-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 68-69 (zu Ulrich Lanzer, Chef des Wiener Personal- und Organisationsentwicklungsunternehmens "Edelweiss Consulting", zugleich Obmann des Imkervereins Gallneukirchen und Imkerei "LuftLand" in Pühret gemeinsam mit Gattin Elisabeth, ehemals Juristin bei der Bankenaufsicht (Zusatzinfos aus https://www.bienenzentrum.at/von-der-juristin-zur-berufsimkerin+2400+1002683)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - 112 Jahre Haare schneiden. Coiffeur. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 30-31: 112 Jahre Haare schneiden. Coiffeur (über Inmann Goes Ahead, Linz, gegründet 1904, aus Sicht von Marco und Barbara Inmann, mit neuerdings größtem Friseursalon Österreichs - 450 Quadratmeter, erweitert mit Maniküre, Fußpflege, Massage, Shop und Bar)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Einen Gang höher. Getriebe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 26-27: Einen Gang höher. Getriebe (über Eisenbeiss, gegründet 1911 in Ebelsberg als E. Eisenbeiss Söhne, Maschinen- und Präzisonszahnräderfabrik und Eisengießerei, ab 1928 in Enns, jetzt großteils im Besitz von Burgholzer Antriebstechnik GmbH, aus Sicht von CEO Valborg Burgholzer-Kaiser - Firma durch ihren Vater 1994 nach Vorbesitzer-Konkurs übernommen und saniert)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Fest wie Beton. Zement. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 32-33: Fest wie Beton. Zement (zur Kirchdorfer Gruppe, hervorgegangen aus 1888 gegründetem Zementwerk, Zentrale in Kirchdorf an der Krems, aus Sicht von CEO Erich Frommwald)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Land der Hämmer- zukunftsreich. Gesenkschmiede. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 29-29: Land der Hämmer- zukunftsreich. Gesenkschmiede (zu Bernhofer / Höhnhart, gegründet 1603 als Hammerschmiede Felshofer, aus Sicht von Ferdinand Bernhofer)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Stoff geben. Spinnerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 24-25: Stoff geben. Spinnerei (über die 1838 gegründete Linz Textil, aus Sicht von Dionys Lehner, 1977 als Sanierer nach Linz geholt)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)