-
Salfelner, Thomas: Die Forschung in den Auhofer Schloßstollen. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 1990/2.Salfelner, Thomas: Die Forschung in den Auhofer Schloßstollen; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg. 36, 1990/2, Gesamtfolge 95, S. 63-64 (betrifft alte Brunnenanlage bzw. ca. 250 Jahre alte Wasserversorgung von Schloss Auhof, Linz, Bereich der Universität)1)
-
Salfelner, Thomas: Die Freinberghöhle in Linz. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 1987/2.Salfelner, Thomas: Die Freinberghöhle in Linz; mit Ergänzung von Josef Weichenberger; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg. 33, 1987/2, Gesamtfolge 89, S. 8-13 (vermutlich künstlich angelegt, hinter der Kapelle Maria zum Heilbrunn, auch dortige Quelle und Wallfahrt betreffend; mit Abdruck einer Passage über Heilbrunn-Sagen aus Alois Hartl: Denkwürdigkeiten von Linz-Margaretheün, 1942)1)
-
Salfelner, Thomas: Gefährliche Unterwelt bei St. Georgen a.d.Gusen. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 1988/1.Salfelner, Thomas: Gefährliche Unterwelt bei St. Georgen a.d.Gusen; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 34, 1988/1, Gesamtfolge 90, S. 47-48 Betrifft ehemalige KZ-Stollen1)
-
Salfelner, Thomas: Künstliche Objekte in Linz. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 1988/1.Salfelner, Thomas: Künstliche Objekte in Linz; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 34, 1988/1, Gesamtfolge 90, S. 49-54 (betrifft v.a. die Stollenausbauten der NS-Zeit)1)
-
Salfelner, Thomas: Schloßstollen Steyregg. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 1988/2.Salfelner, Thomas: Schloßstollen Steyregg; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 34, 1988/2, Gesamtfolge 91, S. 131)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)