-
Hofrat Dir. Dr. Bruno Schilling zum 60. Geburtstag. In: Oberösterreichische Schulblätter. 1959.Hofrat Dir. Dr. Bruno Schilling zum 60. Geburtstag. Oberösterreichische Schulblätter Jg. 60 (Linz 1959) Nr. 7/8, S. 9. Leiter des Bischöflichen Lehrerseminars in Linz.1)
-
Gebetsroither, Franz: Historische Bilanzanalyse der Lenzinger Chemiefaser AG. und ihre Vorläufer seit der Schillingeröffnungsbilanz 1955 bis heute. 1979.Gebetsroither, Franz: Historische Bilanzanalyse der Lenzinger Chemiefaser AG. und ihre Vorläufer seit der Schillingeröffnungsbilanz 1955 bis heute. - Diplomarb. Univ. Linz 1979. 84 Bl. [maschinschr.]1)
-
Höllinger, Nina: Andreas Schilling - "...never say that Schilling was a little man". In: Betrifft Widerstand. 2012.Höllinger, Nina: Andreas Schilling - "...never say that Schilling was a little man"; in: Betrifft Widerstand Nr. 107, Dezember 2012, S. 4-11; betrifft SS-Rapportführer im KZ Ebensee; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift1)
-
Höllinger, Nina: I never saw any humanity in the accused Schilling... Andreas Schilling vor dem Dachauer Tribunal;. In: Holzinger, Gregor (Hrsg.): Die zweite Reihe. Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen (Mauthausen-Studien. Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. 2016.Höllinger, Nina: "I never saw any humanity in the accused Schilling..." Andreas Schilling vor dem Dachauer Tribunal; in: Holzinger, Gregor (Hrsg.): Die zweite Reihe. Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen (Mauthausen-Studien. Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen10).- Wien 2016, S. 263-275; darin zu KZ Ebensee1)
-
Jäger, Paul - Peter Schaber - Ingrid Schillinger - Erich Dumfarth - Alexander Schwap: Hydromorphologische Seenaufnahme mit Uferzonierung, Schilf und Makrophyten 2003 (Kartensammlung Gewässerschutz, Thema 7, 5). In: Gewässerschutz aktuell. 2011.Jäger, Paul - Peter Schaber - Ingrid Schillinger - Erich Dumfarth - Alexander Schwap: Wolfgangsee. Hydromorphologische Seenaufnahme mit Uferzonierung, Schilf und Makrophyten 2003 (Kartensammlung Gewässerschutz, Thema 7, 5) (Gewässerschutz aktuell).- Salzburg 2011, 40 S., (27 Bl.); betrifft in OÖ Bereich der Gem. Sankt Wolfgang im Salzkammergut1)
-
Jürg Weber, Josef Hofer.: Lentos Kunstmuseum Linz. Österreichischer Bauherrenpreis 2003. 2004.Jürg Weber, Josef Hofer. Lentos Kunstmuseum Linz. Österreichischer Bauherrenpreis 2003. Red.: Anita Emele, Caroline Schilling, Katrin Wiethege. Beitr.: Jürg Weber, Benedikt Loderer, Dietmar Tollerian. Konzeption: Edelbert Köb, Clemens Schedler (Kunsthaus Bregenz, Archiv, Kunst, Architektur, Werkdokumente 21). - Ostfildern-Ruit 2004, 111 S.1)
-
Riedle, Andrea: Medizinische Humanexperimente im KZ Dachau am Beispiel der Versuche von Dr. Sigmund Rascher und Prof. Dr. Claus Schilling. In: Betrifft Widerstand. 2018.Riedle, Andrea: Medizinische Humanexperimente im KZ Dachau am Beispiel der Versuche von Dr. Sigmund Rascher und Prof. Dr. Claus Schilling; in: Betrifft Widerstand 129, Juli 2018, S. 12-23, überarbeiteter Text einesVortrags, den die Autorin am 15.11.2017 im Zeitgeschichte Museum Ebensee gehalten hat, online verfügbar auf http://www.memorial-ebensee.at via Wissen & Suche - Zeitschriftenarchiv1)
-
Schilling, E.: Dr. N.H. Schilling`s Statistische Mittheilungen über die Gasanstalten Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz auf Anregung des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern. 1896.Schilling, E.: Dr. N.H. Schilling`s Statistische Mittheilungen über die Gasanstalten Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz auf Anregung des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern. (5. Aufl.). München 1896. Darin oö. Belange;*)
-
Schilling, Erik: Der historische Roman seit der Postmoderne. Umberto Eco und die deutsche Literatur. In: Germanistisch-romanische Monatsschrift, Beiheft. 2012.Schilling, Erik: Der historische Roman seit der Postmoderne. Umberto Eco und die deutsche Literatur (Germanistisch-romanische Monatsschrift, Beiheft 49).- Heidelberg 2012, 321 S.; darin auch zu Christoph Ransmayr1)
-
Schilling, Jörg: Scherzo zum Finale. Martin Elsaessers Entwürfe für ein Brucknersymphoniehaus in Linz (1943-44). In: Musik-Kontexte. Festschrift für Hanns-Werner Heister. 2011.Schilling, Jörg: Scherzo zum Finale. Martin Elsaessers Entwürfe für ein Brucknersymphoniehaus in Linz (1943-44); in: Musik-Kontexte. Festschrift für Hanns-Werner Heister, Hrsg.: Thomas Phleps - Wieland Reich.- Münster 2011, S. 782 ff.1)
-
Tönig, A.: Kaspar Schilling von Gmunden. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1911.Tönig, A.: Kaspar Schilling von Gmunden. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1911 Nr 6-7.1)
-
Zessner, Matthias - Oliver Gabriel - Adam Kovacs - Max Kuderna - Christian Schilling - Gerald Hochedlinger - Georg Windhofer (Technische Universität Wien, wpa Beratende Ingenieure und Umwelt: Analyse der Wirkung von Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen in oberösterreichischen Einzugsgebieten nach unterschiedlichen Eintragspfaden für strategische Planungen - Endbericht. 2012.Zessner, Matthias - Oliver Gabriel - Adam Kovacs - Max Kuderna - Christian Schilling - Gerald Hochedlinger - Georg Windhofer (Technische Universität Wien, wpa Beratende Ingenieure und Umweltbundesamt): Analyse der Wirkung von Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen in oberösterreichischen Einzugsgebieten nach unterschiedlichen Eintragspfaden für strategische Planungen - Endbericht. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht/ Wasserwirtschaftliches Planungsorgan.- Linz 2012, 73 S. (plus 10 unpaginierte Seiten); online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/AUWR_Endbericht_Naehrstoffeintraege.pdf1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)