-
Alfred Kubin. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Alfred Kubin; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 249 ff.1)
-
Aus Gurlitts Mappen. Der Verleger Wolfgang Gurlitt. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Aus Gurlitts Mappen. Der Verleger Wolfgang Gurlitt; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 119 ff.1)
-
Biografie Wolfgang Gurlitt. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Biografie Wolfgang Gurlitt; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 17 ff.1)
-
Emmy Haesele. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Emmy Haesele; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 267 ff., Haesele: gest. 1987 in Linz, zuletzt in Bad Leonfelden wohnhaft1)
-
Margret Bilger. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Margret Bilger; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 281 ff.1)
-
Museumsnetzwerke Wien, Berlin, Leipzig, Würzburg und Linz. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Museumsnetzwerke Wien, Berlin, Leipzig, Würzburg und Linz; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 295 ff.1)
-
Stiftung Lilly Christiansen-Agoston im LENTOS Kunstmuseum Linz. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Stiftung Lilly Christiansen-Agoston im LENTOS Kunstmuseum Linz; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 95 ff.1)
-
Wolfgang Gurlitts Linzer Ausstellungsmarathon. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Wolfgang Gurlitts Linzer Ausstellungsmarathon; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 367 ff.1)
-
Altnöder, Ferdinand: Meine Aufgabe, mir vom Schicksal gestellt. Zum Leben, Werk und Umfeld der Künstlerin Emmy Haesele. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Altnöder, Ferdinand: "Meine Aufgabe, mir vom Schicksal gestellt". Zum Leben, Werk und Umfeld der Künstlerin Emmy Haesele; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 275 ff., Haesele: gest. 1987 in Linz, zuletzt in Bad Leonfelden wohnhaft1)
-
Altrichter (geb. Jenner), Maria: Proveniezforschung und Kunstrestitution in der Stadt Linz;. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Altrichter (geb. Jenner), Maria: Proveniezforschung und Kunstrestitution in der Stadt Linz; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019,S. 455 ff.1)
-
Angerer, Christian - Wolfgang Schmutz: Die pädagogische Vermittlungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2013. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2013]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück. 2014.Angerer, Christian - Wolfgang Schmutz: Die pädagogische Vermittlungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2013. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2013]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien 2014, S. 129-132; online verfügbar über https://www.mauthausen-memorial.org/de/Forschungsstelle/Publikationen/Jahrbuch-Mauthausen1)
-
Brachmann, Ines - Yariv Lapid - Wolfgang Schmutz: The challenges of interaction. Report on the project "Developing education at Memorial Sites", Mauthausen Memorial, 2013-2014. 2014.Brachmann, Ines - Yariv Lapid - Wolfgang Schmutz: The challenges of interaction. Report on the project "Developing education at Memorial Sites", Mauthausen Memorial, 2013-2014.- Bregenz 2014, 91 S.1)
-
Czachor, Katharina: Jahresrückblick 2011. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2011. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2011].. 2012.Czachor, Katharina: Jahresrückblick 2011; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2011. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2011]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien (2012), S. 99-104; dazu ebd. Gerhard Hörmann: BesucherInnenstatistik 2011, 109-111; Christian Angerer - Yariv Lapid - Wolfgang Schmutz: Pädagogik in der Gedenkstätte Mauthausen - Jahresrückblick 2011, 120-122; Christine Schindler: Das internationale Forum Mauthausen zur Beratung der Bundesministerin für Inneres 2011, 123-125; Katharina Czachor: 3. Dialogforum Mauthausen, 126-128; online verfügbar auf http://www.mauthausen-memorial.at/index_open.php via "Das Archiv" - "Publikationen" - "Jahrbücher"1)
-
