-
Justin, Harald: Jazz Critic Ernest Borneman: Doctor Feelgood. In: Krick-Aigner, Kirsten - Marc-Oliver Schuster (Hrsg.): Jazz in German-language literature. 2013.Justin, Harald: Jazz Critic Ernest Borneman: Doctor Feelgood; in: Krick-Aigner, Kirsten - Marc-Oliver Schuster (Hrsg.): Jazz in German-language literature.- Würzburg 2013, S. 207 ff.1)
-
Kerscher, Julia: The Canadian Genius and the Austrian Dilettantes: Thomas Bernhard’s Artist Novel Der Untergeher as an Aesthetic Example of Comparing Cultures. In: Perry, Nicole - Marc-Oliver Schuster (Hrsg.): Vergessene Stimmen, nationale Mythen : literarische Beziehungen zwischen Österreich und Kanada (Canadiana oenipontana 15).. 2019.Kerscher, Julia: The Canadian Genius and the Austrian Dilettantes: Thomas Bernhard’s Artist Novel Der Untergeher as an Aesthetic Example of Comparing Cultures; in: Perry, Nicole - Marc-Oliver Schuster (Hrsg.): Vergessene Stimmen, nationale Mythen : literarische Beziehungen zwischen Österreich und Kanada (Canadiana oenipontana 15).- Innsbruck 2019, S. 163 ff.1)
-
Neundlinger, Helmut: Performance -Pattern - Improvisation: The Relationship between Body, Sound, and Text in Christian Loidl's Poetry. In: Krick-Aigner, Kirsten - Marc-Oliver Schuster (Hrsg.): Jazz in word; European (Non-) fiction. 2018.Neundlinger, Helmut: Performance -Pattern - Improvisation: The Relationship between Body, Sound, and Text in Christian Loidl's Poetry; in: Krick-Aigner, Kirsten - Marc-Oliver Schuster (Hrsg.): Jazz in word; European (Non-) fiction.- Würzburg 2018, S. 365 ff., Tagungsband zu "Jazz in Word"-Konferenz (22.-23.5.2014, Amerika-Haus, Wien), dazu auch deutsche Fassung (siehe eigenen Eintrag)1)
-
Schuster, Marc-Oliver: Christoph Ransmayr und die Postmoderne. In: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3). 2009.Schuster, Marc-Oliver: Christoph Ransmayr und die Postmoderne; in: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3).- Linz 2009, S. 126 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)