-
Politik und Medien bei Thomas Bernhard. 2002.Politik und Medien bei Thomas Bernhard. Hrsg.: Franziska Schößler, Ingeborg Villinger.- Würzburg 2002, 265 S.; darin u.a. Harald Neumeyer: "Experimentalsätze" und "Lebensversicherungen". Thomas Bernhards "Kalkwerk" und die Methode des Viktor Urbantschitsch, S. 4-29; Lutz Ellrich: Die Tragikomödie des Skandals. Thomas Bernhards Roman "Holzfällen" und der Ausbruch des Spiels in die Zeit, 148-190 (Kontroverse mit Gerhard Lampersberg); Irmtraud Götz von Olenhusen: "Nazisuppe" oder: Pathologie der Erinnerung. Thomas Bernhards Dramen und die Geschichtskultur, 230-245; Bianca Theisen: "Im Guckkasten des Kopfes". Thomas Bernhards Autobiographie, 246-265; (Thomas Bernhard: Erzähler und Dramatiker, * 1931 Heerlen / Niederlande, ab 1965 ansässig in Obernathal / Gem. Ohlsdorf, + 1989 Gmunden)1)
-
Schößler, Franziska - Ingeborg Villinger: Theaterstücke: Immanuel Kant. Komödie. In: Huber, Martin - Manfred Mittermayer, unter Mitwirkung von Bernhard Judex (Hrsg.): Bernhard-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. 2018.Schößler, Franziska - Ingeborg Villinger: Theaterstücke: Immanuel Kant. Komödie; in: Huber, Martin - Manfred Mittermayer, unter Mitwirkung von Bernhard Judex (Hrsg.): Bernhard-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung.- Stuttgart 2018, S. 226-2271)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)