-
Festschrift zum 100-jährigen Gründungsfest der FF. Neumarkt i. M. am 14. Juni 1991. 1991.Festschrift zum 100-jährigen Gründungsfest der FF. Neumarkt i. M. am 14. Juni 1991. Text und Gestaltung: Otto Ruhsam. Hrsg.: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt i. M.- Neumarkt i. M. 1991. 104 S. Umschlagt.: 100 Jahre Freiw. Feuerwehr Neumarkt/M. 1891-19911)
-
Historische Bibliographie der Stadt Linz. In: Linzer Forschungen - Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1989.Historische Bibliographie der Stadt Linz. Hrsg. vom Archiv d. Stadt Linz. Bearb. v. Otto Ruhsam.- Linz 1989. XII, 312 S. (Linzer Forschungen 1), (Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1988 (1989); Auswahlbibliographie1)
-
Hjstl 1988 00iv 0xii
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_00iv-0xii.pdf
-
Hjstl 1988 0001 0005
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0001-0005.pdf
-
Hjstl 1988 0005 0026
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0005-0026.pdf
-
Hjstl 1988 0026 0039
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0026-0039.pdf
-
Hjstl 1988 0039 0062
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0039-0062.pdf
-
Hjstl 1988 0062 0088
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0062-0088.pdf
-
Hjstl 1988 0088 0105
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0088-0105.pdf
-
Hjstl 1988 0105 0143
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0105-0143.pdf
-
Hjstl 1988 0143 0156
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0143-0156.pdf
-
Hjstl 1988 0156 0169
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1988_0156-0169.pdf
-
Hjstl 1988 00iv 0xii
-
Historische Bibliographie der Stadt Linz. Ein Projekt d. Univ.-Bibliothek Linz in Zusammenarb. mit dem Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Stadtgeschichtsforschung am Rechenzentrum d. Univ. Linz. Projektbearb.: Otto Ruhsam. Computerprogramm: Josef Menner. Projektle. 1982-1983.Historische Bibliographie der Stadt Linz. Ein Projekt d. Univ.-Bibliothek Linz in Zusammenarb. mit dem Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Stadtgeschichtsforschung am Rechenzentrum d. Univ. Linz. Projektbearb.: Otto Ruhsam. Computerprogramm: Josef Menner. Projektleiter: Helmut Gamsjäger. Hrsg. v. Wilhelm Rausch. Grundwerk; Schlagwortverzeichnis; Zuwachsverzeichnis. - Linz 1982-19831)
-
Otto Ruhsam - Zeitraum. Aktion Planquadrat vom Abglanz der Dinge. Katalog anläßlich der Ausstellung in der Galerie im Stifterhaus, 9.7.-1.8.1997. OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus. 1997.Otto Ruhsam - Zeitraum. Aktion Planquadrat vom Abglanz der Dinge. Katalog anläßlich der Ausstellung in der Galerie im Stifterhaus, 9.7.-1.8.1997. OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus. - Linz 1997. 36 Bl. Graphiker und Bibliothekar, (* 1950 Neumarkt i. M.), tätig ebenda und in Linz1)
-
Benesch, Alfred R. - Otto Ruhsam: Durch die Steinzeit in die Neuzeit? Kunst - Archäologie?. In: Archäologie Österreichs. 2003.Benesch, Alfred R. - Otto Ruhsam: Durch die Steinzeit in die Neuzeit? Kunst - Archäologie? In: Archäologie Österreichs 13/2, 2003, S. 44-48 Kunstprojekt Neumarkt im Mühlkreis im Kontext mit Ausgrabung Turntobel1)
-