Czachor, Katharina: Jahresrückblick 2012. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2012. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2012].. 2013.Czachor, Katharina: Jahresrückblick 2012; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2012. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2012]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien (2013), S. 125-130; dazu ebd. Gerhard Hörmann: BesucherInnenstatistiken 2012, 131-133; Yariv Lapid - Christian Angerer - Wolfgang Schmutz: Die pädagogische Vermittlungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, 141-143; Christine Schindler: Das Internationale Forum Mauthausen zur Beratung der Bundesministerin für Inneres 2012, 144- 146; Katharina Czachor: 4. Dialogforum Mauthausen, 147-149; online verfügbar auf http://www.mauthausen-memorial.at/index_open.php via "Das Archiv" - "Publikationen" - "Jahrbücher"1)
-
Dressel, Laura Leo: Steingeschichten, Projekt Linz [Dokumentation zu Audiospaziergang an der Linzer Nibelungenbrücke]. 2019.Dressel, Laura Leo: Steingeschichten, Projekt Linz [Dokumentation zu Audiospaziergang an der Linzer Nibelungenbrücke]; ab November 2019 in umgearbeiteter Form verfügbar auf https://steingeschichten.at; betrifft NS-Zeit an Nibelungenbrücke bzw. Brückenkopfbereichen (siehe dazu auch Diplomarbeit von Dressel 2018); in historischer Hinsicht v.a. basierend auf Hermann Rafetseder: Zwangsarbeit für den Linzer Brückenkopf, 2009 bzw. 2014 (dort vorgeschlagene Gedenktafel am Heinrich-Gleißner-Haus: am 8.11.2019 montiert); Mitwirkende mit genanntem Familiennamen: Xenia Alexandrova, Reinhard Florian, Melanie Hamen, David Haunschmidt, Gabu Heindl, Dagmar Höss, Alexander Jöchl, Michael John, Reinhard Kannonier, Aimilia Liontou, Klaus Luger, Hannah Luschnig, Paul Mahringer, Florina Platzer, Hermann Rafetseder, Gerlinde Schmierer, Wolfgang Scholler, Wolfgang Schmutz, Benjamin Wahl, Melike Yagiz, Pooneh Eftekhari Yekta1)
-
Ernsting, Bernd: Über Stock und Stein. Wolfgang Gurlitts Editions-Galopp um 1920. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Ernsting, Bernd: Über Stock und Stein. Wolfgang Gurlitts Editions-Galopp um 1920; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 127 ff.1)
-
Feßel, Sonja: Kunst leben. Expressionistische Wohnräume zwischen Kunstförderung, Galerieerweiterung und extravagantem Lifestyle. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Feßel, Sonja: Kunst leben. Expressionistische Wohnräume zwischen Kunstförderung, Galerieerweiterung und extravagantem Lifestyle; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 71 ff.1)
-
Friedl, Claudia, unter Mitarbeit von Bernadette Mang, Wolfgang Mayrhofer, Claudia Pfeiffer, Thomas Kernecker und Romana Zauner: Überwachungsbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich 2007. 2008.Friedl, Claudia, unter Mitarbeit von Bernadette Mang, Wolfgang Mayrhofer, Claudia Pfeiffer, Thomas Kernecker und Romana Zauner: Überwachungsbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich Jahresbericht 2007. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz.- Linz 2008, 20 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/US_staubniederschlag_2007.pdf1)
-
Frommel, Melchior: Wolfgang Gurlitt Sammler und Kunsthändler von Margret Bilger. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Frommel, Melchior: Wolfgang Gurlitt Sammler und Kunsthändler von Margret Bilger; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 289 ff.1)
-
Hoffmann, Meike: Alte Streite verbinden. Hildebrand und Wolfgang Gurlitt. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Hoffmann, Meike: "Alte Streite verbinden". Hildebrand und Wolfgang Gurlitt; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 61 ff.1)
-
John, Michael: Ein Mann, drei Orte, ein Netzwerk. Der österreichische Gurlitt;. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.John, Michael: Ein Mann, drei Orte, ein Netzwerk. Der österreichische Gurlitt; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 325 ff.1)
-
Kainberger, Gabriele - Alexander Kleiss - Christa Memersheimer - Wolfgang Schmutz - Tamara Imlinger: Geschichte ohne Ende. Wir können Zukunft nur positiv gestalten, wenn wir aus der Geschichte lernen. [...] Vermittler*innen am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim suchen nach zukunftsfähigen Fragen. In: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2019.Kainberger, Gabriele - Alexander Kleiss - Christa Memersheimer - Wolfgang Schmutz - Tamara Imlinger: Geschichte ohne Ende. Wir können Zukunft nur positiv gestalten, wenn wir aus der Geschichte lernen. [...] Vermittler*innen am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim suchen nach zukunftsfähigen Fragen; in: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 172, Dezember [2019] - Februar 2020, S. 8-91)
