-
Zum hundertsten Geburtstag von Dipl.-Ing. Franz Rosenauer. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1980.Zum hundertsten Geburtstag von Dipl.-Ing. Franz Rosenauer. Amtl. Linzer Zeitung F. 11 (1980); Welser Zeitung Jg. 84 (1980) Nr. 111)
-
Dipl.-Ing. (Franz) Rosenauer gestorben. In: Neue Warte am Inn. 1968.Dipl.-Ing. (Franz) Rosenauer gestorben. Neue Warte am Inn. Jg. 88 (1968), Nr. 10. Forscher für Gewässerkunde u. Wasserwirtschaft, Leiter der Hydrographischen Abt., Linz1)
-
Beuerle, G: Hofrat Franz Rosenauer - 70 Jahre. 1950.Beuerle, G.: Hofrat Franz Rosenauer - 70 Jahre. Österreichische Wasserwirtschaft Jg. 2 (Wien 1950) S. 731)
-
Blaschke, Hans: W. Hofrat Dipl.-Ing. Franz Rosenauer. 1985.Blaschke, Hans: W. Hofrat Dipl.-Ing. Franz Rosenauer. In: 100 Jahre ÖIAV-Osterreichischer Ingenieur- und Architektenverein, Landesverein OÖ. (Linz 1985) S. 218-2191)
-
Preitschopf, Hugo: Hofrat Dipl.-Ing. Franz Rosenauer - achtzig Jahre. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1960.Preitschopf, Hugo: Hofrat Dipl.-Ing. Franz Rosenauer - achtzig Jahre. Oberösterreichischer Kulturbericht 1960 Folge 5.1)
-
Rosenauer, Franz: Das wasserarme Jahr 1947. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1948.Rosenauer, Franz: Das wasserarme Jahr 1947. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 93 (1948) S. 285-293*)
-
Jbmusver 1948 093 0285 0299
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1948_093_0285-0299.pdf
-
Jbmusver 1948 093 0285 0299
-
Rosenauer, Franz: Die Donau bei Linz. In: Heimatgaue. 1930.Rosenauer, Franz: Die Donau bei Linz. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 233-234.*)
-
Hg1930 3 4 0233 0234
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0233-0234.pdf
-
Hg1930 3 4 0233 0234
-
Rosenauer, Franz: Die Donau im Eferdinger Becken. In: Der Heimatgau. 1938/3.Rosenauer, Franz: Die Donau im Eferdinger Becken. Der Heimatgau. Jg. 1 (1938/39) S. 50-541)
-
Rosenauer, Franz: Die Entwicklung der Wasserkraft-Nutzung in Oberösterreich. In: Oesterreichs Industrie.Rosenauer, Franz: Die Entwicklung der Wasserkraft-Nutzung in Oberösterreich. Oesterreichs Industrie. Nr 1361. S. 11-14.1)
-
Rosenauer, Franz: Die Seeklause am Hallstätter See in Steeg. In: Heimatgaue. 1934.Rosenauer, Franz: Die Seeklause am Hallstätter See in Steeg. Heimatgaue Jg. 15 (1934) S. 129-1371)
-
Hg1934 3 4 0129 0137
/media/migrated/bibliografiedb/hg1934_3_4_0129-0137.pdf
-
Hg1934 3 4 0129 0137
-
Rosenauer, Franz: Gang der Niederschlagshöhen in Kremsmünster. In: Heimatgaue. 1932.Rosenauer, Franz: Gang der Niederschlagshöhen in Kremsmünster. Heimatgaue Jg. 13 (1932) S. 42.*)
-
Hg1932 1 0042
/media/migrated/bibliografiedb/hg1932_1_0042.pdf
-
Hg1932 1 0042
-
Rosenauer, Franz: Über das Wasser in Oberösterreich. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1932.Rosenauer, Franz: Über das Wasser in Oberösterreich. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 84 (1932) S. 335-426.1)
-
Jbmusver 1932 084 0335 0426 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1932_084_0335-0426_a.pdf
-
Jbmusver 1932 084 0335 0426 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1932_084_0335-0426_b.pdf
-
Jbmusver 1932 084 0335 0426 a
-