Benesch, Alfred R.,- Otto Ruhsam: Der Linzer Volksgarten. Eine “Hortigrafie” des wichtigsten öffentlichen Grünraumes von Linz. 2014.Benesch, Alfred R. - Otto Ruhsam: Der Linzer Volksgarten. Eine “Hortigrafie” des wichtigsten öffentlichen Grünraumes von Linz.- Weitra 2015, 204 S.1)
-
Engelmann, Josef - Otto Ruhsam: Der Burgstall "Turntobel" Gemeinde Kefermarkt. Vorbericht zu einer archäologischen Grabung im August 2003. In: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. 2003.Engelmann, Josef - Otto Ruhsam: Der Burgstall "Turntobel" Gemeinde Kefermarkt. Vorbericht zu einer archäologischen Grabung im August 2003; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich (Kataloge des Oberöst. Landesmuseums N.F. 195). Weitra 2003, 254-258 (dazu Plan auf 253). Vgl. dazu etwa kurz Vera Rathenböck: Neumarkt im Mühlkreis bleibt dem Geheimnis des Turntobels auf der Spur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 10, S. 291)
-
Katzinger, Willibald - Otto Ruhsam: Die historische Bibliographie der Stadt Linz. In: Biblos-Schriften. 1986.Katzinger, Willibald - Otto Ruhsam: Die historische Bibliographie der Stadt Linz. In: Österreich in Bibliographie und Dokumentation (Wien 1986) S. 47-53 (Biblos-Schriften 135)1)
-
Maurer, Jakob: KG Unterweitersdorf, OG Unterweitersdorf, VB Freistadt [Fundbericht Jungsteinzeit, von Otto Ruhsam gefundenes Steinbeil, verwahrt in Neumarkt im Mühlkreis]. In: Fundberichte aus Österreich. 2006.Maurer, Jakob: KG Unterweitersdorf, OG Unterweitersdorf, VB Freistadt [Fundbericht Jungsteinzeit, von Otto Ruhsam gefundenes Steinbeil, verwahrt in Neumarkt im Mühlkreis]; in: Fundberichte aus Österreich 44, 2005 (ersch. 2006), S. 4741)
-
Ruhsam, Otto: Der PräGarten. In: Kulturhaus Bruckmühle. kulturschrift für aktuelle themen. 2006.Ruhsam, Otto: Der PräGarten; in: Kulturhaus Bruckmühle. kulturschrift für aktuelle themen Nr. 00, 2006, S. 6. Betrifft Natürliche Höhle bzw. dann Luftschutzraum des Zweiten Weltkrieges in Pregarten, zugeschüttet in den 1960er Jahren, freigelegt 2005.1)
-
Ruhsam, Otto: Die Historische Bibliographie der Stadt Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1982.Ruhsam, Otto: Die Historische Bibliographie der Stadt Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1981 (1982) S. 243-254*)
-
Hjstl 1981 0243 0254
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1981_0243-0254.pdf
-
Hjstl 1981 0243 0254
-
Ruhsam, Otto: Freistadt. 2013.Ruhsam, Otto: Freistadt. Fotos: Christian Hofstadler.- Salzburg 2013, 191 S. (mit 7-seitigem Beiheft in tschechischer Sprache)1)
-
Ruhsam, Otto: Prof. Alfred Höllhuber. Ausstellung in Neumarkt i. M. . In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1999.Ruhsam, Otto: Prof. Alfred Höllhuber. Ausstellung in Neumarkt i. M. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 53 (1999) H. 1/2, S. 132-133.*)
-
Hbl1999 1 2 132 133
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1999_1_2_132-133.pdf
-
Hbl1999 1 2 132 133
-
Ruhsam, Otto: Schriftlichkeiten. Texturen und Skriptogramme, eine Ausstellung im Rahmen des 27. Österr. Bibliothekarstages, Aula der Universität Klagenfurt, 11.9.-4.10.2002. 2002.Ruhsam, Otto: Schriftlichkeiten. Texturen und Skriptogramme, eine Ausstellung im Rahmen des 27. Österr. Bibliothekarstages, Aula der Universität Klagenfurt, 11.9.-4.10.2002.- Freistadt 2002, unpag. O. Ruhsam: geb. 1950 Neumarkt im Mühlkreis (dort auch Atelier)1)
