-
Der Braunauer Bäckeraltar. 19. 6. - 22. 7. 2001, Museum Mittelalterlicher Kunst, Unteres Belvedere, Orangerie. Eine Ausstellung der österreichischen Galerie Belvedere und des Bundesdenkmalamtes. 2001.Der Braunauer Bäckeraltar. 19. 6. - 22. 7. 2001, Museum Mittelalterlicher Kunst, Unteres Belvedere, Orangerie. Eine Ausstellung der österreichischen Galerie Belvedere und des Bundesdenkmalamtes. Für den Inhalt verantwortlich: Gerbert Frodl. Red.: Arthur Saliger.- Wien 2001. 11 S. (Wechselausstellung der österreichischen Galerie 239 = Bedeutende Kunstwerke 16) Betrifft die Geschichte und Restaurierung des gotischen Flügelaltares in der Kirche St. Stephan in Braunau a. I.1)
-
Saliger, Arthur: Zum Verhältnis der Kefermarkter Schreinfiguren zu Niclas Gerhaert van Leyden. In: Gotik-Schätze Oberösterreich. Symposion im Linzer Schloss, 20.-22.9.2002. Red.: Lothar Schultes - Gerhard Winkler. 2003.Saliger, Arthur: Zum Verhältnis der Kefermarkter Schreinfiguren zu Niclas Gerhaert van Leyden; in: Gotik-Schätze Oberösterreich. Symposion im Linzer Schloss, 20.-22.9.2002. Red.: Lothar Schultes - Gerhard Winkler (Gesellschaft für Landeskunde, Schriftenreihe, 20). - Linz 2003, S. 105-1521)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)