-
Das Stiftbuch des Klosters Wilhering. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 1999.Das "Stiftbuch" des Klosters Wilhering. Rainer Schraml. Übersetzung aus der lateinischen Sprache von Josef Schwarzbauer. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering 89. 1998/99 (1999), S. 3-141)
-
Im Gedenken, P. Paul Maria Josef Kimbacher PFJ, Mag. P. Rainer Ferdinand Schraml. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Im Gedenken, P. Paul Maria Josef Kimbacher PFJ, Mag. P. Rainer Ferdinand Schraml; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 48, S. 30, Schraml: aus Zwettl an der Rodl stammender Wilheringer Stiftsbibliothekar und -archivar,1)
-
Wir trauern um Pater Rainer Schraml. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 2018.Wir trauern um Pater Rainer Schraml; in: 108. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering, Schuljahr 2017 / 2018, 2018, S .5, geb. 1943 in Zwettl an der Rodl, Stiftsbibliothekar und -archivar in Wilhering, auch Pfarrkooperator in Oberneukirchen etc.1)
-
Forschungsstelle für Geschichte des Mittelalters der ÖAW (Walter Aspernig, Roland Forster, Rainer Schraml): Inschriften - sprechende Denkmäler der Geschichte. Katalog zur Ausstellung (März bis Dezember 2003 (Oberösterreichisches Landesarchiv Linz, Schloßmuseum Eferding, Stift Schlägl, Stadtmuseum Wels). 2003.Forschungsstelle für Geschichte des Mittelalters der ÖAW (Walter Aspernig, Roland Forster, Rainer Schraml): Inschriften - sprechende Denkmäler der Geschichte. Katalog zur Ausstellung (März bis Dezember 2003 (Oberösterreichisches Landesarchiv Linz, Schloßmuseum Eferding, Stift Schlägl, Stadtmuseum Wels). Gesamtred.: Gertrud Mras. - Wien 2003, 72S.; dazu etwa Gerda Mraz in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 2, S. 161)
-
Schraml, Rainer: Abriß der Geschichte des Stiftes Wilhering. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 1982.Schraml, Rainer: Abriß der Geschichte des Stiftes Wilhering. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering 1981/82 (1982) S. 5-161)
-
Schraml, Rainer: Die Passauer Bischöfe und das Stift Wilhering im 15. Jahrhundert. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 1984.Schraml, Rainer: Die Passauer Bischöfe und das Stift Wilhering im 15. Jahrhundert. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering 1983/84 (1984) S. 5-421)
-
Schraml, Rainer: Ein gemaltes Nekrolog? Bemerkungen zu den Wilheringer Kreuzganginschriften. In: Stift & Gymnasium Wilhering, 98. Jahresbericht 2007/08. 2008.Schraml, Rainer: Ein gemaltes Nekrolog? Bemerkungen zu den Wilheringer Kreuzganginschriften; in: Stift & Gymnasium Wilhering, 98. Jahresbericht 2007/08, S. 3-51)
-
Schraml, Rainer: Katalog der Akten des Wilheringer Stiftsarchivs.- Wilhering. 1987.Schraml, Rainer: Katalog der Akten des Wilheringer Stiftsarchivs.- Wilhering 1987. III, 86 S. (maschinschr.)1)
-
Schraml, Rainer: Katalog der Handschriften des Wilheringer Stiftsarchivs. 1985.Schraml, Rainer: Katalog der Handschriften des Wilheringer Stiftsarchivs.- Wilhering 1985. 90 S. (maschinschr.)1)
-
Schraml, Rainer: Katalog der Urkunden des Wilheringer Stiftsarchivs. 1989.Schraml, Rainer: Katalog der Urkunden des Wilheringer Stiftsarchivs.- Wilhering 1989. 188 S. (maschinschr.)1)
-
Schraml, Rainer: Stift Wilhering als mittelalterliche Begräbnisstätte. In: Jahresbericht. Stiftsgymnasium Wilhering. 1973.Schraml, Rainer: Stift Wilhering als mittelalterliche Begräbnisstätte. Jahresbericht. Stiftsgymnasium Wilhering. 63. 1972/73 (1973). S. 3-45 Betrifft das zisterziensische Begräbnis Wesen1)
-
Schraml, Rainer: Stift Wilhering zwischen Papst, Bischof und Ordensautoritäten. Ein Beitr. zur kirchlichen Verfassungsgeschichte des 15. Jh.. 1983.Schraml, Rainer: Stift Wilhering zwischen Papst, Bischof und Ordensautoritäten. Ein Beitr. zur kirchlichen Verfassungsgeschichte des 15. Jh. - Hausarb. Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Univ. Wien 1983. III, 211 S. [maschinschr.]1)
-
Schraml, Rainer: Zehn Verlassenschaftsabhandlungen des 18. Jahrhunderts aus dem Archiv des Stiftes Wilhering. 1980/81.Schraml, Rainer: Zehn Verlassenschaftsabhandlungen des 18. Jahrhunderts aus dem Archiv des Stiftes Wilhering.- Wilhering 1980/81. 12 S. (maschinschr.)1)
-
Schraml, Rainer F: Beispiele gotischer Majuskel in zwei Bezirken Oberösterreichs. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 1997.Schraml, Rainer F.: Beispiele gotischer Majuskel in zwei Bezirken Oberösterreichs. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 105 (Wien, München 1997), S. 104-113 Betrifft fünf Grabsteine in den Bezirken Rohrbach und Urfahr-Umgebung1)
-
Schraml, Rainer F: Ein inschriftliches Zeugnis für die Polheimer aus dem 13. und frühen 14. Jahrhundert im Wilheringer Kreuzgang. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag.- Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde - Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2012.Schraml, Rainer F.: Ein inschriftliches Zeugnis für die Polheimer aus dem 13. und frühen 14. Jahrhundert im Wilheringer Kreuzgang; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 145-1541)
-
Schraml, Rainer F: Eine Wilheringer Grabinschrift von Kaspar Brusch (1518-1557). In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs. 1996.Schraml, Rainer F.: Eine Wilheringer Grabinschrift von Kaspar Brusch (1518-1557). In: Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Oö. Landesarchivs (Linz 1996), S. 311-318 (Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 18) Grabinschrift für den Wilheringer Abt Martin Gottfried (1545-1560)1)
-
Mooela 18 0311 0318
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_18_0311-0318.pdf
-
Mooela 18 0311 0318
-
Schraml, Rainer F: Katalog der Grabdenkmäler. In: Stadtpfarrkirche Steyr. Baugeschichte und Kunstgeschichte. 1993.Schraml, Rainer F.: Katalog der Grabdenkmäler. In: Stadtpfarrkirche Steyr. Baugeschichte und Kunstgeschichte (Steyr 1993), S. 209-2641)
-
Schraml, Rainer F.: Bernhard Weidner (1640-1709). Ein Linzer Schusterssohn als Abt des Zisterzienserstiftes Wilhering in Oberösterreich. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004.Schraml, Rainer F.: Bernhard Weidner (1640-1709). Ein Linzer Schusterssohn als Abt des Zisterzienserstiftes Wilhering in Oberösterreich; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 359-374 (betrifft neben dem Geburtsort Linz v.a. Wilhering, aber auch Engelszell und Hohenfurth)*)
-
Hjstl 2003 04 0359 0374
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_2003_04_0359-0374.pdf
-
Hjstl 2003 04 0359 0374
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)