), Gustav Seifert, Hans Spatzenegger, Xaver Strauß, Karl Streng, Hermann Sturm (S. 168-171, geb. 1921 in Linz, gest. 1984 in Deutschland), Andreas Trum, Hellmuth Vetter, Erich Wasicky, Franz Ziereis (gest. 1945 in Gusen), Viktor Zoller, Adolf Zutter1)
-
Mang, Herbert A., unter Mitwirkung von Friedrich Firneis: 2003-2006, dicta et scripta; Ansprachen, Buchbeiträge, Interviews, Vorträge. 2006.Mang, Herbert A., unter Mitwirkung von Friedrich Firneis: 2003-2006, dicta et scripta; Ansprachen, Buchbeiträge, Interviews, Vorträge.- Wien 2006, 334 S., darin: 14. April 2004, Rathaus, Wien, Begrüßung und Eröffnungsworte anlässlich der Präsentation des neuen ÖAW-Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation sowie des Vortrags von Anton Zeilinger „Von Einstein und Schrödinger zu Quantenkommunikation und Teleportation" im Rahmen der Wiener Vorlesungen, S. 49 ff.; 3. Oktober 2005, Sitzungssaal der ÖAW; Begrüßung und Vortrag „Adalbert Stifter im Spiegel von Naturwissenschaften und Technik seiner Zeit" gehalten anlässlich des Symposiums „Friedberg - Oberplan - Wien. Andreas Baumgartner, gest. 1865 - Adalbert Stifter, geb. 1805", S. 211 ff.; 20. Oktober 2005, Museum für Angewandte Kunst, Wien Eröffnung des Symposiums „Alois Riegl 1905/2005", S. 231 ff., betrifft also die Oberösterreicher Anton Zeilinger, Adalbert Stifter und Alois Riegl1)
-
Riegl, Anton: Anton Bruckner und die große Orgel zu St. Florian. In: Heimatland. 1932.Riegl, Anton: Anton Bruckner und die große Orgel zu St. Florian. Heimatland 1932 Nr 18.1)
-
Riegl, Anton: Anton Bruckner, der Heimatkünstler. In: Oberösterreich. Ein Heimatbuch. 1925.Riegl, Anton: Anton Bruckner, der Heimatkünstler. Oberösterreich. Ein Heimatbuch. Wien 1925. S. 583-584.1)
-
Riegl, Anton: August Göllerich 1859-1923. In: Oberösterreichische Männergestalten.Riegl, Anton: August Göllerich 1859-1923. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 105-108.1)
-
Riegl, Anton: August Göllerich. Eindrücke und Erinnerungen. In: Linzer Volksblatt. 1921.Riegl, Anton: August Göllerich. Eindrücke und Erinnerungen. Linzer Volksblatt 1921 Nr 254.1)
-
Riegl, Anton: Chorherr Franz Müller, der Dichterkomponist des hl. Augustinus. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1925.Riegl, Anton: Chorherr Franz Müller, der Dichterkomponist des "hl. Augustinus". Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1925 S. 167-168.1)
-
Riegl, Anton: Dichters Erdenwallen (Ludwig v. Bermannschläger). In: Heimatland. 1931.Riegl, Anton: Dichters Erdenwallen (Ludwig v. Bermannschläger). Heimatland 1931 Nr 45.1)
-
Riegl, Anton: Kirchenkomponist Josef Gruber. In: Linzer Volksblatt. 1933.Riegl, Anton: Kirchenkomponist Josef Gruber. Linzer Volksblatt 1933 Nr 281.1)
-
Riegl, Anton: Schulrat Ludwig Bermanschläger. In: Linzer Volksblatt. 1921.Riegl, Anton: Schulrat Ludwig Bermanschläger. Linzer Volksblatt 1921 Nr 259.1)
-
Riegl, Anton: Sechzig Jahre Konzertberichterstattung. In: Festschrift Linzer Volksblatt. 1928.Riegl, Anton: Sechzig Jahre Konzertberichterstattung. Festschrift Linzer Volksblatt 1928 S. 35.1)
-
Riegl, Anton: Zum Tode August Göllerichs. In: Linzer Volksblatt. 1923.Riegl, Anton: Zum Tode August Göllerichs. Linzer Volksblatt 1923 Nr 63.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)