-
Huber, Klaus - Karlheinz Sandner - Irmtraud Greifeneder-Itzinger: Mundart von Professor Leopold Wandl. In: http://www.mundart.at/. 2010.Huber, Klaus - Karlheinz Sandner - Irmtraud Greifeneder-Itzinger: Mundart von Professor Leopold Wandl; biographische Online-Dokumentation auf http://www.mundart.at/ via "Prof. L. Wandl" * 1923 Mauthausen, † 2009 Linz1)
-
Ruttmann, Reinlinde: An den Wurzeln der Mundartdichtung - In Memoriam Rupert Ruttmann zum 20. Todestag (gest. 25. Mai 1987). In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007.Ruttmann, Reinlinde: An den Wurzeln der Mundartdichtung - In Memoriam Rupert Ruttmann zum 20. Todestag (gest. 25. Mai 1987); in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 162, April/Mai/Juni 2007, S. 18-19; * 1906 Peilstein, lange Lehrer in Sigharting, gest. 1987 Grieskirchen; dazu ebd. auch Karlheinz Sandner: Ruttmann-Gedenklesung, S. 12-131)
-
Sandner, Karlheinz: 150 Jahre "A lustige Eicht". In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2012.Sandner, Karlheinz: 150 Jahre "A lustige Eicht"; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich, Nr. 183, Juli 2012, S. (8-9); betrifft Entstehung eines Liedes 1862 in Vöcklabruck, Text von Franz Stelzhamer, vertont von Anton David; dazu Bericht über Dokumentenübergabe: Freimut Rosenauer: "A lustige Eicht" fürs Museum Pramet, ebenda Nr. 184, Oktober 2012, S. 51)
-
Sandner, Karlheinz: 80 Jahre "Mein Oberösterreich". Frisch außa, wias drin is.... In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011.Sandner, Karlheinz: 80 Jahre "Mein Oberösterreich". Frisch außa, wias drin is...; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 1, S. 9; betrifft 1930 entstandenen Gesangsmarsch von Sepp Fellner nach Gedicht von Carl Adam Kaltenbrunner1)
-
Sandner, Karlheinz: Aus den Sechserjahren im Leben Franz Stelzhamers. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. 2006.Sandner, Karlheinz: 2006: Aus den Sechserjahren im Leben Franz Stelzhamers; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 158 (Linz 2006), S. 9; dazu ds. Fts. in Nr. 160, Oktober/November/Dezember 2006, S. 171)
-
Sandner, Karlheinz: Carl Adam Kaltenbrunner: "Frisch außa, wias drin is". Zum 150. Todestag des Dichters am 6. Jänner 2017 Teilwiedergabe eines vor zehn Jahren Artikels von Karlheinz Sandner. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2016.Sandner, Karlheinz: Carl Adam Kaltenbrunner: "Frisch außa, wias drin is". Zum 150. Todestag des Dichters am 6. Jänner 2017 Teilwiedergabe eines vor zehn Jahren Artikels von Karlheinz Sandner; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 201, Advent/Winter 2016, S. 51)
-
Sandner, Karlheinz: Ein Abend zu Ehren eines bedeutenden Oberösterreichers. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007.Sandner, Karlheinz: Ein Abend zu Ehren eines bedeutenden Oberösterreichers; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 161, Jänner/Februar/März 2007, S. 15; zu Franz Roitinger, * 1906 Einberg / Weibern, als Wiener Germanist v.a. oö. Dialektforschung, gest. 19681)
-
Sandner, Karlheinz: Ein Dichter, der aus dem Volke schöpft, wird 80!. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2003.Sandner, Karlheinz: Ein Dichter, der aus dem Volke schöpft, wird 80! Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 147 (Linz 2003), S. 20; auch in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 7, S. 7. Betrifft Leopold Wandl, geb. 1923 Mauthausen, Dichter und Journalist.1)
-
Sandner, Karlheinz: Ein Lied feiert Geburtstag. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Sandner, Karlheinz: Ein Lied feiert Geburtstag; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 10; betrifft Gedicht von Franz Stelzhamer in Vertonung durch Anton David "A lustige Eicht", entstanden 1862 in Vöcklabruck1)
-
Sandner, Karlheinz: Ein Lied feiert Geburtstag: Franz Stelzhamers "A lustigö Eicht". In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2012.Sandner, Karlheinz: Ein Lied feiert Geburtstag: Franz Stelzhamers "A lustigö Eicht"; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 18, 2012, H. 3, S. 13-151)
-
Sandner, Karlheinz: Einer von uns … wurde 100. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen . 2008.Sandner, Karlheinz: Einer von uns … wurde 100; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 166, April/Mai/Juni 2008, S. 6; betrifft Herbert Kneifel, gestorben 20101)
-
Sandner, Karlheinz: Eisführen in Kefermarkt. Erlaubt nach 1945. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2016.Sandner, Karlheinz: Eisführen in Kefermarkt. Erlaubt nach 1945; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 22, 2016, H. 1, S. 14-181)
-
Sandner, Karlheinz: Es wird ernst! Wie übersiedeln. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007.Sandner, Karlheinz: Es wird ernst! Wie übersiedeln; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 164, Oktober/November/Dezember 2007, S. 6; über das "Haus der Volkskultur", Promenade 331)
-
Sandner, Karlheinz: Haus der Volkskultur- ehemals Stallgebäude. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen . 2008.Sandner, Karlheinz: "Haus der Volkskultur"- ehemals Stallgebäude; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 165, Jänner/Februar/März 2008, S. 71)
-
Sandner, Karlheinz: Ihr sollt die Männer schwächen, nicht anstacheln! 10 Jahre Kultur am Pienkenhof (KAP) mit Lysistrata. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Sandner, Karlheinz: Ihr sollt die Männer schwächen, nicht anstacheln! 10 Jahre Kultur am Pienkenhof (KAP) mit Lysistrata; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 3, S. 9, Aufführung von Aristophanes' "Lysistrata" in Kefermarkt - Wittinghof, inszeniert offenbar von Ilse Wagner und Heinz Reiter1)
-
Sandner, Karlheinz: laudo, laudas, laudat. J. M. Stowasser zum 150. Geburtstag. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2004.Sandner, Karlheinz: laudo, laudas, laudat. J. M. Stowasser zum 150. Geburtstag; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 10, 2004, H. 1, S. 4-6 (v.a. über seine Zeit als Lehrer in Freistadt 1882-1885 - dann an Wiener Schule; Enstehung des bis heute benutzten Lateinischen Wörterbuches, Übersetzungen oberösterreichischer Mundartdichtung etc.); Wiederabdruck in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 150, April/Juni 2004, S. 19-22;1)
-
Ejlmb 2004 1 004 006
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2004_1_004-006.pdf
-
Ejlmb 2004 1 004 006
-
Sandner, Karlheinz: Unser Ehrenobmann lebt nicht mehr. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007.Sandner, Karlheinz: Unser Ehrenobmann lebt nicht mehr; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 163, Juli/August/September 2007, S. 4; Nachruf auf Karl Pömer, Leiter der Landeskulturabteilung, gest. Gallneukirchen 20071)
-
Sandner, Karlheinz: Vom Vierzeiler zum Motto. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007.Sandner, Karlheinz: Vom Vierzeiler zum Motto; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 162, April/Mai/Juni 2007, S. 16-17; zu Carl Adam Kaltenbrunner (* Enns 1804, gest. 1867)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)