-
Burg, Karlheinz - Annemarie Burg: Burg und Herrschaft Lobenstein. Grundlagen, Rahmenbedingungen und Besitzungen der Herrschaft Lobenstein. Baugeschichte der Burg Lobenstein und die Herren von Lobenstein. 2., verbesserte Auflage. In: Berichte der Projektgruppe Raumordnung in Oberösterreich / Kulturgüterdokumentation. 2016.Burg, Karlheinz - Annemarie Burg: Burg und Herrschaft Lobenstein. Grundlagen, Rahmenbedingungen und Besitzungen der Herrschaft Lobenstein. Baugeschichte der Burg Lobenstein und die Herren von Lobenstein. 2., verbesserte Auflage (Berichte der Projektgruppe Raumordnung in Oberösterreich / Kulturgüterdokumentation).- Linz 2016, 772 S.1)
-
N., Lilli u.a.: Game over! Betroffene berichten offen über ihre Spielsucht. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Lilli u.a.: Game over! Betroffene berichten offen über ihre Spielsucht; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 142, Mai 2013, S. 8-10; Berichte über Wels und Linz (zu Banküberfall durch spielsüchtigen Räuber in Linz 2003); dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Karlheinz Staudinger: Gefangen in der Welt des Spiels, ebenda S. 111)
-
Rupp, Karlheinz: Das Werden einer Großstadt. In: Tages-Post. 1953.Rupp, Karlheinz: Das Werden einer Großstadt. Tages-Post 1953 Nov. 181)
-
Rupp, Karlheinz: Das Werden einer Großstadt. Die Tages-Post lädt ihre Leser zu Linzer Stadt- und Betriebsführungen ein. In: Tages-Post. 1953.Rupp, Karlheinz: Das Werden einer Großstadt. Die Tages-Post lädt ihre Leser zu Linzer Stadt- und Betriebsführungen ein. Tages-Post 1953 Okt. 171)
-
Rupp, Karlheinz: Enns: Eine Drehscheibe österreichischer Geschichte. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.Rupp, Karlheinz: Enns: Eine Drehscheibe österreichischer Geschichte. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 881)
-
Rupp, Karlheinz: Nekrolog auf das alte Lazarett. Aus der Chronik der Linzer Siechenhäuser. Der letzte Zeuge dieser Zeit steht vor dem Abbruch. In: Tages-Post. 1954.Rupp, Karlheinz: Nekrolog auf das alte Lazarett. Aus der Chronik der Linzer Siechenhäuser. Der letzte Zeuge dieser Zeit steht vor dem Abbruch. Tages-Post 1954 Nr. 202. Betrifft das alte Lazarett, ehem. Spindlerhof, Lederergasse 33.1)
-
Rupp, Karlheinz: Vor 120 Jahren begann in Linz das Maschinenzeitalter. In: Linzer Volksblatt. 1963.Rupp, Karlheinz: Vor 120 Jahren begann in Linz das Maschinenzeitalter. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 52. Betrifft den Linzer Industriellen und Begründer der "Kleinmünchner Baumwollspinnereien und mechanische Webereien", Johann Grillmayr.1)
-
Staudinger, Karlheinz im Gespräch mit Daniela Warger: Fast das Leben verspielt. Psychotherapeut Karlheinz Staudinger spricht über das Tabu-Thema "Glücksspielsucht". In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Staudinger, Karlheinz im Gespräch mit Daniela Warger: Fast das Leben verspielt. Psychotherapeut Karlheinz Staudinger spricht über das Tabu-Thema "Glücksspielsucht"; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 198, Dezember 2018 / Jänner 2019, S. 11, dazu Berichte aus OÖ ebd., S. 8-10: Spielsucht führt zum Ruin1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)