-
Scharmüller, Theresia: Über das Leben in Sicking. In: Schörflinger Streiflichter. Rückblicke - Anblicke - Einblicke; Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereines für Heimatpflege und Urgeschichte Schörfling, Hrsg.: Klaus Petermayr - Franz X. 2009.Scharmüller, Theresia: Über das Leben in Sicking; in: Schörflinger Streiflichter. Rückblicke - Anblicke - Einblicke; Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereines für Heimatpflege und Urgeschichte Schörfling, Hrsg.: Klaus Petermayr - Franz Xaver Schuh.- Freistadt 2009, S. 141-1441)
-
Wiesinger, Barbara: Gertrud Scharmüller (geb. 1922). Die Gehilfin von Hochwürden. In: Maria Fellinger-Hauer (Hrsg.): Gäbe es die Frauen nicht. Zehn Porträts aus der katholischen Kirche in Oberösterreich. 2003.Wiesinger, Barbara: Gertrud Scharmüller (geb. 1922). Die Gehilfin von Hochwürden; in: Maria Fellinger-Hauer (Hrsg.): Gäbe es die Frauen nicht. Zehn Porträts aus der katholischen Kirche in Oberösterreich.- Linz 2003, S. 43-50 Geb. Wels, ab 1947 Seelsorgehelferin in Linz - St. Theresia (vgl. dazu auch Diplomarb. von Barbara Wiesinger 2002)1)
-
Wiesinger, Barbara: Wir waren ja ganz arme Mädchen. Eine qualitative Forschung zu den ersten Seelsorgehelferinnen der Diözese Linz. 2002.Wiesinger, Barbara: Wir waren ja ganz arme Mädchen. Eine qualitative Forschung zu den ersten Seelsorgehelferinnen der Diözese Linz.- Diplomarb. Kath.-Theol. Privatuniv. Linz 2002, Hauptband: 139 Bl., Beilagenbd. (getrennte Zählung): Transkriptionen von Interviews mit Gertrud Scharmüller, Theresia Wieser, Johanna Sams, Elisabeth Zettl und Katharina Brod (zu Scharmüller und Brod eigene Beiträge von Barbara Wiesinger 2003 in "Gäbe es die Frauen nicht")1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)