-
4.10.-15.12. 1985, Austria. Gunter Damisch, Hubert Scheibl. Eine Ausstellung des Bundesministeriums f. Unterricht, Kunst u. Sport. Kommissar: Peter Baum. In: Bienal de São Paulo. Austria. 1985.Austria. Gunter Damisch, Hubert Scheibl. Eine Ausstellung des Bundesministeriums f. Unterricht, Kunst u. Sport. Kommissar: Peter Baum. - Wien 1985. 10, 21 Taf. Abb. (Bienal de São Paulo. Austria 18. 1985) Betrifft die Maler Damisch (* 1958 Steyr) u. Scheibl (* 1952 Gmunden)1)
-
Beispiele 2004. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2005.Beispiele 2004. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Reinhold Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Roland Gnaiger, Romana Ring, Angelica Bäumer, Martin Hochleitner, Stefanie Holzner, Alice Ertlbauer-Camerer, Wendelin Schmidt-Dengler, Rudolf Strasser, Barbara Gahleitner.- Linz ca. 2005, 76 S. (Kurzfassung in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58, 2004, F. 12, S. 2-8). Mauriz-Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur) für Friedrich Achleitner (geb. 1930 Schalchen, Architekt und Publizist), Landeskulturpreise Architektur für Herbert Schrattenecker (geb. 1959 Lohnsburg), Bildende Kunst für Hubert Scheibl (geb. 1951 Gmunden), Künstlerische Fotografie für Sabine Bitter (geb. 1960 Ried im Innkreis), Literatur für Margit Schreiner (geb. 1953 Linz), Musik für Helmut Schmidinger (geb. 1969 Wels), Geisteswissenschaften für Sabine Coelsch-Foisner (geb. 1960 Bad Hall), Rechtswissenschaften für Peter Jabornegg (geb. 1948 Wels), Initiative Kulturarbeit (große Preise) für Kulturverein Ausserdem (Kremsmünster), und Spielraum Kulturinitiative Gaspoltshofen bzw. (kleiner Preis) für Frauenradio-Redaktion SPACEFEMFM; Talentförderungsprämien: Architektur: Eric Emanuel Tschaikner (geb. 1976 Innsbruck, jetzt Gallneukirchen), Vinzenz Naderer (geb. 1976 Linz), Christian Neureiter (geb. 1969 Bad Ischl), Bernhard Schrattenecker (geb. 1971 Ried in Innkreis); Bildende Kunst: Andrea Maria Krenn (geb. Deutschland, jetzt Linz), Stefan Mittlböck-Jungwirth (geb. 1977 Linz), Barbara Musil (geb. Salzburg, jetzt Linz), Ella Raidl (geb. Gmunden); Fotografie: Gregor Graf (geb. 1976 Wien, jetzt Linz); Literatur: Reinhard Buchberger (geb. 1972 Linz), Tassilo Dückelmann (geb. 1981 Linz, aus Tragweiner Ärztedynastie); Wissenschaft: Katharina Durstberger (geb. 1978 Kirchdorf an der Krems), Daniela Huemer (geb. 1978, jetzt Linz), Jörg Jenatschek (geb. 1974 Wien, dann Leonding), Florian Johannes Schmitzberger (geb. 1978 Graz, jetzt Gmunden), Julian Stangl (geb. 1971 Braunau), Barbara Elisabeth Tober (geb. 1970 Wels)1)
-
Committed to memory - Hubert Scheibl. 2009.Committed to memory - Hubert Scheibl [Katalog zu Ausstellung Galerie Thaddaeus Ropac, Paris, 24.11.2009-2.1.2010].- Paris 2009, 157 S.; Beilage dazu: Hegyi, Lóránd. The competence of the painterly; Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Hacken im Eis. Herbert Brandl, Gunter Damisch, Josef Danner, Hubert Scheibl, Otto Zitko. Hrsg. v. Ulrich Loock mit Texten...Ausstellung: Kunsthalle Bern: 8.3.-6.4.1986; Museum Moderner Kunst-Museum des 20. Jh. Wien: 10.5.-13.7.1986. 1986.Hacken im Eis. Herbert Brandl, Gunter Damisch, Josef Danner, Hubert Scheibl, Otto Zitko. Hrsg. v. Ulrich Loock mit Texten...Ausstellung: Kunsthalle Bern: 8.3.-6.4.1986; Museum Moderner Kunst-Museum des 20. Jh. Wien: 10.5.-13.7.1986.- Graz 1986. 143 S. Betrifft oö. Maler1)
-
