-
Friedrich Schneider, Gerhard Roiss, Alexander Freischlager, Simon Pfaller, Jonathan Mittermair, Christian Savoy: beACHTlich. Im Blickfeld acht Jahre Team Hagelauer. In: JKU Campus News, Sonderausgabe. 2015.beACHTlich. Im Blickfeld acht Jahre Team Hagelauer. Redaktionelle Leitung: Simon Pfaller (JKU Campus News, Sonderausgabe).- Linz 2015, 39 S.; Rückblick auf die Zeit von Richard Hagelauer als Rektor der Johannes Kepler Universität Linz 2007-2015; darin u.a. Interviews mit Friedrich Schneider (S. 6-7) und Gerhard Roiss (S. 10-11), Texte u.a. von Alexander Freischlager: Fortschritt - JKU-Ausbau (S. 24-25), Simon Pfaller Standortentwicklung - Industrieansiedelungen (S. 30), Jonathan Mittermair: Jahrhundertchance Medizinische Fakultät (S. 31), Christian Savoy: Budgetentwicklung (S. 37), etc.1)
-
Gepp, Johann - Alexander Schneider: Am Grünen Band Österreichs. Vom Eisernen Vorhang zum Naturjuwel, eine Fotoreise. 2012.Gepp, Johann - Alexander Schneider: Am Grünen Band Österreichs. Vom Eisernen Vorhang zum Naturjuwel, eine Fotoreise.- Graz 2012, 224 S.; betrifft auch die Grenze zwischen OÖ und Tschechien1)
-
Junge Wirtschaft und Gründerservice Wirtschaftskammer OÖ (Hrsg.): Das Magazin der Jungen Wirtschaft & des Gründerservice OÖ. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich. 2014.Junge Wirtschaft und Gründerservice Wirtschaftskammer OÖ (Hrsg.): Leinen los! Das Magazin der Jungen Wirtschaft & des Gründerservice OÖ; Sonderbeilage zu: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich, Ausgabe 03, Herbst 2014.- Linz 2014, 23 S.; darin über Unternehmensneugründungen in OÖ in Interviews mit Peter Reiter (JW-Vorsitzender) und Peter Polgar (Gründerservice WKOÖ); als Firmenbeispiele etwa Jobportal karriere.at / Linz, TFM Metalltechnologie/ Traun, intelligent motion/ Wartberg an der Krems; darin auf S. 16-18 "Allein am Steuer", über Ein-Personen-Unternehmen (aus Sicht von Karin Reiter, Leiterin EPU-Zielgruppenmanagement der WKOÖ, Beispiele: Peter Affenzeller/ Whiskyproduktion in Alberndorf in der Riedmark und Margit Angerlehner/ Damen-Maßschneideri "Mode im Maß der Zeit" in Oftering; schließlich dort auf S. 22-23 noch Präsentation der Firma "Bademeisterei"/ Michaela und Alexander Kraml in Linz (zu deren Konkurs 2018 siehe https://www.tips.at/news/linz/wirtschaft-politik/436438-seifenkaiser-schlittert-in-konkurs)1)
-
Pissenberger, Franz - Alexander Schneider: Lebensskizzen. Menschen aus dem Bezirk Perg. 2008.Pissenberger, Franz (Texte) - Alexander Schneider (Fotos): Lebensskizzen. Menschen aus dem Bezirk Perg.- Perg 2008, 130 S.1)
-
Pissenberger, Franz - Alexander Schneider: Photopoetisches Bezirksbuch Perg. 2005.Pissenberger, Franz - Alexander Schneider: Photopoetisches Bezirksbuch Perg. - Perg 2005, 30 Bl.1)
-
Schneider, Alexander: Die Ökologie von Perg. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Schneider, Alexander: Die Ökologie von Perg; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 18-351)
-
Schneider, Felix - Alexander Tomanek: Eishockey, von Walter Znenahlik bis Michael Grabner; Profi-Eishockey-Sport in Österreich. 2012.Schneider, Felix - Alexander Tomanek: Eishockey, von Walter Znenahlik bis Michael Grabner; Profi-Eishockey-Sport in Österreich.- Berndorf 2012, 168 S.; betrifft auch die Blackwings Linz1)
-
Schöggl, Ernst Reinhard - Alexander Schneider: Der Strudengau, auf Strindbergs Spuren. Bilderbuch einer faszinierenden Region. 2011.Schöggl, Ernst Reinhard - Alexander Schneider: Der Strudengau, auf Strindbergs Spuren. Bilderbuch einer faszinierenden Region.- Weitra 2011, 118 S.; zugleich auch englische Fassung (übersetzt von Bertold Wöss): The Strudengau, in the footsteps of Strindberg. Picture book of a fascinating region.- Weitra 2011, 118 S.; darin v.a. zu Grein, Klam, Saxen und Baumgartenberg, August Strindberg betreffend1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)