-
Schaffran, Emmerich: Frühchristentum und Völkerwanderung in den Ostalpen. In: Archiv für Kulturgeschichte. 1955.Schaffran, Emmerich: Frühchristentum und Völkerwanderung in den Ostalpen. Archiv f. Kulturgeschichte Bd. 37 (Münster u. Köln 1955) S. 16-43. Betrifft auch Oberösterreich.1)
-
Schaffran, Emmerich: Österreichs älteste kunstgeschichtlich wichtige Quellenschrift, die Vita Sancti Severini. In: Kulturberichte aus Niederösterreich. 1954.Schaffran, Emmerich: Österreichs älteste kunstgeschichtlich wichtige Quellenschrift, die Vita Sancti Severini. Kulturberichte aus Niederösterreich 1954 (Wien 1954) S. 5-6.1)
-
Schaffran, Emmerich: Stifte in Österreich. 1962.Schaffran, Emmerich: Stifte in Österreich. Bearbeitet nach einem Manuskript von Emmerich Schaffran. Mit Originalbeiträgen von Theoderich Doppler, Leopold Grill, Josef Maria Köll, Hans Lentze und Fritz Steinegger sowie Otto Wutzel. Linz 1962. 264 S., 8 Bl. Abbildungen. (Reise-ABC.) Behandelt auch die Oberösterreichischen Stifte.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)