- 
  Pesditschek, Martina: Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, 2 Bände. 2009.Pesditschek, Martina: Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, 2 Bände.- Saarbrücken 2009, 562, 563-1074 S., erweiterte Druckfassung einer Wiener Diss. von 2005 (geb. 1895 in der damals selbständigen Stadtgemeinde Urfahr, Rudolfstraße 5)1)
 - 
  Pirker, Rudolf: Geschichte der Höhlenforschung in Österreich. In: Die Höhle. Wissenschaftliches Beih.. 1979.Pirker, Rudolf: Geschichte der Höhlenforschung in Österreich. Nach Rudolf Saar v. Rudolf Pirker unter red. Mitarb. v. Karl Heinz Hochschorner u. a. - Wien 1979. 96 S., 8 Bl. Abb. (Die Höhle. Wissenschaftliches Beih. 13) Darin oö. Belange1)
 - 
  Saar, Rudolf: Die Dachstein-Eishöhle und die Möglichkeit der Entdeckung ihrer Fortsetzung. In: Die Höhle. 1950.Saar, Rudolf: Die Dachstein-Eishöhle und die Möglichkeit der Entdeckung ihrer Fortsetzung. Die Höhle Jg. 1 (1950), H. 4, S. 53-571)
 - 
  Saar, Rudolf: Die Dachstein-Mammuthöhle bei Obertraun im Salzkammergut, Oberösterreich. 1922.Saar, Rudolf: Die Dachstein-Mammuthöhle bei Obertraun im Salzkammergut, Oberösterreich. 2. Aufl. Wien 1922. 40 S.1)
 - 
  Saar, Rudolf: Die Dachstein-Rieseneishöhle bei Obertraun im Salzkammergut, Oberösterreich. 1922.Saar, Rudolf: Die Dachstein-Rieseneishöhle bei Obertraun im Salzkammergut, Oberösterreich. 3. Aufl. Wien 1922. 48 S.1)
 - 
  Saar, Rudolf: Die Dachstein-Rieseneishöhle nächst Obertraun und ihre Funktion als dynamische Wetterhöhle. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1955.Saar, Rudolf: Die Dachstein-Rieseneishöhle nächst Obertraun und ihre Funktion als dynamische Wetterhöhle. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 100 (1955) S. 263-319*)
- 
          Jbmusver 1955 100 0263 0319          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1955_100_0263-0319.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1955 100 0263 0319          
          
 - 
  Saar, Rudolf: Die Wahrheit über den angeblichen Eisschwund in den Dachsteinhöhlen. In: Heimatgaue. 1927.Saar, Rudolf: Die Wahrheit über den angeblichen Eisschwund in den Dachsteinhöhlen. Heimatgaue Jg. 8 (1927) S. 315-323.*)
- 
          Hg1927 3 4 0315 0323          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1927_3_4_0315-0323.pdf
 
 - 
          Hg1927 3 4 0315 0323          
          
 - 
  Saar, Rudolf: Die Wunderwelt der Dachsteinhöhlen. In: Festschrift aus Anlaß d. Eröffnung d. Dachsteinseilbahn. 1956.Saar, Rudolf: Die Wunderwelt der Dachsteinhöhlen. In: Festschrift aus Anlaß d. Eröffnung d. Dachsteinseilbahn, Wien 1956. 4 S.1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)