-
Reiner, Franz im Gespräch mit Celia Ritzberger: Kein Versagen, wenn das Leben zu Ende geht. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Reiner, Franz im Gespräch mit Celia Ritzberger: Kein Versagen, wenn das Leben zu Ende geht; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 300, April 2016, S. 22-23, der Leiter der Vöcklabrucker Spitalsabteilung für Palliativmedizin über Erfahrungen aus zehn Jahre Bestehens der Station1)
-
Ritzberger, Celia: "Don't smoke!" Volksbegehren zur Beibehaltung des Nichtraucherschutzgesetzes. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: "Don't smoke!" Volksbegehren zur Beibehaltung des Nichtraucherschutzgesetzes; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 319, März 2018, S. 10-11, zu entsprechender Veranstaltung der Ärztekammer für OÖ im Oö. Pressclub gegen die von der türkis-blauen bzw. ÖVP-FPÖ-Bundesregierung beschlossenen faktischen fahrlässigen Tötung etlicher Gastronomie-MitarbeiterInnen (wobei die FPÖ-Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch gesundheitspolitische Aktionen gegen die Kippung des Gastronomie-Rauchverbots als bloß "parteipolitisch motiviert" bezeichnete)1)
-
Ritzberger, Celia: "Hallo, ich bin Dr. Michi". In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia: "Hallo, ich bin Dr. Michi"; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 303, Juli/August 2016, S. 33-35, über ehrenamtlichen Einsatz der Limzer Ärztin Michaela Kurz in der Jugendlichen-Notschlafstelle UFO in Linz-Urfahr1)
-
Ritzberger, Celia: "Ich kann es, also mache ich es!". In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: "Ich kann es, also mache ich es!"; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 311, Mai 2017, S. 24-26, über Äskulappreisträger Mark Koen, Kinderzurologe im Linzer Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, und seine ärztliche Hilfstätigkeit für Kinder in Albanien1)
-
Ritzberger, Celia: "Mit den Händen und dem Stethoskop einfach nur Arzt sein". In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia: "Mit den Händen und dem Stethoskop einfach nur Arzt sein"; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 298, Februar 2016, S. 24-26, über Nicole Strasser, Ärztin am Klinikum Wels-Grieskirchen, vier Wochen ehrenamtliche Helferin bei Kreuzschwestern in Uganda1)
-
Ritzberger, Celia: 30 Jahre voller Fortschritte. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: 30 Jahre voller Fortschritte; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 312, Juni 2017, S. 22-24, über Äskulappreisträger Franz Eitelberger, Welser Arzt mit Engagement für PatientInnen mit Cystischer Fibrose über das Maß medizinischer Betreuung hinaus, in Vernetzung mit den ÄrztInnen Maria Bauer (Linz) und Josef Enhofer)1)
-
Ritzberger, Celia: Ärzteporträt: Liebe zu Büchern und Medizin. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Ritzberger, Celia: Ärzteporträt: Liebe zu Büchern und Medizin; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 329, März 2019, S. 32-34, zu Elisabeth Dienstl, als Primaria Begründerin des Institus für Nuklearmedizin und Endokrinologie am Linzer AKH1)
-
Ritzberger, Celia: Ärztin ohne Grenzen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: Ärztin ohne Grenzen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 314, September 2017, S. 22-24, über die Äskulappreisträgerin Katharina Strand, Ärztin bei den Barmherzigen Schwestern in Linz, mit Tätigkeit als Flüchtlingsversorgerin im Libanon an der Grenze zu Syrien 2012, dann 2015 auch ärztliche Flüchtlingsbetreuerin im burgenländischen Nickelsdorf1)
-
Ritzberger, Celia: Auf und davon - Ausländische Mediziner in Oberösterreich. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2015.Ritzberger, Celia: Auf und davon - Ausländische Mediziner in Oberösterreich; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 293 (irrtümlich 292), Juli/August 2015, S. 20-23; Beispiele von Ärzten aus Serbien und Ägypten sowie Ärztin aus Italien1)
-