-
Ruhsam, Otto: Schutz und Schirm im Nordwesten Freistadts. Scheiblingturm, Stadtschmiede und Heiliggeistgasse. In: Freistädter Geschichtsblätter. 2014.Ruhsam, Otto: Schutz und Schirm im Nordwesten Freistadts. Scheiblingturm, Stadtschmiede und Heiliggeistgasse; in: Freistädter Geschichtsblätter 17, 2014, S. 8-95; darin Abschnitte Der Scheiblingturm, S. 8-47; Die Stadtschmiede, S. 48-78; Die Heiliggeistgasse, S. 79-85; Die Stadtbefestigung, S. 86-95 (Umschlagtitel des ganzen Heftes: “Der Scheiblingturm. Schutz und Schirm im Nordwesten Freristadts”, enthält aber auch andere Beiträge)1)
-
Ruhsam, Otto - Bernhard Hatmanstorfer: Die Salzstraße ab.gehen. Ein künstlerisch-dokumentarischer Grenzgang entlang der vermuteten alten Salzstraße von Mauthausen nach Ceský Krumlov / Krumau. Eine Begleitaktion zum EUREGIO-Turntobel-Projekt 2003-2005. 2008.Ruhsam, Otto - Bernhard Hatmanstorfer: Die Salzstraße ab.gehen. Ein künstlerisch-dokumentarischer Grenzgang entlang der vermuteten alten Salzstraße von Mauthausen nach Ceský Krumlov / Krumau. Eine Begleitaktion zum EUREGIO-Turntobel-Projekt 2003-2005.- Weitra 2008, 112 S.1)
-
Ruhsam, Otto u.a.: Archäologie - Kunst, Kunst - Archäologie. Ein Projekt von Otto Ruhsam. In: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich (Kataloge des Oberöst. Landesmuseums N.F. 195). 2003.Ruhsam, Otto u.a.: Archäologie - Kunst, Kunst - Archäologie. Ein Projekt von Otto Ruhsam; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich (Kataloge des Oberöst. Landesmuseums N.F. 195). Weitra 2003, S. 245-258; darin Alfred R. Benesch - Otto Ruhsam: Einleitung, 247; 1: Martin Hochleitner: Archäologische Situation in Neumarkt i.M., 248; 2.: Alfred R. Benesch - Otto Ruhsam: Archaeo-Fields (Neumarkt im Mühlkreis - Kefermarkt), 249-253; 3.: Josef Engelmann - Otto Ruhsam: Der Burgstall "Turntobel", Gemeinde Kefermarkt, 255 (bzw. 254)-2581)
-
Ruhsam, Otto, unter Mitarbeit von Friedl Edlbauer:: Der Pranger, oder wie Steine ins Rollen kommen; ein Zwischenstand eines mometan nicht endenden Forschungsprozesses. 2004.Ruhsam, Otto, unter Mitarbeit von Friedl Edlbauer: Der Pranger, oder wie Steine ins Rollen kommen; ein Zwischenstand eines mometan nicht endenden Forschungsprozesses.- Neumarkt im Mühlkreis 2004, (30 Bl.); Dokumentation des Fundes des Teils eines Prangers in Hausmauer von Neumarkt im Mühlkreis1)
-
Ruhsam, Otto, unter Mitarbeit von Fritz Fellner: Das WSG-Haus beim Böhmertor in Freistadt. Ein Gebäude mit wechselvoller Geschichte. 2011.Ruhsam, Otto, unter Mitarbeit von Fritz Fellner: Das WSG-Haus beim Böhmertor in Freistadt. Ein Gebäude mit wechselvoller Geschichte.- Freistadt 2011, 48 S. (darin u.a. zu Frauenkapelle und Heiligengeistkapell, Postgebäude, etc.)1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Die Lorcher Heiligen. Text: Rudolf Zinnhobler. Konzeption: Otto Winkler. Vorwort: Johann Ruhsam. 1990.Zinnhobler, Rudolf: Die Lorcher Heiligen. Text: Rudolf Zinnhobler. Konzeption: Otto Winkler. Vorwort: Johann Ruhsam.- Ried i. I. 1990. 26 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)