-
Berger, Heinrich: Quantitative Analyse der Datenbank des "Mauthausen Survivors Documentation Project". In: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. . 2006.Berger, Heinrich: Quantitative Analyse der Datenbank des "Mauthausen Survivors Documentation Project"; in: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. bis 23. September 2005. Red.: Christoph Haidacher - Richard Schober (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 33) (auch als: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 13). - Innsbruck 2006, S. 609-620, Analyse hinsichtlich Widerstandstätigkeit, Geschlecht, etc."1)
-
Meixner, Wolfgang: 11.000 ausgebürgerte illegale Nazis aus Österreich zwischen 1933 und 1938. In: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. . 2006.Meixner, Wolfgang: 11.000 ausgebürgerte illegale Nazis aus Österreich zwischen 1933 und 1938; in: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. bis 23. September 2005. Red.: Christoph Haidacher - Richard Schober (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 33) (auch als: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 13). - Innsbruck 2006, S. 601-607 (Verzeichnis in der Universitätsbibliothek Innsbruck, aber zu ganz Österreich; bevölkerungsmäßig-soziale Analyse nach Bundesländern - also auch zu OÖ)1)
-
Möcker, Hermann: Hitlers Schülerbiographie - nachgeprüft und berichtigt. Was bisher unbeachtete Dokumente und eine Neulesung bekannter Materialien ergeben. In: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. . 2006.Möcker, Hermann: Hitlers Schülerbiographie - nachgeprüft und berichtigt. Was bisher unbeachtete Dokumente und eine Neulesung bekannter Materialien ergeben; in: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. bis 23. September 2005. Red.: Christoph Haidacher - Richard Schober (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 33) (auch als: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 13). - Innsbruck 2006, S. 133-152; betrifft Fischlham, Lambach, Leonding, Linz (bzw. auch Urfahr) und Steyr (wie bereits im Aufsatz Möckers von 2000 auch hier v.a. gegen falsche Annahmen bei Kimberley Cornish)1)
-
Schober, Friedrich - Richard Kutschera: Ein Nachruf für Schloß Hagen. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962.Schober, Friedrich - Richard Kutschera: Ein Nachruf für Schloß Hagen. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 9/10, S. 23-25. - Linzer Volksblatt 1961 Nr. 162.1)
-
Mhbl1962 9 10 0023 0025
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_9_10_0023_0025.pdf
-
Mhbl1962 9 10 0023 0025
-
Schober, Richard: Der Nachlaß von Univ.-Prof. Dr. Michael Mayr, Bundeskanzler und Archivdirektor in Innsbruck. In: Scrinium. 1976.Schober, Richard: Der Nachlaß von Univ.-Prof. Dr. Michael Mayr, Bundeskanzler und Archivdirektor in Innsbruck. Scrinium H. 15 (Wien 1976) S. 50-59 Verzeichnis des registrierten u. verzettelten Materials im Tiroler Landesarchiv1)
-
Überegger, Oswald: Heimatfronten. Dokumente zur Erfahrungsgeschichte der Tiroler Kriegsgesellschaft im Ersten Weltkrieg. In: Tirol im Ersten Weltkrieg. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hrsg.: Richard Schober, 6/1 und 6/2. 2006.Überegger, Oswald (Hrsg.): Heimatfronten. Dokumente zur Erfahrungsgeschichte der Tiroler Kriegsgesellschaft im Ersten Weltkrieg. 2 Bde (Tirol im Ersten Weltkrieg. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hrsg.: Richard Schober, 6/1 und 6/2).- Innsbruck 2006, 1164 S.; dort auf S. 758-762 Bericht über die Situation im Internierungslager Linz - Katzenau vom 11.6.1915 (mit ItalienerInnen aus dem Trentino bzw. Südtirol)1)
-
Weissensteiner, Friedrich: Große Österreicher des 20. Jahrhunderts. 90 Porträts berühmter Frauen und Männer. 1997.Weissensteiner, Friedrich: Große Österreicher des 20. Jahrhunderts. 90 Porträts berühmter Frauen und Männer. - Wien 1997. 222 S. Darin zu Thomas Bernhard, Hedwig Bleibtreu, Wilhelm Kienzl, Alfred Kubin, Johannes Schober und Richard Tauber1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)