-
Schachenhofer, Wolfgang: Bär und Wolf - Segen oder Fluch für unsere Bevölkerung? Eine Recherche aus dem unteren Mühlviertel und dem westlichen Waldviertel. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2013.Schachenhofer, Wolfgang: Bär und Wolf - Segen oder Fluch für unsere Bevölkerung? Eine Recherche aus dem unteren Mühlviertel und dem westlichen Waldviertel; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, März 2013, S. 24-251)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Bilder aus einer versunkenen Welt. Vom alten Handwerk. 2005.Schachenhofer, Wolfgang: Bilder aus einer versunkenen Welt. Vom alten Handwerk (Ehemalige Berufe in der Region. Vom Strudengau zur Mühlviertler Alm). - St. Georgen am Walde 2005, 199 S.1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Der Strudengau. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Schachenhofer, Wolfgang: Der Strudengau; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 148-1501)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Dorf St. Georgen am Walde vor dem Jahre 1845. 2016.Schachenhofer, Wolfgang: Dorf St. Georgen am Walde vor dem Jahre 1845.- Sankt Georgen am Walde 2016, (94 S.)1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Durch Strudel und Wirbel. Alte Ansichten vom Strudengau. 1989.Schachenhofer, Wolfgang: Durch Strudel und Wirbel. Alte Ansichten vom Strudengau.- St. Georgen a. Walde 1989. 84 S.1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Europagemeinde St. Georgen am Walde. Die wirtschaftliche Bedeutung der Flußtäler.- Alte Ansichten von einem Markt im unteren Mühlviertel. 1990.Schachenhofer, Wolfgang: Europagemeinde St. Georgen am Walde. Die wirtschaftliche Bedeutung der Flußtäler.- Alte Ansichten von einem Markt im unteren Mühlviertel. Hrsg.: Tourismusverband St. Georgen a. W.- St. Georgen a. W. 1990. 64 S.1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Granit prägt die Landschaft. Seltsame Gesteine - Hier geworden und geschaffen. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Schachenhofer, Wolfgang: Granit prägt die Landschaft. Seltsame Gesteine - Hier geworden und geschaffen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 108-114auch über die Pechölsteine1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Häuserchronik. Katastralgemeinde Henndorf, Ortschaft Henndorf, Ebenedt, Ottenschlag. 2004.Schachenhofer, Wolfgang: Häuserchronik. Katastralgemeinde Henndorf, Ortschaft Henndorf, Ebenedt, Ottenschlag.- St. Georgen am Walde 2004, 130 S., als Ms. vervielf., OÖLA1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Häuserchronik. Katastralgemeinde Linden, Ortschaft Linden, Harruckstein. 2004.Schachenhofer, Wolfgang: Häuserchronik. Katastralgemeinde Linden, Ortschaft Linden, Harruckstein.- St. Georgen am Walde 2004, 121 S., als Ms. vervielf., OÖLA1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Häuserchronik. Katastralgemeinde St. Georgen am Walde, Ortschaft Ober St. Georgen, Unter St. Georgen, Großerlau. 2004.Schachenhofer, Wolfgang: Häuserchronik. Katastralgemeinde St. Georgen am Walde, Ortschaft Ober St. Georgen, Unter St. Georgen, Großerlau.- St. Georgen am Walde 2004, 119 S., als Ms. vervielf., OÖLA1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Nicht neu: Wildpark im Mühlviertel. Von 1882 bis 1933 gab es bei St. Georgen a. W. einen Tiergarten. In: Mühlviertler Nachrichten. 1969.Schachenhofer, Wolfgang: Nicht neu: Wildpark im Mühlviertel. Von 1882 bis 1933 gab es bei St. Georgen a. W. einen Tiergarten. Mühlviertler Nachrichten Jg. 80 (1969), Nr. 15 Gründung des Herzogs Ernst v. Gotha1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Ortsgeschichte von Sankt Nikola an der Donau. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1981.Schachenhofer, Wolfgang: Ortsgeschichte von Sankt Nikola an der Donau. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 35 (1981) H. 3/4, S. 286-3051)
-
Hbl1981 3 4 286 305
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1981_3_4_286-305.pdf
-
Hbl1981 3 4 286 305
-
Schachenhofer, Wolfgang: Sitten und Bräuche. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Schachenhofer, Wolfgang: Sitten und Bräuche; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 466-4691)
-
Schachenhofer, Wolfgang: St. Georgen a. W. zur Zeit der Schwedenkriege. In: Mühlviertler Bote. 1969.Schachenhofer, Wolfgang: St. Georgen a. W. zur Zeit der Schwedenkriege. Mühlviertler Bote Jg. 24 (1969), Nr. 321)
-
Schachenhofer, Wolfgang: St. Georgen am Walde. Ein Markt im nördlichen Greinerwalde. 1988.Schachenhofer, Wolfgang: St. Georgen am Walde. Ein Markt im nördlichen Greinerwalde. Hrsg.: Fremdenverkehrsverband St. Georgen a. W.- St. Georgen a. W. 1988. 56 S.1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Unser Marsch 1860-2010. 150 Jahre Musikverein St. Georgen am Walde. 2010.Schachenhofer, Wolfgang: Unser Marsch 1860-2010. 150 Jahre Musikverein St. Georgen am Walde.- St. Georgen am Walde 2010, 101 S.1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Von der Donau bis zum Weinsberg. Eine Region im Wandel der Zeit. Tourismusverband St. Georgen am Walde. 1996.Schachenhofer, Wolfgang: Von der Donau bis zum Weinsberg. Eine Region im Wandel der Zeit. Tourismusverband St. Georgen am Walde. - St. Georgen am Walde 1996. 120 S.1)
-
Schachenhofer, Wolfgang: Wo einst die Wirtschaft blühte. Holzschwemme. [Kapitel:] ... auf der Naarn, ... auf der Aist, Schwemmteiche im Sarmingtal;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Schachenhofer, Wolfgang: Wo einst die Wirtschaft blühte. Holzschwemme. [Kapitel:] ... auf der Naarn, ... auf der Aist, Schwemmteiche im Sarmingtal; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 151-1551)
-
Schachenhofer, Wolfgang - August Weichselbaumer: Im Reich der Sagen. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Schachenhofer, Wolfgang - August Weichselbaumer: Im Reich der Sagen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 499-5051)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)