-
Krenn, Martin: Von der Vision zum Zerwürfnis Wolfgang Gurlitt, die Neue Galerie und die Stadt Linz. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Krenn, Martin: Von der Vision zum Zerwürfnis Wolfgang Gurlitt, die Neue Galerie und die Stadt Linz; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 343-3471)
-
Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller (Hrsg.): Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. 2019.Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller (Hrsg.): Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020.- München 2019, 483 S.1)
-
Marhold, Sonja - Karl Jäger, unter Mitarbeit von Thomas Kernecker und Günter Mininberger (Red.): Inspektionssbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich Jahresbericht 2012. 2013.Marhold, Sonja, unter Mitarbeit von Thomas Kernecker, Günter Mininberger und Wolfgang Mayrhofer (Red.): Inspektionssbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich Jahresbericht 2012. Hrsg.: Umwelt Prüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreich.- Linz 2013, 41 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/us_StaubniederschlagBericht2012.pdf1)
-
Minniberger, Günter, unter Mitarbeit von Bernadette Mang, Wolfgang Mayrhofer, Claudia Pfeiffer und Thomas Kernecker: Überwachungsbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich 2005. 2006.Minniberger, Günter, unter Mitarbeit von Bernadette Mang, Wolfgang Mayrhofer, Claudia Pfeiffer und Thomas Kernecker: Überwachungsbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich 2005. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Anlagentechnik.- Linz 2006, 31 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/U_Staubniederschlag05.pdf1)
-
Minniberger, Günter, unter Mitarbeit von Wolfgang Mayrhofer, Claudia Pfeiffer und Thomas Kernecker: Überwachungsbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich 2004. 2005.Minniberger, Günter, unter Mitarbeit von Wolfgang Mayrhofer, Claudia Pfeiffer und Thomas Kernecker: Überwachungsbericht Staubniederschlag und Schwermetalle in Oberösterreich 2004. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Anlagentechnik.- Linz 2005, 30 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/U_Staubniederschlag04.pdf1)
-
Müller-Kampel, Beatrix - Wolfgang Schmutz: Suppen, Rindfleisch, Zuspeis und was drauf. (K)eine kleine Geschichte des Schmausens in der österreichischen Literatur. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009.Müller-Kampel, Beatrix - Wolfgang Schmutz: "Suppen, Rindfleisch, Zuspeis und was drauf". (K)eine kleine Geschichte des Schmausens in der österreichischen Literatur; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 180-187; u.a. zu Adalbert Stifter (183-184) und Thomas Bernhard (186, vgl. auch Beitrag von Wolfgang Schmutz); zu Adalbert Stifter in jenem Kontext auch ebd. Hannes Etzlstorfer, S. 470-4711)
-
Nowak-Thaller, Elisabeth: Leben und Wirken Wolfgang Gurlitts.Versuch einer Rekonstruktion. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Nowak-Thaller, Elisabeth: Leben und Wirken Wolfgang Gurlitts.Versuch einer Rekonstruktion; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 33 ff.1)
-
Nowak-Thaller, Elisabeth: Verfemt und “entartet”. Beschlagnahmte Gemälde aus deutschem Museumsbesitz im LENTOS Kunstmuseum Linz. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Nowak-Thaller, Elisabeth: Verfemt und “entartet”. Beschlagnahmte Gemälde aus deutschem Museumsbesitz im LENTOS Kunstmuseum Linz; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 425 ff.1)
-
Nowak-Thaller, Elisabeth: Von Goethe bis Picasso. Wolfgang Gurlitt als Ausstellungsmacher in Linz. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Nowak-Thaller, Elisabeth: Von Goethe bis Picasso. Wolfgang Gurlitt als Ausstellungsmacher in Linz; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 387 ff.1)
-
Pichler, Christian: Brückenschlag zur Erinnerung. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2015.Pichler, Christian: Brückenschlag zur Erinnerung; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 2, Dezember 2015/Jänner/Februar 2016, S. 7-9; Bericht über Vermittlungsprojekt “brücken:schlag - Auf Tonspuren durch die Linzer Zeitgeschichte” über NS-Zeit und Bereich Nibelungenbrücke, initiiert von Wolfgang Schmutz (online verfügbar über www.diereferentin.at) (Der auf S. 9 zitierte “Hermann Raffetseder” heißt allerdings Rafetseder)1)
