-
Maître, Henri - Guillaume Maisse - Tatjana Gajda - Walentina Filippovna Raschislova - Harald Grünn - Camilla Brunelli - Liliane Penne - Susanne Ayoub - Lukas Sainitzer - Pascal Cziborra - Ma: De Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager. Biografien. In: Jahrbuch Mauthausen / Mauthausen Memorial, Forschung - Dokumentation - Information 2015. [Schwerpunkt:] Justiz, Polizei und das KZ Mauthausen. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Andreas. 2016.Maître, Henri - Guillaume Maisse - Tatjana Gajda - Walentina Filippovna Raschislova - Harald Grünn - Camilla Brunelli - Liliane Penne - Susanne Ayoub - Lukas Sainitzer - Pascal Cziborra - Martin Weiss - Isaac Menashe - Gerhard Ruiss - Anna M. Walczyk - Paola Franceschini - Wasilij Asoronok - François Sneijkers - Tamara Ćirić-Danilović - Ljubomir Zečević - Emma Brigitte Höfert - Aage Jostein Ingebrethsen - Lubor Jílek -Arjeh Kalmann - Bernard Maingot - Hedi Schnabl Argent - Ingrid Bauz - Henny E. Dominicus - Dušan Stefančič - Erich Hackl - Giancarlo Bastanzetti - Zlatica Zudová-Lešková - Vlastislav Janík - Ladislaus Szücs - Jan Wojciech Topolewski - Danuta Herok - Hazir Mehmeti - Margit Kain: De Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager. Biografien; in: Jahrbuch Mauthausen / Mauthausen Memorial, Forschung - Dokumentation - Information 2015. [Schwerpunkt:] Justiz, Polizei und das KZ Mauthausen. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Andreas: Kranebitter, Gesamtleitung: Barbara Glück, wissenschaftliche Beratung: Bertrand Perz.- Wien 2016, S. 135-197 (online verfügbar auf https://www.mauthausen-memorial.org/assets/uploads/mauthausen-memorial-jahrbuch2015.pdf)1)
-
Sainitzer, Lukas: Altmann von St. Florian. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Sainitzer, Lukas: Altmann von St. Florian; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/altmann-von-st-florian - auch Altmann von Sankt Florian1)
-
Sainitzer, Lukas: Die Gruppe Strohmer und der Todesmarsch von Oberlanzendorf nach Mauthausen. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2013. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2013]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück. 2014.Sainitzer, Lukas: Die Gruppe Strohmer und der Todesmarsch von Oberlanzendorf nach Mauthausen; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2013. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2013]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien 2014, S. 71-81; online verfügbar über https://www.mauthausen-memorial.org/de/Forschungsstelle/Publikationen/Jahrbuch-Mauthausen1)
-
Sainitzer, Lukas: Die Vita Wilbirgis des Einwik Weizlan. Einleitung, kritische Edition und Übersetzung. 1995.Sainitzer, Lukas: Die Vita Wilbirgis des Einwik Weizlan. Einleitung, kritische Edition und Übersetzung.- Diss. Univ. Wien 1995. 318 Bl. (maschinschr.)1)
-
Sainitzer, Lukas: Die Vita Wilbirgis des Einwik Weizlan. Kritische Ed. und Übersetzung. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1999.Sainitzer, Lukas: Die Vita Wilbirgis des Einwik Weizlan. Kritische Ed. und Übersetzung. OÖ. Landesarchiv. - Linz 1999. 381 S. - Zugleich Diss. Univ. Wien 1995, überarb. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs 19) Klausnerin und Mystikerin (? 1289 St. Florian). - Einwik Weizlan, Priester, ab 1272 Beichtvater der Wilbirg, Kämmerer, Dekan und Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian 1295-1313 (* um 1240 St. Florian - ? 1313 ebenda)1)
-
Sainitzer, Lukas: Studien zur Vita Wilbirgis des Einwik Weizlan. 1990.Sainitzer, Lukas: Studien zur Vita Wilbirgis des Einwik Weizlan.- Diplomarb. Univ. Wien 1990. 167 Bl. (maschinschr.)1)
-
Sainitzer, Lukas: Vita Wilbirgis. Hagiografische Schilderung der Geistlichen Wilbirg von Einwik Weizlan (geb. um 1240, gest. 25.12.1313; Propst des Stiftes St. Florian ab 1295). In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Sainitzer, Lukas: Vita Wilbirgis. Hagiografische Schilderung der Geistlichen Wilbirg von Einwik Weizlan (geb. um 1240, gest. 25.12.1313; Propst des Stiftes St. Florian ab 1295); in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/vita-wilbirgis - betrifft eine bis zum Tod 1289 41 Jahre lang im Kloster St. Florian lebende Inklusin bzw. Klausnerin1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)