-
Danhofer, Petra: Altes Eisen oder reifer Wein? Einstellungssache. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: Altes Eisen oder reifer Wein? Einstellungssache; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2017, S. 24-26, anlässlich Linzer Kongresses "ArbeitnehmerInnen 50+ - Ein zu hebender Schatz im Unternehmen" von JKU-Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge (zitiert Statement von Reinhard Resch), Oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria, AUVA (Eva Pernthaler) und Land OÖ (Michael Schöfecker von der Abteilung Statistik) sowie aus Sicht von Wolfgang Güttel vom JKU-Institute of Human Resource & Change Management, auch zu entsprechender weiterer Veranstaltung (von Business Upper Austria, mit Untertitel: "Die Jungen rennen schneller, die Älteren kennen die Abkürzungen")1)
-
Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik: Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2009. 2010.Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik (Hrsg.): Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2009. Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land OÖ. Red.: Michael Schöfecker - Elke Larndorfer.- Linz 2010, 69 S.1)
-
Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik: Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2010. 2011.Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik (Hrsg.): Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2010. Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land OÖ. Red.: Michael Schöfecker - Elke Larndorfer.- Linz 2011, 69 S.1)
-
Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik: Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2011. 2012.Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik (Hrsg.): Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2011. Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land OÖ. Red.: Michael Schöfecker - Elke Larndorfer.- Linz 2012, 69 S.1)
-
Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik: Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2012. 2013.Land Oberösterreich, Direktion Präsidium, Abteilung Statistik (Hrsg.): Oberösterreich Zahlen & Fakten, Jahresausgabe 2012. Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land OÖ. Red.: Michael Schöfecker - Elke Larndorfer.- Linz 2013, 71 S.1)
-
Schöfecker, Michael: Demographie und Pflege. In: Hilfe. LebensRisken, LebensChancen - soziale Sicherung in Österreich. Begleitpublikation zur Landessonderausstellung 2015. Hrsg.: Irene Dyk-Ploss - Brigitte Kepplinger. 2015.Schöfecker, Michael: Demographie und Pflege; in: Hilfe. LebensRisken, LebensChancen - soziale Sicherung in Österreich. Begleitpublikation zur Landessonderausstellung 2015. Hrsg.: Irene Dyk-Ploss - Brigitte Kepplinger bzw. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur- Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes-Kepler-Universität.- Linz 2015, S. 252-268; auch speziell zu OÖ1)
-
Schöfecker, Michael: Kleinräumige Bevölkerungsvorausschätzung - Auswirkung der demographischen Entwicklung auf den Altenheim- und Pflegebereich. 2005.Schöfecker, Michael: Kleinräumige Bevölkerungsvorausschätzung - Auswirkung der demographischen Entwicklung auf den Altenheim- und Pflegebereich. - Diss. Linz 2005, 277 Bl., v.a. zu OÖ1)
-
Schöfecker, Michael - Irmtraud Steidl - Elke Larndorfer: Leben in Oberösterreich - Zahlenspiegel. Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich. 2005.Schöfecker, Michael - Irmtraud Steidl - Elke Larndorfer: Leben in Oberösterreich - Zahlenspiegel. Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich. Hrsg.: Land Oberösterreich, Abteilung Statistik.- Linz 2005, 164 S.; online verfügbar auf www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/stat_lebenooe_zahlen.pdf1)
-
Schöfecker, Michael - Maria Kölblinger - Elke Larndorfer - Anita Greifeneder - Viktoria Kirchberger - Michaela Ritzberger : Leben in Oberösterreich. Ergebnisse der Registerzählung 2011 in Oberösterreich; eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land Oberösterreich. 2015.Schöfecker, Michael - Maria Kölblinger - Elke Larndorfer - Anita Greifeneder - Viktoria Kirchberger - Michaela Ritzberger (Red.): Leben in Oberösterreich. Ergebnisse der Registerzählung 2011 in Oberösterreich; eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land Oberösterreich.- Linz 2015, 147 S.; online verfügbar auf www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/stat_leben_in_ooe.pdf1)
-
Schöfecker, Michael - Maria Kölblinger - Irmtraud Steidl - Elke Larndorfer:: Leben in Oberösterreich. Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich. 2005.Schöfecker, Michael - Maria Kölblinger - Irmtraud Steidl - Elke Larndorfer: Leben in Oberösterreich. Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich. Hrsg.: Land Oberösterreich, Abteilung Statistik.- Linz 2005, 135 S.; online verfügbar auf www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/stat_lebenooe.pdf1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)