-
Reutner, Brigitte: Die Kubin-Sammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz. Alfred Kubin und Wolfgang Gurlitt, eine Künstlerfreunschaft. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Reutner, Brigitte: Die Kubin-Sammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz. Alfred Kubin und Wolfgang Gurlitt, eine Künstlerfreunschaft; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 261 ff.1)
-
Schmutz, Wolfgang: Am Strom der Glückseligkeit. [...] Randskizzen zur Donaukultur. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2007.Schmutz, Wolfgang: Am Strom der Glückseligkeit. [...] Randskizzen zur Donaukultur; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 10/07 (Oktober 2007), S. 8-9 (v.a. zu Linzer Donau-Bezügen, ausgehend von der Hubert-von-Goisern-Linz-Europa-Tour-2007-09; Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ )1)
-
Schmutz, Wolfgang: Bescheidene Heimat. Das Heimatfilmfestival Freistadt wurde 20. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2007.Schmutz, Wolfgang: Bescheidene Heimat. Das Heimatfilmfestival Freistadt wurde 20; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 09/07 (September 2007), (unpaginierte Seite) (Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ )1)
-
Schmutz, Wolfgang: Das Walzen der Baustelle. […] Gerald Mandlbauer suchte am Titelblatt der OÖN die "Kulturbaustelle" Linz heim. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010.Schmutz, Wolfgang: Das Walzen der Baustelle. […] Gerald Mandlbauer suchte am Titelblatt der OÖN die "Kulturbaustelle" Linz heim; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 04/10 (April 2010), S. 4-5; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz [über Diffamierung der Kulturhauptstadtjahr-Kulturschaffenden als "Wanderheuschrecken"]1)
-
Schmutz, Wolfgang: Der Berg und die Mühen der Ebene. Über die Absage eines Linz09-Projekts und den Status quo von Kunst im öffentlichen Raum. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010.Schmutz, Wolfgang: Der Berg und die Mühen der Ebene. Über die Absage eines Linz09-Projekts und den Status quo von Kunst im öffentlichen Raum; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 03/10 (März 2010), S. 4-5; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz1)
-
Schmutz, Wolfgang: Der Blutzoll im Brückenkopf. Die jüngste Produktion des Musentempels ist ein Theaterparcours der düsteren Art. Im Linzer Stadtkeller spielt man sich durch eine ungarische Vampirlegende, blendet die NS-Geschichte dieses Hauses dazu. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010.Schmutz, Wolfgang: Der Blutzoll im Brückenkopf. Die jüngste Produktion des Musentempels ist ein Theaterparcours der düsteren Art. Im Linzer Stadtkeller spielt man sich durch eine ungarische Vampirlegende, blendet die NS-Geschichte dieses Hauses dazu [...]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 05/10 (Mai 2010), S. 20; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz1)
-
Schmutz, Wolfgang: Ein Adler im Sinkflug. Das Kulturhauptstadtjahr hat viele Projekte gesehen, eine Handvoll bis zuletzt geplanter jedoch nicht. Ein Jahr vor der anvisierten Uraufführung von Bernhard Langs Oper "Montezuma" wurde die Produktion abgesagt. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010.Schmutz, Wolfgang: Ein Adler im Sinkflug. Das Kulturhauptstadtjahr hat viele Projekte gesehen, eine Handvoll bis zuletzt geplanter jedoch nicht. Ein Jahr vor der anvisierten Uraufführung von Bernhard Langs Oper "Montezuma" wurde die Produktion abgesagt [...]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 02/10 (Februar 2010), S. 4-5; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz1)
-
Schmutz, Wolfgang: Essen und Trinken in der österreichischen Literatur. Motivik und Funktion im Wiener Volkstheater, bei Ödön von Horváth und Thomas Bernhard. 2004.Schmutz, Wolfgang: Essen und Trinken in der österreichischen Literatur. Motivik und Funktion im Wiener Volkstheater, bei Ödön von Horváth und Thomas Bernhard.- Graz: Univ., Diplomarbeit 2004, 84 S.1)
-
Schmutz, Wolfgang: Faschingsnasen, Versteck-Spielchen und das Angewünschte. Das Festival der Regionen startet mit einem neuen Führungsduo ins nächste Jahr und in Richtung Festival 2011. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010.Schmutz, Wolfgang: Faschingsnasen, Versteck-Spielchen und das Angewünschte. Das Festival der Regionen startet mit einem neuen Führungsduo ins nächste Jahr und in Richtung Festival 2011 [...]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 01/10 (Jänner 2010), S. 3-4; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz1)
