-
Hörstolpersteine. 2012.Hörstolpersteine; Online-Plattform auf http://hoerstolpersteine.net; dort u.a. via Sendungen/Downloads Links zu FRO-Sendung über "Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in Linz" mit Walter Schuster und über Sendung "Weg von hier" über Vetreibung einer Linzer jüdischen Familie, via Hörstolpersteine/Downloads Ende 2012 Links zu Beiträgen über Karl Theodor Demant, Gertrude und Theodor Grill, Eduard Bloch, Hermann Schneeweiß. Georg Jungwirth, Anna und Edith Wilensky, Gisela Tschofenig, George Wozasek, Gitta Martel (über ihre Sinti-Eltern)1)
-
Dvorak, Gerold: Anton Hauer - der Glasmeister von Schneegattern und Freudenthal. Dichtung und Wahrheit. In: Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2000.Dvorak, Gerold: Anton Hauer - der Glasmeister von Schneegattern und Freudenthal. Dichtung und Wahrheit. Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 3 (Ried i. I. 2000), S. 94-103 Geschichte der Familie Hauer und das literarische Denkmal "Der Herr Glasmeister" von Karl (Karel) Faustin Klostermann, Lehrer und Schriftsteller (* 1848 Haag am Hausruck - ? 1923 Schloß Steken bei Pilsen)1)
-
Landeshauptstadt Linz (Hrsg.): Unsere Zukunft: Linz 21. Zukunftsszenarien für die Landeshauptstadt Linz. 2004.Landeshauptstadt Linz (Hrsg.): Unsere Zukunft: Linz 21. Zukunftsszenarien für die Landeshauptstadt Linz. Projektverantw.: Christa Schneebauer (Ars Electronica Center), Karlheinz Steinmüller und Klaus Burmeister (z-punkt).- Linz 2004, 360 S.1)
-
Meissl, Karl: Das Schneeschuhwunder aus Ried. Geschichte eines Holzscheites - der Fischerski. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2006.Meissl, Karl: Das Schneeschuhwunder aus Ried. Geschichte eines Holzscheites - der Fischerski; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 9, 2006, S. 107-110 Wagnerei und Holzwarenerzeugung von Josef Fischer senior ab 1924, 1. Paar Skier am 27.1.1925 verkauft (auch zu alten Werbeslogans wie Mädi, Burli, er und sie, alles fährt mit Fischer Ski)1)
-
Riha, Karl: "Die Erscheinung hatte etwas Furchtbares und großartig Erhabenes". Winter zur Unzeit: Adalbert Stifters autobiografische Erzählung Aus dem bayrischen Wald. In: Kirchner, Andreas - Astrid Pohl - Peter Riedel (Hrsg.): Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik: Festschrift für Karl Prümm zum 65. Geburtstag. 2010.Riha, Karl: "Die Erscheinung hatte etwas Furchtbares und großartig Erhabenes". Winter zur Unzeit: Adalbert Stifters autobiografische Erzählung Aus dem bayrischen Wald; in: Kirchner, Andreas - Astrid Pohl - Peter Riedel (Hrsg.): Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik: Festschrift für Karl Prümm zum 65. Geburtstag.- Marburg 2010, S. 127 ff.1)
-
Schnee, Karl: Blick auf Aschachs bewegte Vergangenheit. In: Die Heimat. 1964.Schnee, Karl: Blick auf Aschachs bewegte Vergangenheit. Die Heimat Nr. 53 (Mai 1964).1)
-
Schnee, Karl: Die Stadtpfarrkirche zu Eferding - ein imposantes Werk der Spätgotik. In: Die Heimat. 1965.Schnee, Karl: Die Stadtpfarrkirche zu Eferding - ein imposantes Werk der Spätgotik. Die Heimat Nr. 68 (August 1965).1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)