-
Schinnerl, Heimo: Schinnerl, Heimo: Bauernmuseen in Österreich. Eine Dokumentation bäuerlicher Kulturgeschichte am Beispiel ausgewählter Museen in Österreich mit wichtigen Informationen für die Besucher. Bäuerliche Lebens- und Arbeitskulturen in über 400 Museen. 1998.Schinnerl, Heimo: Bauernmuseen in Österreich. Eine Dokumentation bäuerlicher Kulturgeschichte am Beispiel ausgewählter Museen in Österreich mit wichtigen Informationen für die Besucher. Bäuerliche Lebens- und Arbeitskulturen in über 400 Museen.- Klosterneuburg 1998, 186 S.; darin zu Oö: S. 110-137, ausführlicher zu: "Agrarium" Schloß Almegg / Gem. Steinerkirchen an der Traun, 110-113; Freilichtmuseum Mondseer "Rauchhaus", 114-115; Freilichtmuseum "Stehrerhof", Neukirchen an der Vöckla, 116-117; "Bauernkriegsmuseum" Peuerbach, 118-120; Mostmuseum St. Marienkirchen an der Polsenz, 121-123; Kultur-Gut Schlägl, 124-125; Freilichtmuseum Samesleiten St. Florian, 126-129; ?Bauern-Technik-Museum? Dietach, 130-131; Sammlung Landwirtschaftsgeschichte Stadtmuseum Wels, 132-1331)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)