-
Gumpinger, Clemens - Daniel Daill - Christian Pichler-Scheder - Stefan Guttmann: Das Artenschutzprojekt „Vision Flussperlmuschel" in Oberösterreich. In: Aescht, Erna - Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums (Hrsg.): Mollusca (Weichtiere); Beiträge zur Kulturgeschichte, Forschung und Sammlungen aus Österreich (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 193) (Denisia 42). 2019.Gumpinger, Clemens - Daniel Daill - Christian Pichler-Scheder - Stefan Guttmann: Das Artenschutzprojekt „Vision Flussperlmuschel" in Oberösterreich; in: Aescht, Erna - Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums (Hrsg.): Mollusca (Weichtiere); Beiträge zur Kulturgeschichte, Forschung und Sammlungen aus Österreich (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 193) (Denisia 42).- Linz 2019, S.533 ff.1)
-
Ratschan, Clemens - Gerald Zauner - Christian Scheder - Clemens Gumpinger - Carina Mielach - Stefan Schmutz - Robert Tichler - Markus Schwarz - Horst Steinmüller: Publikationsbericht Oö. Wasserkraftpotentialanalyse 2012/13. Abschätzung und Evaluierung des energetischen Revitalisierungs- und Ausbaupotentials an umweltgerechten Standorten an mittleren und größeren Gewässern in Oberösterreich.. 2015.Ratschan, Clemens - Gerald Zauner - Christian Scheder - Clemens Gumpinger - Carina Mielach - Stefan Schmutz - Robert Tichler - Markus Schwarz - Horst Steinmüller: Publikationsbericht Oö. Wasserkraftpotentialanalyse 2012/13. Abschätzung und Evaluierung des energetischen Revitalisierungs- und Ausbaupotentials an umweltgerechten Standorten an mittleren und größeren Gewässern in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht- Linz 2015, 357 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/AUWR_Wasserkraftpotentialanalyse.pdf1)
-
Scheder, Christian - Clemens Gumpinger: Aktuelle Projekte zum Schutz der Flussperlmuschel Margaritifera margaritifera Linnaeus 1758 (Bivalvia, Margaritiferidae) in Oberösterreich. In: Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs. 2007.Scheder, Christian - Clemens Gumpinger: Aktuelle Projekte zum Schutz der Flussperlmuschel Margaritifera margaritifera Linnaeus 1758 (Bivalvia, Margaritiferidae) in Oberösterreich; in: Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 17.- Linz 2007, S. 281-288; betrifft u.a. Waldaist und undeklarierten Mühlbach im Mühlviertel1)
-
Scheder, Christian - Clemens Gumpinger: Artenschutzprojekt Bitterling im Pfarrteich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2006.Scheder, Christian - Clemens Gumpinger: Artenschutzprojekt Bitterling im Pfarrteich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 44, Dezember 2006, S. 9-10; Initiative für Kleinfischart im Pfarrteich von Buchkirchen ab 20051)
-
Siligato, Simonetta - Christian Scheder - Clemens Gumpinger: Angewandte Fließgewässerökologie. Grundlagen und Beispiele. In: Gewässerschutzbericht. 2007.Siligato, Simonetta - Christian Scheder - Clemens Gumpinger: Angewandte Fließgewässerökologie. Grundlagen und Beispiele (Gewässerschutzbericht 36).- Linz 2007. 87 S. (u.a. über Renaturierungs- bzw. Hochwasserschutzmaßnahmen an Pram, Pramauer Bach, Aschach (und Zuflüssen Sandbach und Leitenbach), Alm, Etzelshofer Bach, Unterer Traun, Krems, Maltsch, Mattig, über das Machland-Dammprojekt, über Naturschutzgebiete wie "Koaserin", auch etwa über Mondsee etc.1)
-
Siligato, Simonetta - Christian Scheder - Clemens Gumpinger: Bewertung des fischökologischen Zustandes der Antiesen und Grundlagen zur Erstellung einer Entscheidungsmatrix für Sanierungsmaßnahmen. In: Gewässerschutz-Bericht 39. 2009.Siligato, Simonetta - Christian Scheder - Clemens Gumpinger: Bewertung des fischökologischen Zustandes der Antiesen und Grundlagen zur Erstellung einer Entscheidungsmatrix für Sanierungsmaßnahmen (Gewässerschutz-Bericht 39).- Linz 2009, 120 S.1)
-
Tichler, Robert - Markus Schwarz - Karin Fazeni - Horst Steinmüller (Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH) sowie Christian Scheder - Clemens Gumpinger - Clemens Ratsc: Publikationsbericht. Analyse der Auswirkungender bis 2015 in Umsetzung des NGP [Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009] zu setzenden wasserwirtschaftlichen Maßnahmen und möglichen Revbitalisierungs- und Kompensationsmaßnahmen auf die Energiewirtschaft in Oberösterreich.. 2012.Tichler, Robert - Markus Schwarz - Karin Fazeni - Horst Steinmüller (Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH) sowie Christian Scheder - Clemens Gumpinger - Clemens Ratschan - Gerald Zauner: Publikationsbericht. Analyse der Auswirkungender bis 2015 in Umsetzung des NGP [Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009] zu setzenden wasserwirtschaftlichen Maßnahmen und möglichen Revbitalisierungs- und Kompensationsmaßnahmen auf die Energiewirtschaft in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht/Wasserwirtschaftliches Planungsorgan.- Linz 2012, 261 S.; online verfügbar über www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/auwr_auswirkung_NGP.pdf (in der Publikationslise des Landes als "Auswirkungen des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009 auf die oö. Energiewirtschaft"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)