-
Kranzler, Paul (Photos) - Markus Binder (Texte): TOM. Photographs. In: Fotohof Edition . 2006.Kranzler, Paul (Photos) - Markus Binder (Texte): TOM. Photographs (Fotohof Edition 76).- Salzburg 2006 bzw. 2007 (dt. bzw. engl. Ausgabe), 143 S. (Photo-Dokumentation über Schlierbacher Familie); dazu auch etwa Gustav Schörghofer: Galerie - Alles wortlos; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2007, Nr. 11, S. 481)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie - Ankommen. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2006.Schörghofer, Gustav: Galerie - Ankommen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2006, Nr. 10, S. 48; über den Kefermarkter Flügelaltar (v.a. zu den Figuren des hl. Wolfgang und hl. Christophorus)1)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie - Bernhard Fuchs. Innehalten. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2005.Schörghofer, Gustav: Galerie - Bernhard Fuchs. Innehalten; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2005, Nr. 11, S. 48 Geb. 1971 Haslach an der Mühl, aufgewachsen in Helfenberg, Fotokünstler, später Düsseldorf1)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie - Im Schlaf. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2006.Schörghofer, Gustav: Galerie - Im Schlaf; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2006, Nr. 1, S. 48; über Bild der Linzer Kunstuniversität-Professorin Ursula Hübner (* 1957 Salzburg)1)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie - Michaela Bruckmüller. Paar in Blau. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2005.Schörghofer, Gustav: Galerie - Michaela Bruckmüller. Paar in Blau; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2005, Nr. 7-8, S. 48 Geb. 1971 Wels, Fotokünstlerin, später Burgenland1)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie - Schönster Eindruck- Mord. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2007.Schörghofer, Gustav: Galerie - Schönster Eindruck- Mord; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2007, Nr. 4, S. 48; Fotoserie der französischen Künstlerin Tatiana Lecomte über Schloss Hartheim, mit Bezug zu den "Euthanasie"-Morden" NS-Zeit1)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie - Spiegel und Kristall;. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2007.Schörghofer, Gustav: Galerie - Spiegel und Kristall; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2007, Nr. 12, S. 48; über Kunstwerk der 1970 in OÖ geb. (in London lebenden) Medienkünstlerin Ursula Mayer1)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie Kurt Ohnsorg. Die Erde tut sich auf. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2004.Schörghofer, Gustav: Galerie Kurt Ohnsorg. Die Erde tut sich auf; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2004, Nr. 9, S. 48 Geb. 1927 Siegmundsherberg, Keramiker in Gmunden, 1963 Gründer der dortigen Keramiksymposien, gest. 19701)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie: Nach dem Sturm. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2012.Schörghofer, Gustav: Galerie: Nach dem Sturm; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, Jänner 2012, S. 66, zu Kunstwerk "Termination" von Stefan Feiner, geb. 1983 in Linz1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Die Welt in Bewegung. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Die Welt in Bewegung; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 5, S. 55, zu einem Stahlschnitt-"Kreuz für Ungläubige" von Michael Blümelhuber, aus dem Nachlass der gemischt jüdisch-christlichen Familie Kallir1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Durchdringung der Ebenen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Katharina Heinrich mit dem Flechten. Ihre Skulpturen beharren nicht auf einer festen Gestalt. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Durchdringung der Ebenen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Katharina Heinrich mit dem Flechten. Ihre Skulpturen beharren nicht auf einer festen Gestalt; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 12, S. 55, geb. 1964 in Linz1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Es wird viel leer gelassen. Peter Hauenschilds Zeichnungen wirken nah und zugleich unzugänglich. Sie erinnern an Gedichte;. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Es wird viel leer gelassen. Peter Hauenschilds Zeichnungen wirken nah und zugleich unzugänglich. Sie erinnern an Gedichte; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 4, S. 55, geb. 1958 in Linz1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Farben, die fliegen. Bei Elisabeth Plank wird das Schwere leichter als die Helle. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Farben, die fliegen. Bei Elisabeth Plank wird das Schwere leichter als die Helle; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 4, S. 55, 1960 in Wels geborene, in Linz lebende Künstlerin1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Freier Geist für alles. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2012.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Freier Geist für alles; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2012, Nr. 7/8, S. 75, über Kapellenentwurf von Elisabeth Altenburg (geb. 1983 in Vöcklabruck) für das Kardinal-König-Haus in Wien1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Getupfte Schönheit. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Getupfte Schönheit; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 3, S. 55, zu Kuntswerk "big pussy" der in Wien lebenden Französin Béatrice Dreaux, anlässlich ihrer Einzelausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Himmelwärts. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Himmelwärts; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 11, S. 55, zur Kunst des St. Wolfganger Künstlers Franz Riedl (geb. 1976 in Bad Ischl)1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Hohlräume und stille Zonen. Sprache wird in der Kunst von Andrea van der Straeten vielsagend. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Hohlräume und stille Zonen. Sprache wird in der Kunst von Andrea van der Straeten vielsagend; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 4, S. 55, Professorin der Abteilung Experimentelle Gestaltung an der Linzer Kunstuniversität (allerdings in Wien lebend)1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Namen verbrennen nicht. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Namen verbrennen nicht; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 11, S. 55, zu Entwurf für Gedenkstätte an die in Maly Trostinec ermordeten ÖsterreicherInnen, entworfen von Katharina Struber (ehemals Kunststudentin in Linz) und Klaus Gruber1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Sicherheit macht blind. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Sicherheit macht blind; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 9, S. 55, zur Kunst der Wiener (aus der Steiermark gebürtigen) Künstlerin Ingeborg Strobl, 1949-2017, präsentiert in großer Ausstellung 2016 im Linzer Kunstmuseum Lenton1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Verwurzelt und befreit. Gunter Damischs flammende Gestalten sind verwurzelt und doch schwebend. Wer will, liest in ihnen eine wunderbare Botschaft;. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Verwurzelt und befreit. Gunter Damischs flammende Gestalten sind verwurzelt und doch schwebend. Wer will, liest in ihnen eine wunderbare Botschaft; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 7/8, S. 73, geb. 1958 in Steyr, gest. 2016 in Wien1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Wandlung ohne Verwitterung. Andrea Pesendorfer macht aus weniger mehr. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Wandlung ohne Verwitterung. Andrea Pesendorfer macht aus weniger mehr; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 10, S.55, Textilkünstlerin, geb. in Gmunden, lebend in Linz und Wien1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Warten. Worauf? Gehen. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Warten. Worauf? Gehen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 10, S. 55, zu einem Kunstwerk der Schottin Cathy Wilkes, anlässlich einer Austellung im Linzer Kunstmuseum Lentos1)
-
Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Weder noch. Skulpturen von Gisela Stiegler scheinen aus einem Material gearbeitet,. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Schörghofer, Gustav: Kunstwerke: Weder noch. Skulpturen von Gisela Stiegler scheinen aus einem Material gearbeitet, das Widerstand leistet. Sie sagen die Wahrheit, indem sie täuschen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 1, S. 55, 1970 in Suben geborene Künstlerin, www.giselastiegler.com1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)