- 
  Linz. Donaustadt am Alpenrand. 1981.Linz. Donaustadt am Alpenrand. Hrsg. v. Christian Brandstätter. Mit 80 Farbabb. nach Photographien v. Franz Hubmann u. a. u. 35 Schwarzweißabb. Essay v. Gertrud Fussenegger. Textauswahl v. Liselotte Schlager. - Wien, München, Zürich 1981. 128 S.1)
 - 
  [Nachruf] † Dr. Liselotte Schlager (geb. Schlederer). In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2018.[Nachruf] † Dr. Liselotte Schlager (geb. Schlederer); in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 21, 2018, S. 37; geb. 1926 in Linz, 1960-1983 im Archiv der Stadt Linz, Kulturhistorikerin (v.a. in Sachen Linzer Torte), gest. 20181)
 - 
  Schiffkorn, Elisabeth: Unsere Speisen - unser europäisches kulturelles Erbe. Liselotte Schlager - Forschung im Dienst der Esskultur;. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2013.Schiffkorn, Elisabeth: Unsere Speisen - unser europäisches kulturelles Erbe. Liselotte Schlager - Forschung im Dienst der Esskultur; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 19, 2013, H. 3, S. 13-15; betrifft die Linzer Torte1)
 - 
  Schlager, Liselotte: ... flicht dem Mimen kleine Kränze. Künstler, die am Linzer Landestheater gewirkt haben. In: Kleinausstellungen des Archivs der Stadt Linz. 1982.Schlager, Liselotte: "... flicht dem Mimen kleine Kränze". Künstler, die am Linzer Landestheater gewirkt haben (Kleinausstellungen des Archivs der Stadt Linz 10).- Linz 1982, 5 S.1)
 - 
  Schlager, Liselotte: Der junge Rilke in Linz. Das gesellschaftliche Umfeld. In: Rainer Maria Rilke und Österreich. Symposion. 1986.Schlager, Liselotte: Der junge Rilke in Linz. Das gesellschaftliche Umfeld. In: Rainer Maria Rilke und Österreich. Symposion (Linz 1986) S. 55-731)
 - 
  Schlager, Liselotte: In memoriam Alfred Marks 1921-1984. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1985.Schlager, Liselotte: In memoriam Alfred Marks 1921-1984. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1983 (1985) S. 287-2881)
- 
          Hjstl 1983 0287 0288          
          /media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1983_0287-0288.pdf
 
 - 
          Hjstl 1983 0287 0288          
          
 - 
  Schlager, Liselotte: In memoriam Franz Wilflingseder 1922-1985. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1987.Schlager, Liselotte: In memoriam Franz Wilflingseder 1922-1985. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 367-368 Bibliothekar, Leiter der Bundesstaatlichen Studienbibliothek in Linz1)
- 
          Hjstl 1986 0367 0368          
          /media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0367-0368.pdf
 
 - 
          Hjstl 1986 0367 0368          
          
 - 
  Schlager, Liselotte: Linzer Torte. 1978.Schlager, Liselotte: Linzer Torte. - Linz 1978. 9 Bl.1)
 - 
  Schlager, Liselotte: Linzer Torte. Drei Jahrhunderte Kulturgeschichte um ein Backwerk. 1990.Schlager, Liselotte: Linzer Torte. Drei Jahrhunderte Kulturgeschichte um ein Backwerk.- Linz 1990. 96 S.1)
 - 
  Schlager, Liselotte: Linzer Torte. Thema mit Variationen. In: Linz aktiv. 1968.Schlager, Liselotte: Linzer Torte. Thema mit Variationen. Linz aktiv. H. 29 (1968). S. 42-44 Geschichte d. Süßspeise "Linzer Torte"1)
 - 
  Schlager, Liselotte: Rund um die Linzer Torte. In: Kleinausstellungen des Archivs der Stadt Linz. 1980.Schlager, Liselotte: Rund um die Linzer Torte (Kleinausstellungen des Archivs der Stadt Linz 4).- Linz 1980, (4) S.1)
 - 
  Schlager-Schlederer, Liselotte: Max Bauböck. 9.4.1897-22.2.1971. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972.Schlager-Schlederer, Liselotte: Max Bauböck. 9.4.1897-22.2.1971. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 2 (1972). S. 13-141)
- 
          Jbooemusver 1972 b117b 0013 0014          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1972_b117b_0013-0014.pdf
 
 - 
          Jbooemusver 1972 b117b 0013 0014          
          
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)