-
Rutz, Oswin: Baute die Kirche von Eggerding ein Württemberger?. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2018.Rutz, Oswin: Baute die Kirche von Eggerding ein Württemberger?; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 21, 2018, S. 15-161)
-
Rutz, Oswin: Das Tympanon der Schärdinger Spitalkirche. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2017.Rutz, Oswin: Das Tympanon der Schärdinger Spitalkirche; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 20, 2017, 3-51)
-
Rutz, Oswin: Obernberg ist älter. Zur frühmittelalterlichen Geschichte des Gurtentals. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2010.Rutz, Oswin: Obernberg ist älter. Zur frühmittelalterlichen Geschichte des Gurtentals; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 13, 2010, S. 29-36; darin zu Obernberg am Inn, Antiesenhofen, Gurten, St. Georgen bei Obernberg am Inn, Schalkham (Gem. Mörschwang)1)
-
Rutz, Oswin: Spätgotische Kirchen im Bezirk Ried im Innkreis - der Nordwestteil. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2012.Rutz, Oswin: Spätgotische Kirchen im Bezirk Ried im Innkreis - der Nordwestteil; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 15, 2012, S. 6-13; betrifft Mühlheim am Inn, Geinberg, Obernberg am Inn, St. Georgen bei Obernberg am Inn, Mörschwang, Kirchdorf am Inn, Weilbach, Kleinmurham, Senftenbach, Gurten, Kirchheim, Wippenham1)
-
Rutz, Oswin: Spätgotische Kirchen im Bezirk Ried im Innkreis. Der Nordosten, ehemals Gericht Schärding. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015.Rutz, Oswin: Spätgotische Kirchen im Bezirk Ried im Innkreis. Der Nordosten, ehemals Gericht Schärding; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S. 21-27; zu Antiesenhofen, Münsteuer / Reichersberg,Ort im Innkreis, Osternach, Sankt Martin, Reichersberg, Taiskirchen im Innkreis, Anrichsfurt, Utzenaich,1)
-
Rutz, Oswin: Spätgotische Kirchen in der Umgebung von Ried. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2013.Rutz, Oswin: Spätgotische Kirchen in der Umgebung von Ried; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 16, 2013, S. 18-29; betrifft Aspach, Mettmach, Aurolzmünster, Eitzing, Peterskirchen, Hohenzell, Geiersberg, Pattigham, Waldzell,Lohnsburg am Kobernaußerwald, Schildorn, Mehrnbach, Ried im Innkreis, Tumeltsham, Eberschwang, Geboltskirchen, St. Marienkirchen am Hausruck1)
-
Rutz, Oswin: St. Peter in Rottenbach - Ein Braunauer Bau im Hausruckviertel. In: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2019.Rutz, Oswin: St. Peter in Rottenbach - Ein Braunauer Bau im Hausruckviertel; in: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 22, 2019, S. 41-421)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)