-
Schmutz, Wolfgang: Franz Stangl - eine Karriere im Nationalsozialismus. In: Betrifft Widerstand. 2012.Schmutz, Wolfgang: Franz Stangl - eine Karriere im Nationalsozialismus; in: Betrifft Widerstand Nr. 105, Juli 2012, S. 22-29; * 1908 in Altmünster, KZ-Kommandant in Treblinka, gestorben in Haft in Düsseldorf 1971; hier v.a. über seine Jahre in Ebensee; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift1)
-
Schmutz, Wolfgang: Hammerweg - eine Arbeitersiedlung im Kunstporträt. Von dünnen Wänden und engen Banden. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Schmutz, Wolfgang: Hammerweg - eine Arbeitersiedlung im Kunstporträt. Von dünnen Wänden und engen Banden; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 2, S. 13 (Gem. Traun)1)
-
Schmutz, Wolfgang: Hurra, wir reparieren noch. […] Die Ars Electronica schautet dieses Jahr erstaunlich analog in die Zukunft […] und die Tabakfabrik gab als Kulisse den Hauptdarsteller. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010.Schmutz, Wolfgang: Hurra, wir reparieren noch. […] Die Ars Electronica schautet dieses Jahr erstaunlich analog in die Zukunft […] und die Tabakfabrik gab als Kulisse den Hauptdarsteller; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 10/10 (Oktober 2010), S. 8; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz1)
-
Schmutz, Wolfgang: Im Zwischenraum. [... 2. Teil der spotsZ-Reihe zum Festival der Regionen] “Vor Ort im Vorort” über räumliche Texturen im Süden von Linz - zwischen wildem Botanikparadies und Stadtplanung. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 11/08 (November 2008). 2008.Schmutz, Wolfgang: Im Zwischenraum. [... 2. Teil der spotsZ-Reihe zum Festival der Regionen] “Vor Ort im Vorort” über räumliche Texturen im Süden von Linz - zwischen wildem Botanikparadies und Stadtplanung; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 11/08 (November 2008), S. 8-9; Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ )1)
-
Schmutz, Wolfgang: In die Bude, fertig, los! Eine Stadt wird Tabakfabrik und damit endlich kreativ. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010.Schmutz, Wolfgang: In die Bude, fertig, los! Eine Stadt wird Tabakfabrik und damit endlich kreativ; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 10/10 (Oktober 2010), S. 4-5; betrifft Nachnutzung der stillgelegten Linzer Tabakfabrik; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz1)
-
Schmutz, Wolfgang: Leondinger Klänge auf Kerkyra. Die Stadtkapelle beim International Philharmonic Band Festival auf Korfu. 2005.Schmutz, Wolfgang: Leondinger Klänge auf Kerkyra. Die Stadtkapelle beim International Philharmonic Band Festival auf Korfu; in: Österreichische Blasmusik 53, 2005, H. 10, S. 221)
-
Schmutz, Wolfgang: Linz und der NS, wir und der NS. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2019.Schmutz, Wolfgang: Linz und der NS, wir und der NS; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 15, März/April/Mai 2019, S. 24-26, über Erinnerungskultur, v.a. am Beispiel des Linz09-Kulturhauptstadtprojekts "Unter uns" und der Diskussion um Stolpersteine1)
-
Schmutz, Wolfgang: Menschen, die auf leere Scheiben starren. In: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2019.Schmutz, Wolfgang: Menschen, die auf leere Scheiben starren; in: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 170, Juni-August 2019, S. 29, über die Leerstandsproblematik speziell zu Linz1)
-
Schmutz, Wolfgang: Mit Gesprächen gegen das Gerede [Teil 3 einer spotsZ-Serie zum Festival der Regionen 2009 über den südlichen Stadtrand von Linz]. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 1/09 (Jänner 2009). 2009.Schmutz, Wolfgang: Mit Gesprächen gegen das Gerede [Teil 3 einer spotsZ-Serie zum Festival der Regionen 2009 über den südlichen Stadtrand von Linz]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 1/09 (Jänner 2009), S. 20-21; Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ (anlässlich der Gesprächsreihe “Der öffentliche Raum der Stadt”); dazu weiters ds. in Ausgabe 2/09, Februar 2009, S. 22-23 Interview mit Doris Prlic unter dem Titel “Leerraum, Leerstand, Zwischenraum”1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)