-
Bach, Hans: Exkurs über die Wanderungsbewegung der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitskräfte in Oberösterreich. Untersuchungen zurArbeitsmobilität der Frauen in Österreich. In: Arbeitsmarktpolitik. 1969.Bach, Hans: Exkurs über die Wanderungsbewegung der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitskräfte in Oberösterreich. Untersuchungen zurArbeitsmobilität der Frauen in Österreich. Von Brunhilde Scheuringer. - Linz 1969. 104 S. (Arbeitsmarktpolitik. 2)1)
-
Fürstenberg, Friedrich, Brunhilde Scheuringer: Die Kultur- und Bildungsorganisation im Erwachsenensektor. Vergleich Linz - Ulm. In: Kommunale Forschung in Österreich. 1976.Fürstenberg, Friedrich, Brunhilde Scheuringer: Die Kultur- und Bildungsorganisation im Erwachsenensektor. Vergleich Linz - Ulm. - Linz 1976. 164 S. (Kommunale Forschung in Österreich 22)1)
-
Kammerhofer-Aggermann, Ulrike (Hrsg.): Ehrenamt und Leidenschaft. Vereine als gesellschaftliche Faktoren. In: Salzburger Beiträge zur Volkskunde. 2002.Kammerhofer-Aggermann, Ulrike (Hrsg.): Ehrenamt und Leidenschaft. Vereine als gesellschaftliche Faktoren (Salzburger Beiträge zur Volkskunde 12). - Salzburg 2002, 326 S.. Darin u.a. Monika Dannerer: "Also ich beginne jetzt die Generalversammlung und danke dem Mitglied sehr, dass es gekommen ist" - Sprache im Verein zwischen Identitätsstiftung und Formalisierung, 35-57; Manfred König: Die Rechtsentwicklung des Vereinswesens in Österreich, 59-64; Brunhilde Scheuringer: Vereine und Versammlungsorte im Spannungsfeld sozialen Wandels, 109-115; Ingrid Loimer-Rumerstorfer: Wesen und Wirken der Bruderschaften, 117-129; Helga Embacher: Vom Wohltätigkeitsverein und "nationalen Schutzverein" zur politischen Vorfeldorganisation. Geschlechterpolitik am Beispiel von katholischen und deutschnationalen Frauenvereinen, 131-146; Michael John: Zur Geschichte des Fußballvereins in Österreich. Im Spannungsfeld von Ritual, Identität und Kommerz, 209-222; Gerhard Fröhlich: Alternative e. V. - Projekte und Bewegungen in den 1970er und 1980er Jahren, 233-244; ds.: verein.internet. Ehrenamt, Leidenschaft und wissenschaftliche Geschenkökonomie, 245-254; ds.: verein.wissenschaft. Entstehung und Funktion wissenschaftlicher Gesellschaften, 255-278; Michaela Brodl - Annemarie Gschwantler - Elisabeth Publig - Maria Walcher: Das Österreichische Volksliedwerk. Eine Institution im Spannungsfeld zwischen Forschung und Pflege, 179-2001)
-
Scheuringer, Brunhilde: Die Situation der sudetendeutschen Flüchtlinge in Oberösterreich seit 1945. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs. 2000.Scheuringer, Brunhilde: Die Situation der sudetendeutschen Flüchtlinge in Oberösterreich seit 1945. In: Nationale Frage und Vertreibung der Deutschen in der Tschechoslowakei. Fakten, Forschungen, Perspektiven aus dem Abstand von 50 Jahren. Hrsg. vom Oö. Landesarchiv (Linz 2000), S. 141-175 (Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 19)1)
-
Mooela 19 0141 0155
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_19_0141-0155.pdf
-
Mooela 19 0156 0175
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_19_0156-0175.pdf
-
Mooela 19 0141 0155
-
Scheuringer, Brunhilde: Dreißig Jahre danach. Die Eingliederung d. Volksdeutschen Flüchtlinge u. Vertriebenen in Österreich. In: Forschungsgesellschaft f. das Weltflüchtlingsproblem, AWR. Abhandlungen zu Flüchtlingsfragen. 1983.Scheuringer, Brunhilde: Dreißig Jahre danach. Die Eingliederung d. Volksdeutschen Flüchtlinge u. Vertriebenen in Österreich. - Wien 1983. 581 S. - zugleich Habil.-Schr. Univ. Salzburg 1982 (Forschungsgesellschaft f. das Weltflüchtlingsproblem, AWR. Abhandlungen zu Flüchtlingsfragen 13) Darin oö. Belange1)
-
Scheuringer, Brunhilde: Szenarien zur Integration der volksdeutschen Flüchtlinge und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich. 1995.Scheuringer, Brunhilde: Szenarien zur Integration der volksdeutschen Flüchtlinge und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich. In: Österreichischer Zeitgeschichtetag 1993. 24.-27.5.1993 in Innsbruck. Hrsg. von Ingrid Böhler und Rolf Steininger (Innsbruck, Wien 1995), S. 225-228 Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)