-
Studie belegt: Biomasse sichert Grüne Jobs. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Studie belegt: Biomasse sichert Grüne Jobs; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 6, S. 4, Studie von JKU-Professor Friedrich Schneider, aus Sicht von Landesrat Rudi Anschober1)
-
Schneider, Bele: Auf den Spuren der Grafen von Velburg/Clam. Ein Reiseführer durch die Geschichte. 2012.Schneider, Bele: Auf den Spuren der Grafen von Velburg/Clam. Ein Reiseführer durch die Geschichte.- Ohne Ort ca. 2012, 53 S.; mit Abschnitten über "Clam, Burg und Ort" (Gem. Klam, 7-11). Grein (12-14), Burgruine Klingenberg (Gem. St. Thomas am Blasenstein, 15-17), Kloster Baumgartenberg (18-22), Kloster Waldhausen (22-27), Bad Kreuzen (28-30), Saxen (30-31), Sarmingstein (31-33), St. Nikola an der Donau (sowie Strudel und Wirbel bei Grein, 34-38), St. Thomas am Blasenstein (38-47), Burgruine Ruttenstein (Gem. Pierbach, 48-50); zitiert Veröffentlichung Schneider, Bele: Die Grafen von Velburg und ihr Umfeld; in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 151, 2011, die aber im Online-Inhaltsverzeichnis jener Reihe bis 153/ 2013 nicht auffindbar ist1)
-
Schneider, Hermann im Gespräch mit Sophia Hochedlinger: Linzer Theaterintendant Schneider: “Die Kündigung war Lugers Initiative". Die Besuchertribüne des Gemeinderatssaal war voll, so voll wie sie nur selten ist. Am 6. Dezember kündigte die Stadt Linz den Theatervertrag, also die Querfinanzierung des Landestheaters mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ. Das Theater steht jetzt vor der Ungewissheit. In: Mosaik-Blog. 2018.Schneider, Hermann im Gespräch mit Sophia Hochedlinger: Linzer Theaterintendant Schneider: “Die Kündigung war Lugers Initiative". Die Besuchertribüne des Gemeinderatssaal war voll, so voll wie sie nur selten ist. Am 6. Dezember kündigte die Stadt Linz den Theatervertrag, also die Querfinanzierung des Landestheaters mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ. Das Theater steht jetzt vor der Ungewissheit. Schon im Vorfeld leistete die Belegschaft öffentlichen Widerstand: In der Presse, auf der Theaterbühne und in den sozialen Medien. Mosaik-Redakteurin Sophia Hochedlinger sprach am Tag nach der Abstimmung mit Hermann Schneider, dem Intendanten des Theaters. Sie unterhielten sich über die Auswirkungen auf die Kultureinrichtung, den neuen Stil der Linzer Kulturpolitik und den Widerstand der in der Belegschaft und im Publikum aufgeflammt ist; ab 9.12.2018 online im Mosaik-Blog auf https://mosaik-blog.at/linzer-theaterintendant-schneider-die-kuendigung-war-lugers-initiative/1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)