Hubert Scheibl - fat ducks: Essl-Museum - Kunst der Gegenwart. 2010.Hubert Scheibl - fat ducks: Essl-Museum - Kunst der Gegenwart [Katalog zu Ausstellung 29.1.-2.5.2010].- Klosterneuburg - Wien 2010, 136 S.; Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Hubert Scheibl - Vice. Museum Moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, 20er Haus, 13.11.1998-10.1.1999. 1998.Hubert Scheibl - Vice. Museum Moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, 20er Haus, 13.11.1998-10.1.1999. Katalogred. und Lektorat: Susanne Neuburger. - Wien 1998. 195 S. Maler (* 1952 Pinsdorf), tätig in Wien1)
-
Hubert Scheibl, Kage. Neue Galerie der Stadt Linz. 1995.Hubert Scheibl, Kage. Neue Galerie der Stadt Linz. Texte: Peter Baum u. a. Red.: Saba Sattler. Übersetzung: Elly Frank-Grossebner u. a. Ausstellungskatalog.-Stuttgart, Linz 1995. 113 S. Maler (* 1952 Gmunden)1)
-
Hubert Scheibl. 10. 10.-5.11.1983. Galerie Hubert Winter Wien. Für den Inhalt verantwortlich: Hubert Winter. 1983.Hubert Scheibl. 10. 10.-5.11.1983. Galerie Hubert Winter Wien. Für den Inhalt verantwortlich: Hubert Winter. - Wien 1983. 2, 18 Bl. Abb. Maler (* 1952 Gmunden)1)
-
Hubert Scheibl. Blind Compass Drawings. 7.6.-16. 7.1989: Wiener Secession- Graphisches Kabinett. In: Ausstellungsserie: 4 x auf Papier. 1989.Hubert Scheibl. Blind Compass Drawings. 7.6.-16. 7.1989: Wiener Secession- Graphisches Kabinett.- Wien 1989. 23 S. (Ausstellungsserie: 4 x auf Papier) Maler (* 1952 Pinsdorf b. Gmunden)1)
-
Hubert Scheibl. Blind Compass. Badischer Kunstverein Karlsruhe: Ausstellung 5.11.-10.12.1989. 1989.Hubert Scheibl. Blind Compass. Badischer Kunstverein Karlsruhe: Ausstellung 5.11.-10.12.1989. Hrsg. v. Markus Brüderlin.- Karlsruhe, Salzburg 1989. 184 S.1)
-
Hubert Scheibl. Liquid Minds. 2001.Hubert Scheibl. Liquid Minds. Vorw.: Jean-Claude Altoé. Beitr.: Julia Garimorth, Christine Buci-Glucksmann (Ausstellungskatalog über Gemälde 1986/2001 Altkirch / Alsace 14.7.-23.9.2001).- Altkirch 2001, 47 S. Geb. 1952 Gmunden1)
-
Hubert Scheibl. New paintings. September 1984, Jack Tilton Gallery, New York. 1984.Hubert Scheibl. New paintings. September 1984, Jack Tilton Gallery, New York. - Wien 1984. 2, 7 Bl. Abb.1)
-
Neue Wilde, eine Entwicklung / a progression, 21.1.-21.3.2004. 2003.Neue Wilde, eine Entwicklung / a progression, 21.1.-21.3.2004. Konzept: Florian Steininger (Ausstellungskatalog Sammlung Essl).- Klosterneuburg 2003, 176 S.; darin 4 der 15 präsentierten Maler aus OÖ: Siegfried Anzinger (geb. 1953 Weyer), Gunter Damisch (geb. 1958 Steyr), Hubert Scheibl (geb. 1952 Gmunden), Otto Zitko (geb. 1959 Linz)1)
-
Plants & Murders: Hubert Scheibl. 2013.Plants & Murders: Hubert Scheibl.- Ohne Ort 2013, 178 S.; Kunstkatalog zu Scheibl, geb. 1952 in Gmunden1)
-
Wiener Secession. Hubert Scheibl, Hans Kupelwieser. 11.4.-20.5.1990. 1990.Wiener Secession. Hubert Scheibl, Hans Kupelwieser. 11.4.-20.5.1990. Katalogred.: Hildegund Amannshauser.- Wien 1990. 47 S., 1 Taf. gef.1)
-
Baum, Peter: Wasser in Attersee. Gemälde, Graphik, Photographie. 2003.Baum, Peter: Wasser in Attersee. Gemälde, Graphik, Photographie. Atterseehalle in Attersee. Lentos Kunstmuseum Linz. Atterseehalle in Attersee 12.7.-24.8.2003.- Linz 2003, 72 S. Katalog von Werken aus der Lentos-Sammlung zum Thema Wasser, mit Kurzbiographien auch oö. KünstlerInnen, wie Reinhard Adlmannseder (geb. 1943 Ried im Innkreis), Siegfried Anzinger (geb. 1953 Weyer), Christian Ludwig Attersee (zwar geb. 1940 Preßburg als Christian Ludwig, aufgewachsen in OÖ zum Teil auf Hausbooten, Pseudonym nach seinem Segelrevier), Dietmar Brehm (geb. 1947 Linz), Gerhard Knogler (geb. 1943 Ort im Innkreis), Ingrid Kowarik (geb. 1952 Wels), Hubert Scheibl (geb. 1952 Gmunden), Werner Schrödl (geb. 1971 Vöcklabruck), Robert Schuster (geb. 1962 Braunau), Wolfgang Stifter (geb. 1946 Ottensheim).1)
