-
Scherbaum, E: Ein Frauenleben im Dienste der Heimat. In: Oberdonau-Zeitung. 1943.Scherbaum, E.: Ein Frauenleben im Dienste der Heimat. Oberdonau-Zeitung 1943 Nr. 93. Heimatforscherin Luise Derschmidt-Seidl1)
-
Scherbaum, E.: Burg Pürnstein. Rundgang durch ein altes Mühlviertler Schloß. In: Heimatland. 1931.Scherbaum, E.: Burg Pürnstein. Rundgang durch ein altes Mühlviertler Schloß. Heimatland 1931 Nr 32.1)
-
Scherbaum, E.: Hundert Jahre deutsches Singen in Haslach. In: Linzer Tages-Post. 1933.Scherbaum, E.: Hundert Jahre deutsches Singen in Haslach. Linzer Tages-Post 1933 Nr 122.1)
-
Scherbaum, E. M.: An den Ufern des Stauweihers Langhalsen. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1926.Scherbaum, E. M.: An den Ufern des Stauweihers Langhalsen. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1926 Nr 47.1)
-
Scherbaum, Emanuel: Dr. Franz Schnopfhagen - ein Fünfundsiebziger. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1963.Scherbaum, Emanuel: Dr. Franz Schnopfhagen - ein Fünfundsiebziger. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 3 (1963) S. 71.1)
-
Mhbl1963 3 4 0071
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1963_3_4_0071.pdf
-
Mhbl1963 3 4 0071
-
Scherbaum, Emanuel: Geschichte der Burg Oberwallsee. Entstehung des Heilbades Mühllacken. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1949.Scherbaum, Emanuel: Geschichte der Burg Oberwallsee. Entstehung des Heilbades Mühllacken. Oberösterreichische Nachrichten. 1949 Nr. 1561)
-
Scherbaum, Emanuel: Vor 50 Jahren starb Norbert Hanrieder. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1963.Scherbaum, Emanuel: Vor 50 Jahren starb Norbert Hanrieder. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 3 (1963) S. 178-179.1)
-
Mhbl1963 9 10 0178 0179
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1963_9_10_0178_0179.pdf
-
Mhbl1963 9 10 0178 0179
-
Wandl, Leopold: Meines Lebens Meilensteine. Bilanz nach 80 Jahren. 2005.Wandl, Leopold: Meines Lebens Meilensteine. Bilanz nach 80 Jahren.- Linz 2005, 165 S. (* 1923 Mauthausen, gest. Linz 2009; auch zu Fronturlaubs-Besuch im KZ Mauthausen 1943, weil er Stempel einer Militärdienststelle benötigte, v.a. aber über Tätigkeiten des Dichters in Linz - Bundesanstalt für Lebensmitteluntersuchung in Linz, über Begegnungen mit Max Hilpert, Emanuel Scherbaum, Franz Glaubacker, August Daxberger / Aschach an der Donau, Fritz Wechselberger, Alfred Hochedlinger, eigenes Kapitel auch etwa über die Wirtsleute vom Klosterhof)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)