-
Anschober, Rudi im Gespräch: Bürger(innen) gestalten durch Bürgernähe aktiv ihre Zukunft mit. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Anschober, Rudi im Gespräch: Bürger(innen) gestalten durch Bürgernähe aktiv ihre Zukunft mit; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 4, S. 95; darin speziell zu BürgerInnen-Räten in Tragwein, Altmünster, Mauthausen - Langenstein - Sankt Georgen an der Gusen sowie Maria Neustift und Hinterstoder1)
-
Höbelt, Lothar: Starhemberg und Schober. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015.Höbelt, Lothar: Starhemberg und Schober; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160).- Linz 2015, S. 231-248; betrifft den aus Perg gebürtigen Johannes Schober und Heimwehrführer Ernst Rüdiger von Starhemberg1)
-
Sandgruber, Roman: Oberösterreicher unter den Wiener Milliionären im Jahr 1910. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag.- Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde - Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2012.Sandgruber, Roman: Oberösterreicher unter den Wiener Milliionären im Jahr 1910; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 575-592; betrifft Carl Blaimschein (geb. 1853 Wels,gest. 1933 Wien), Anton Freiherr von Eiselsberg (geb. 1860 Steinhaus, gest. 1939 St. Valentin), Julius Nossal (geb. 1862 Linz, gest. 1909), Karl Stögermayer (geb. 1848 Enns, gest. 1930) sowie Amalie Seutter von Loetzen, geborene Kolbe (geb. 1867 Gmunden, gest. 1953 Wien) sowie Wiener Millionäre mit Unternehmen in OÖ (Wilhelm und Rudolf Lang / Traun, Wilhelm Hirsch / Linz Kraus & Schober etc.) sowie "Sommerfrischler und Dauerwohnsitze" wie bei Georg Landauer (Bad Ischl), Moriz Faber (Bad Ischl), Alfred Buschbeck (Bad Ischl), Franz Lehár (Bad Ischl), etc.1)
-
Wacha, Georg: In memoriam Hertha Schober-Sandbichler 1922-1989. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1990.Wacha, Georg: In memoriam Hertha Schober-Sandbichler 1922-1989. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1989 (1990) S. 275-2791)
-
Hjstl 1989 0275 0279
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1989_0275-0279.pdf
-
Hjstl 1989 0275 0279
-
Wirtl, Maria-Theresia - Maria Dachs (Projektleitung):: Mostschänkenführer - Rund um den Most. Gelebte Mostkultur und Mostschänken in Oberösterreich. 2013.Wirtl, Maria-Theresia - Maria Dachs (Projektleitung): Mostschänkenführer - Rund um den Most. Gelebte Mostkultur und Mostschänken in Oberösterreich. Beiträge: Siegfried Bernkopf, Klaus Buttinger, Heimo Cerny, Maria Dachs, Christine Dattenböck, Georg Friedl, Hans Gessl, Barbara Haiden, Peter Hirsch, Marianne Obermair, Birgit Puntigam, Ferdinand Reisinger, Christian Schacherreiter, Helmut Schmidinger, Romana schneider, Christine Schober, Margit Steinmetz-Tomala, Heimo Strebl, Maria-Theresia Wirtl. Hrsg.: Land Oberösterreich - Abteilung Land- und Forstwirtschaft sowie Landwirtschaftskammer Oberösterreich- Linz 2013, 155 S.; online verfügbar auf www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/agrar_mostschaenkenfuehrer.pdf1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)