-
Codognato, Mario: Die akusmatische Malerei von Hubert Scheibl. In: Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly. 2016.Codognato, Mario: Die akusmatische Malerei von Hubert Scheibl; in: Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly [Katalog zur Ausstellung "Hubert Scheibl. Fly" 9.11.2016-5.2.2017 in der Orangerie des Belvedere, Wien].- Wien 2016, S. 8 ff.; Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Helmut Schützeneder, Beitr.: Ludwig Scharinger - Peter Baum - Wolfgang Kaufmann: Raiffeisenbank Oberösterreich: Kunst als ständiger Begleiter. 2006.Raiffeisenbank Oberösterreich: Kunst als ständiger Begleiter. Red.: Helmut Schützeneder. Beitr.: Ludwig Scharinger, Peter Baum u.a. - Linz ca. 2006, 176 S.; darin S. 109-148 Bilddokumentation "Finanzdienstleistungszentrum Europaplatz 1a", betrifft Kunst am Bau bzw. dortige Ausstellungen; mit Beitrag von Wolfgang Kaufmann (Architektur und Kunst - Europaplatz 1a, 111-113) und Kurzbiographien der KünstlerInnen, u.a. Christian Ludwig Attersee (zeitweise Linz), Herbert Bayer (* 1900 Haag am Hausruck), Peter Bischof (Kößlwang, Gem. Bad Wimsbach-Neydharting), Dietmar Brehm (* 1947 Linz), Waltraud Cooper (* 1937 Linz), Gunter Damisch (* 1958 Steyr), Oliver Dorfer (* 1963 Linz), Lorenz Estermann (* 1968 Linz), Anselm Glück (* 1950 Linz), Heinz Göbel (Frankenburg), Helmuth Gsöllpointner (* 1933 Brunnwald, Gem. Vorderweißenbach), Manfred Hebenstreit (* 1957 Altheim, dann Peuerbach), Johann Jascha (* 1942 Linz), Rudolf Leitner-Gründberg (* 1955 Linz), Pepi Maier (Linz), Gottfried Mairwöger (* 1951 Tragwein), Maria Moser (Frankenburg), Osamu Nakajima (Gusen/ Langenstein), Arnulf Rainer (zeitweise Enzenkirchen), Erwin Reiter (* 1933 Julbach), Fritz Riedl (zeitweise Linz), Hubert Scheibl (* 1952 Gmunden), Robert Schuster (* 1962 Braunau, dann Vöcklabruck), Wolfgang Stifter (* 1946 Ottensheim), Othmar Zechyr (1938-1996 Linz)1)
-
Husslein-Arco, Agnes (Hrsg.): Julius Deutschbauer, Walter Obholzer, Gerwald Rockenschaub, Hubert Scheibl, Erwin Wurm. Schenkungen an das Belvedere von Thaddaeus Ropac. 2008.Husslein-Arco, Agnes (Hrsg.): Julius Deutschbauer, Walter Obholzer, Gerwald Rockenschaub, Hubert Scheibl, Erwin Wurm. Schenkungen an das Belvedere von Thaddaeus Ropac [Ausstellungskatalog] Belvedere Wien, 30.5.-29.6.2008.- Wien 2008, (33 S.); Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly. 2016.Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly [Katalog zur Ausstellung "Hubert Scheibl. Fly" 9.11.2016-5.2.2017 in der Orangerie des Belvedere, Wien].- Wien 2016, 176 S.; Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Köb, Edelbert: Kontexte. In: Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly. 2016.Köb, Edelbert: Kontexte; in: Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly [Katalog zur Ausstellung "Hubert Scheibl. Fly" 9.11.2016-5.2.2017 in der Orangerie des Belvedere, Wien].- Wien 2016, S. 80-86; Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Konzept: Hans-Peter Wipplinger, Red.: Anna Mayrhofer-Grünbühel - Hans-Peter Wipplinger. Recherche: Elisabeth Hirschmann - Sabine Schöck : Kunstraum Kommunalkredit Austria. Einblicke in eine Sammlung / Art Space Kommunalkredit Austria. Insights into a collection. . 2007.Kunstraum Kommunalkredit Austria. Einblicke in eine Sammlung / Art Space Kommunalkredit Austria. Insights into a collection. Konzept: Hans-Peter Wipplinger, Red.: Anna Mayrhofer-Grünbühel - Hans-Peter Wipplinger. Recherche: Elisabeth Hirschmann - Sabine Schöck.- Wien 2007, 159; darin u.a. (mit Texten der KünstlerInnen) u.a. zu Siegfried Anzinger (* 1953 Weyer), Gunter Damisch (* 1958 Steyr), Arnulf Rainer (* 1929 Baden, wohnhaft u.a. in Enzenkirchen), Alois Riedl (* 1935 St. Marienkirchen, wohnt und arbeitet in Brunnenthal und Schärding), Hubert Scheibl (* 1952 Gmunden)1)