Ritzberger, Celia: Aus für Rauchverbot: Verzicht auf schnelle Erfolge. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: Aus für Rauchverbot: Verzicht auf schnelle Erfolge; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 21, über das von der türkis-blauen bzw. ÖVP-FPÖ Bundesregierung beschlossene Aus für das ursprünglich geplante Gastronomie-Rauchverbot, aus Sicht einer Presseaussendung der Ärztekammer für OÖ bzw. auch des Linzer Primars für Lungenkrankheiten, Bernd Lamprecht, laut dem in Österreich täglich drei Menschen allein durch Passiv-Rauchen sterben (laut anderer Meldung von 2024 sterben durch Rauchen insgesamt jeden Tag in Österreich rund 35 Menschen - vgl. https://orf.at/einfach/stories/3359104/ )1)
-
Ritzberger, Celia: Ausgleich zum Beruf. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: Ausgleich zum Beruf; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 325, Oktober 2018, S. 24-26, zum Linzer HNO-Arzt Walter Povysil und seiner erfolgreichen sportlichen Teilnahme bei den 39. Medigames in Malta (Weltmeisterschaften für Menschen in medizinischen Berufen, 2014 in Wels)1)
-
Ritzberger, Celia: Befreiung von der Perfektion. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: Befreiung von der Perfektion; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 320, April 2018, S. 22-24, die Linzer Allgemeinmedizinerin mit ernährungstherapeutischem Schwerpunkt Tina Bräutigam über ihr gemeinsam mit Personal- und SeniorInnentrainerin Brigitte Lang veröffentlichtes Buch "Überleben im Diäten-Dschungel. Der Survival-Guide zum Wohlfühlgewicht"1)
-
Ritzberger, Celia: Ein Kernderl beitragen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: Ein Kernderl beitragen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 315, Oktober 2017, S. 22-24, über Äskulappreisträger Klaus Kritzinger, praktischer Arzt in Gosau, und seine Tätigkeit für den Verein AHUDEFO für HIV-PatientInnen und deren Familien bzw. für Waisenkinder in Uganda1)
-
Ritzberger, Celia: Gesund ins Ziel kommen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: Gesund ins Ziel kommen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 44-46, über den Fahrrad-begeisterten Arzt Florian Wimmer vom Klinikum Wels-Grieskirchen, oft von Linz nach Wels oder Grieskirchen zur Arbeit fahrend, auch medizinischer Begleiter von Christoph Strasser beim Race across America1)
-
Ritzberger, Celia: Hilfe zur Selbsthilfe. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: Hilfe zur Selbsthilfe; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 327, Dezember 2018/ Jänner 2019, S. 42-44, zu Josef Oswald, Vorstand der Kinderurologie am Ordensklinikum Linz, und seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für Kinder in Nepal1)
-
Ritzberger, Celia: Im Einklang mit der Wildnis. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia: Im Einklang mit der Wildnis; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 306, November 2016, S. 22-24, über Äskulap-Preisträgerin Kristina Krumpholz, Linzer HNO-Ärztin mit mehrfacher Tätigkeit ab 2007 (beginnend mit Volontariat während Hochzeitsreise) in der Farm Harnas, einer Art Gut Aiderbichl in Namibia1)
-
Ritzberger, Celia: Immer über den Tellerrand blicken. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: Immer über den Tellerrand blicken; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 319, März 2018, S. 22-24, über den Steyrer Spitalsarzt Dietmar Enko als Träger des Prof.-Walter-Pilgerstorfer-Wissenschaftspreises der Medizinischen Gesellschaft für Oberösterreich 2017, u.a. auch zu Studienreise nach Uppsala1)
-
Ritzberger, Celia: Innere Verpflichtung zu helfen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: Innere Verpflichtung zu helfen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 316, November 2017, S. 20-21, über Äskulappreisträger Helmuth Czekal, Allgemeinmediziner in Lasberg, und seine Hilfstätigkeit für Projekte in Kenia und Indien als Präsident von KARIBU world, eines 2014 in Freistadt mit Melitta Kreisel und Oliver Rajal gegründeten Kinderhilfsvereins (Ableger des burgenländischen Vereins KARIBU care)1)
-