Rosenauer, Freimut: Die erweiterte Stelzhamer-Genealogie 2004. Neue Ahnentafel schließt Lücken. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2004.Rosenauer, Freimut: Die erweiterte Stelzhamer-Genealogie 2004. Neue Ahnentafel schließt Lücken; in: Oberösterreichische Heimatblätter 58 (2004), 1/2, S. 48-56 Betrifft Familie Franz Stelzhamers; vgl. dazu ds.: Stammbaum der Familie Stelzhamer. Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung Nr. 145 (Linz 2003), S. 14-15; (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg))1)
-
Rosenauer, Freimut: Die Nachkommen von Franz Stelzhamer in Chile. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2013.Rosenauer, Freimut: Die Nachkommen von Franz Stelzhamer in Chile; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 19, 2013, H. 3, S. 16-17; betrifft Nachkommen des Dichterenkels Luzian Stelzhamer, geb. 1903 in Linz, gest. 1947 in Chile1)
-
Rosenauer, Freimut: Franz Stelzhamers Nachkommen in Chile. Familienforschung von Freimut Rosenauer. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2014.Rosenauer, Freimut: Franz Stelzhamers Nachkommen in Chile. Familienforschung von Freimut Rosenauer; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 190, Frühling 2014, S. 91)
-
Rosenauer, Freimut: Lücken im Familienstammbaum des Dichters geschlossen. Nachfahren Franz Stelzhamers in Chile eruiert. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2014.Rosenauer, Freimut: Lücken im Familienstammbaum des Dichters geschlossen. Nachfahren Franz Stelzhamers in Chile eruiert; in: Oberösterreichische Heimatblätter 68, 2014, H. 1/2, S. 77-811)
-
Rosenauer, Freimut: Nachkommen Franz Stelzhamers in Chile. Der verschollene Enkel Luzian, eine echte Bohemiennatur, hatte in Chile eine Tochter. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2014.Rosenauer, Freimut: Nachkommen Franz Stelzhamers in Chile. Der verschollene Enkel Luzian, eine echte Bohemiennatur, hatte in Chile eine Tochter; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 17, 2014, S. 135-1361)
-
Rosenauer, Freimut: Stammbaum [richiger: Nachfahrentafel] der Familie Stelzhamer. 2014.Rosenauer, Freimut: Stammbaum [richiger: Nachfahrentafel] der Familie Stelzhamer; online verfügbar über http://www.franzstelzhamer.at/Artikel/Rosenauer.htm1)
-
Rosenauer, Freimut: Zehn Jahre Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet. In: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2019.Rosenauer, Freimut: Zehn Jahre Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet; in: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 22, 2019, S. 119-1241)
-
Sandner, Karlheinz: 150 Jahre "A lustige Eicht". In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2012.Sandner, Karlheinz: 150 Jahre "A lustige Eicht"; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich, Nr. 183, Juli 2012, S. (8-9); betrifft Entstehung eines Liedes 1862 in Vöcklabruck, Text von Franz Stelzhamer, vertont von Anton David; dazu Bericht über Dokumentenübergabe: Freimut Rosenauer: "A lustige Eicht" fürs Museum Pramet, ebenda Nr. 184, Oktober 2012, S. 51)
-
Waldek, Wilhelm: Ein Leben im Dienste der Wasserwirtschaft. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Waldek, Wilhelm: Ein Leben im Dienste der Wasserwirtschaft. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 8. - Welser Zeitung 1965 Nr. 12. - Oberösterreichische Nachrichten 1965 Nr. 62. - Linzer Volksblatt 1965 Nr. 61. Betrifft Dipl.-Ing. Franz Rosenauer. 85. Geburtstag.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)