-
Lah, Mojca - Igor Mojca: TR3 [Ljubljana, 19.5.-20.6.2008, Katalog zu Ausstellung Hubert Scheibl]. 2008.Lah, Mojca - Igor Mojca [Texte]: TR3 [Ljubljana, 19.5.-20.6.2008, Katalog zu Ausstellung Hubert Scheibl].- Ljubljana 2008, 37 S.1)
-
Museum der Moderne Salzburg, Rupertinum (Hrsg.) - Margit Zuckriegl (Red.): Hubert Scheibl - Un-Tiefen / Hubert Scheibl - fathomless. 2006.Museum der Moderne Salzburg, Rupertinum (Hrsg.) - Margit Zuckriegl (Red.): Hubert Scheibl - Un-Tiefen / Hubert Scheibl - fathomless.- Weitra 2006, 136 S.; darin Margit Zuckriegl: Vom Beschreiben der Dinge; Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Schedlmayer, Nina: Belvedere: Hubert Scheibl Fly. In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Schedlmayer, Nina: Belvedere: Hubert Scheibl Fly; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 4, November-Dezember, S. 142-143, Wiener Ausstellung in Orangerie / Unteres Belvedere des (1952) aus Gmunden gebürtigen Künstlers (dann allerdings Wien)1)
-
Schedlmayer, Nina: Silberpfützensprünge. Hubert Scheibl, früher als "Neuer Wilder" gefeiert, zählt bis heute zu Österreichs bedeutendsten Malern […]. In: Profil. 2016.Schedlmayer, Nina: Silberpfützensprünge. Hubert Scheibl, früher als "Neuer Wilder" gefeiert, zählt bis heute zu Österreichs bedeutendsten Malern […]; in: Profil Jg. 47, Nr. 46, 14.11.2016, S. 117; geb. 1952 in Gmunden1)
-
Scheibl, Hubert: Togehter Through Life (B. Dylan). In: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3). 2009.Scheibl, Hubert: Togehter Through Life (B. Dylan); in: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3).- Linz 2009, S. 1451)
-
Schmied, Wieland: Begegnungen. Henri Michaux, Max Weiler, Hubert Scheibl. 2005.Schmied, Wieland: Begegnungen. Henri Michaux, Max Weiler, Hubert Scheibl. Hrsg.: Heinz Ploner, Yvonne Weiler (Ausstellungskatalog Wien).- Wien 2005, 51 S. H. Scheibl: geb. 1952 Gmunden (dann Wien)1)
-
Seebacher, Angelika: Hubert Scheibl. Spurenleger ins Paradoxe. In: Parnass. Kunstmagazin. 2017.Seebacher, Angelika ("AS"): Hubert Scheibl. Spurenleger ins Paradoxe; in: Parnass. Kunstmagazin 2017, H. 4, Dez.-Feb. [2018, erschienen 2017], S. 160, geb. 1952 in Gmunden, anlässlich einer Ausstellung im bayrischen Landshuz1)
-
Steininger, Florian: Hubert Scheibl. Abstrakte malerische Räume. In: Parnass. Das Kunstmagazin. 2002.Steininger, Florian: Hubert Scheibl. Abstrakte malerische Räume; in: Parnass. Das Kunstmagazin Jg. 22, 2002, H. 4, 102-1081)
-
Traar, Sonja (Hrsg.): Neue Wilde; eine Entwicklung / a progression; 21.01. - 21.03.2004; Sammlung Essl, Kunst der Gegenwart. 2003.Traar, Sonja (Hrsg.): Neue Wilde; eine Entwicklung / a progression; 21.01. - 21.03.2004; Sammlung Essl, Kunst der Gegenwart.- Klosterneuburg 2003, 176 S., vier der elf behandelten Künstler aus OÖ stammend: Siegfried Anzinger (geb. 1953 in Weyer), Gunter Damisch (geb. 1958 in Steyr gest. 2016 in Wien), Hubert Scheibl (geb. 1952 in Gmunden) und Otto Zitko ((geb. 1959 in Linz) (weiters zu Erwin Bohatsch, Herbert Brandl, Josef Danner, Josef Kern, Alois Mosbacher, Hubert Schmalix, Walter Vopava)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)