-
Oö. Krippenfreund bzw. Wolfgang Sachsenhofer: Linzer Domkrippe (Osterriederkrippe). In: Der Krippenfreund. 2019.Oö. Krippenfreund bzw. Wolfgang Sachsenhofer: Linzer Domkrippe (Osterriederkrippe); in: Der Krippenfreund 106, Nr. 1 (403), März 2019, S. 25-33, Auszug aus einer Diplomarbeit Sachsenhofers von 2012 bzw. eines Artikels der Oö. Heimatblätter1)
-
Sachsenhofer, Wolfgang: Der Glasmaler Josef Raukamp. Ein Künstler zwischen Historismus und Moderne. 2018.Sachsenhofer, Wolfgang: Der Glasmaler Josef Raukamp. Ein Künstler zwischen Historismus und Moderne.- Linz 2018, 150 S., Tafelteil mit 70 Tafeln; Druckfassung einer Linzer Diss. von 2016; betrifft Linzer Firma ab 1890 an der Ecke Promenade/ Lessingstraße (nicht mehr bestehendes Haus), darin weiters ausführlicher etwa auch zu Fenstern der Vöcklabrucker Pfarrkirche, Konflikt um Fenster der Vöcklabrucker Schulschwestern und zu Linzer Domfenstern, weiters genauer zu St. Roman, Eberschwang, Ungenach, Grein, Klam, Rabenstein, Großraming, etc.1)
-
Sachsenhofer, Wolfgang: Die Linzer Domkrippe von Sebastian Osterrieder und die Tradition der Weihnachtskrippe in Oberösterreich. 2012.Sachsenhofer, Wolfgang: Die Linzer Domkrippe von Sebastian Osterrieder und die Tradition der Weihnachtskrippe in Oberösterreich.- Linz: Kath.-Theol. Privatuniversität, Diplomarbeit 2012, 134 Bl.1)
-
Sachsenhofer, Wolfgang: Die Linzer Domkrippe von Sebastian Osterrieder und die Tradition der Weihnachtskrippe in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2013.Sachsenhofer, Wolfgang: Die Linzer Domkrippe von Sebastian Osterrieder und die Tradition der Weihnachtskrippe in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Heimatblätter 67, 2013, H. 3/4, S. 169-189; Kurzfassung einer Linzer Diplomarbeit von 20121)
-
Sachsenhofer, Wolfgang: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”. Ein Künstler zwischen Historismus und Moderne.. 2016.Sachsenhofer, Wolfgang: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”. Ein Künstler zwischen Historismus und Moderne.- Linz: Katholische Privatuniversität, Diss. 2016, 200 (Textband), unpaginierter Tafelband; betrifft Linzer Firma ab 1890 an der Ecke Promenade/ Lessingstraße (nicht mehr bestehendes Haus), darin weiters ausführlicher etwa auch zu Fenstern der Vöcklabrucker Pfarrkirche, Konflikt um Fenster der Vöcklabrucker Schulschwestern und zu Linzer Domfenstern, Werkkatalog von 1915 bis 1957 zu etlichen Orten in OÖ1)
-
Sachsenhofer, Wolfgang: Zwischen Historismus & Moderne: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2014.Sachsenhofer, Wolfgang: Zwischen Historismus & Moderne: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”; in: Oberösterreichische Heimatblätter 68, 2014, H. 3/4, S. 127-155; Betrieb an der Linzer Promenade ab 18901)
-
Sachsenhofer, Wolfgang:: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”. Ein Künstler zwischen Historismus und Moderne. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2017.Sachsenhofer, Wolfgang: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”. Ein Künstler zwischen Historismus und Moderne; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 20, 2017, S. 115-123; Kurzfassung einer Linzr Diss. von 2016; betrifft Betrieb in Linz sowie Kirchenfenster in Linz, Schwanenstadt und Vöcklabruck, aber auch in Altschwendt, Wendling, Taufkirchen an der Pram, Hohenzell, Gilgenberg, Waizenkirchen, Eberschwang, St. Roman, Moosbach, Gaspoltshofen, Schneegattern, etc.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)