Ritzberger, Celia: Kunst für einen guten Zweck. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia ("rice"): Kunst für einen guten Zweck; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 302, Juni 2016, S. 27, über Ausstellung am Medcampus III des Linzer Kepler Universitätsklinikums mit Werken von Monika Falkner-Woutschuk, für oö. Südsudan-Benefizprojekt "miakwadang"1)
-
Ritzberger, Celia: MedClubbing, Tanzen trotz linker Füße. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia: MedClubbing, Tanzen trotz linker Füße; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 299, März 2016, S. 26, Eventbericht Ärztekammer für OÖ und Sparkasse OÖ in der Passage Linz1)
-
Ritzberger, Celia: Operationen wie in freier Wildbahn. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia: Operationen wie in freier Wildbahn; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 305, Oktober 2016, S. 18-20, über Äskulap-Preisträger Reinhold Dallinger (Orthopädie-Primar im Spital in Gmunden) für seine regelmäßige medizinische Tätigkeit in Erbil im nordirakischen Kurdengebiet, in Kooperation mit dortigem Orthopäden Sabri Amedy (davor zeitweise als Flüchtling in OÖ)1)
-
Ritzberger, Celia: Relaunch der Homepage Gesund in Oberösterreich ein voller Erfolg. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia (Kontaktperson): Relaunch der Homepage Gesund in Oberösterreich ein voller Erfolg; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 298, Februar 2016, S. 381)
-
Ritzberger, Celia: Training für Alkoholkranke. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia: Training für Alkoholkranke; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 310, April 2017, S. 26-28, über Äskulap-Preisträgerin Helga Schuhmeier, Ärztin im Spital in Gmunden, über von ihr initiierte Alkohol-Selbsthilfegruppen und regelmäßige Treffen für AsylwerberInnen1)
-
Ritzberger, Celia: Viel Arbeit unter schwierigen Bedingungen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: Viel Arbeit unter schwierigen Bedingungen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 321, Mai 2018, S. 28-30, über den plastischen Chirurgen Tomas Kempny vom Klinikum Wels-Grieskirchen über seine medizinische Tätigkeit in Äthiopien1)
-
Ritzberger, Celia: Viktoria Nader: "Anpacken statt jammern". In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: Viktoria Nader: "Anpacken statt jammern"; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 318, Februar 2018, S. 30-31, oö. TurnusärztInnenvertreterin, Fachärztin in Ausbildung für Geburtshilfe und Gynäkologie und Notärztin, gebürtige Linzerin, wohnhaft in Oberkappel1)
-
Ritzberger, Celia: Von Wunschbildern lösen und Glück bekommen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Ritzberger, Celia: Von Wunschbildern lösen und Glück bekommen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 301, Mai 2016, S. 22-24, über Team um die Linzer Ärztin Manuela Baumgartner (Barmherzige Schwestern) und Projekt "Glück schenken" (Hilfe für Familien mit beeinträchtigten Kindern bei Intensivwochen in Lignano und anderen Orten)1)
-
Ritzberger, Celia: Zehn Stationen, ein Ziel: helfen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Ritzberger, Celia: Zehn Stationen, ein Ziel: helfen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 326, November 2018, S. 22-24, zu Ausstellung "Hilfe aus nächster Nähe" von Ärzte ohne Grenzen am Linzer Pfarrplatz, aus Sicht von Susanna McAllister1)
-
Ritzberger, Celia - Claudia Werner: Weihnachtsmarkt der Ärztekammer für OÖ Viel Arbeit für den guten Zweck. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia - Claudia Werner ("rice/wer"): Weihnachtsmarkt der Ärztekammer für OÖ Viel Arbeit für den guten Zweck; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 62, Erlös für das St. Barbara Hospiz in Linz, in Erinnerung an die dort betreute ehemalige Ärztekammer OÖ-Mitarbeiterin Christa Lechner (von den 2017 erschienenen Heften jener Zeitschrift fehlen in der Oö. Landesbibliothek und damit auch in dieser Bibliographie die Hefte 308 / Februar, 309 / März und 313 / Juli/August)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)