-
25 Jahre 50 Köpfe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.25 Jahre 50 Köpfe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S.60-124, Gespräche mit früher in Chefinfo Interviewten: Josef Pühringer, Rudolf Trauner, Michael Strugl, Brigitte Kuras, Hertbert Gabauer, Kurt Kotrschal, Karin Wallersdorfer-Rögl, Johann Hammerschmid, Heinrich Schaller, Paul Eiselsberg, Thomas Prammer, Friedrich Schneier, Gertrude Schatzdorfer, Harald Katzmayir, Thomas Saliger, Andreas Klauser, Erich Peter Klement, Florian Gschwandtner, Jana Varga-Steininger, Erich Schönleitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Erich Pröll, Franz Gasselsberger, Ulrike Ramber Koller, Erich Lukas, Reinhold Entholzer, Andreas Mitterlehner, Judith Raab, Birgit Gerstorfer, Erich Haider, Robert F. Hartlauer, Bruno Buchberger, Axel Greiner, Alex Stelzer, Markus Liebl, Markus Raml, Meinhard Lukas, Karl Steinamyr, Manfred Haimbuchner, Klaus Luger, Harald Duringer, Markus Achleitner, Doris Hummer, Johannes Höller, Wolfgang Greil, Rudi Anschober, Ulrike Mursch-Edlmayr, Andreas Winkelhofer; Andrea Wesenauer und Günter Stadlberger (zumeist halbseitig, eigene Einträge hier zumeist nur für ganzseitigen Beiträge)1)
-
Beispiele 88. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. 1989.Beispiele '88. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. Präsentation der Preisträger. Red.: Martin Sturm. - Linz ca. 1989, 36 S. Landeskulturpreise Architektur für Walter Hutter (geb. 1933 Bruck an der Glocknerstraße) und Rüdiger Stelzer (geb. 1931 Gmunden) (prämiertes Objekt: Museum Arbeitswelt Steyr), Bildende Kunst für Fritz Riedl (geb. 1923 Wien, ab 1976 Linz), Literatur fär Walter Wippersberg (geb. 1945 Steyr), Musik fär Karl Kögler (geb. 1918 Neunkirchen / Nö, dann Kremsmünster) ,Wissenschaften für Harry Slapnicka (geb. 1918 Kladno, ab 1946 Linz) und Wolfgang Jantsch (geb.1946 Wien, ab 1972 Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Elisabeth b. Farkashazi (geb. 1959 Mauthausen), Gerhard Fischill (geb. 1957 Schwanenstadt); Bildende Kunst: Walter Gschwandtner (geb. 1956 Niederneukirchen), Evelyn Gyrcizka (aufgewachsen in Lenzing), Hubert Schatz (geb. 1960 Ostermiething), Roland Schütz (geb. 1962 Schwanenstadt); Literatur: Sabine Scholl (geb. 1959 Schlüßlberg), Margit Schreiner (geb. 1953 Linz), Bernhard Widder (geb. 1955 Linz); Musik: Christoph Campestrini (geb. 1968 Linz), Ulla Pilz (geb. 1967 Enns), Peter Skorpik (geb. 1959 Linz, aufgewachsen in Waizenkirchen); Wissenschaften: Kurt Palm (geb. 1955 Vöcklabruck, der spätere Regisseur - hier Preis als Germanist bzw. v.a. Bertold Brecht-Forscher!), Helmut Gfrerer (geb. 1959 Linz), Rudolf Hörmanseder (geb. 1958 Linz)1)
-
Festschrift zum 100-jährigen Gründungsfest mit Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim am Inn, 1889-1989. 1989.Festschrift zum 100-jährigen Gründungsfest mit Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim am Inn, 1889-1989. Hrsg.: Freiwillige Feuerwehr Mühlheim am Inn. Gestaltung: Karl Schwandtner- Mühlheim am Inn 1989. 20 Bl.1)
-
Gschwandtner, Karl: 35 Jahre Kapellmeister Karl Rauscher. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Gschwandtner, Karl: 35 Jahre Kapellmeister Karl Rauscher; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H.7/8 , S. 41; Musikverein Wippenham1)
-
Gschwandtner, Karl:: Goldenes Verdienstkreuz für Walter Egger. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Gschwandtner, Karl: Goldenes Verdienstkreuz für Walter Egger; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 4, S. 39; über Blasmusik im ORF OÖ1)
-
Schmidbauer, Magdalena - Karl Schwandtner: Musikverein Lohnsburg siegt im Brucknerhaus:. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2016.Schmidbauer, Magdalena - Karl Schwandtner: Musikverein Lohnsburg siegt im Brucknerhaus; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2016, H. 12, S. 28; Bericht über o.ö. Musikkapellen-Wettbewerb in Linz1)
-
Schwandtner, Karl: 26 Jahre sind genug!. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Schwandtner, Karl: 26 Jahre sind genug!; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 6, S. 41; Leitungswechsel Trachtenmusikkapelle Perwang am Grabensee1)
-
Schwandtner, Karl: 75 Musikkapellen und 35 Auszeichnungen. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2015.Schwandtner, Karl: 75 Musikkapellen und 35 Auszeichnungen; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2015, H. 10, S. 38; Eventbericht Waldzell1)
-
Schwandtner, Karl: Best of Blasmusik. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Best of Blasmusik; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 11, S. 39; von den OÖ Nachrichten veranstalteter Musik-Marschwettbewerb, Bericht über Vorausscheidung bzw. Juryvotum (Marktmusik Timelkam als Siegerin) und LeserInnenvotum (MV Kremsmünster) vor der Schlussveranstaltung1)
-
Schwandtner, Karl: Bezirk Ried im Innkreis: "Hattrick" für Kapellmeister Stefan Unterberger. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Schwandtner, Karl: Bezirk Ried im Innkreis: "Hattrick" für Kapellmeister Stefan Unterberger; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 1, S. 38 (Namenswechsel mit dieser Ausgabe - eigentlich Doppelnummer 1-2 für Jänner und Februar; bis 2013 H. 12 "Österreichische Blasmusik") (Kapellmeister beim Musikverein Geiersberg und beim Musikverein der oö. Straßenverwaltung, wohnhaft in Hohenzell)1)
-
Schwandtner, Karl: Blasmusik meets Broadway. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Blasmusik meets Broadway; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 10, S. 41; Konzertbericht Marktmusikkapelle Taiskirchen; mit Uraufführung des Auftragswerks "Bunte Welt" des Andorfe Komponisten Peter Mayer rund um die Enstehungsgeschichte Taiskirchens1)
-
Schwandtner, Karl: Blasmusikehrung 2017. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Blasmusikehrung 2017 ; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 11, S. 36; oö. Landesauszeichnungn für 34 Kapellen (1. Rang: MK Suben und MV Zwettl an der Rodl)1)
-
Schwandtner, Karl: Blasmusikpreis 2013 ging ins Innviertel. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Schwandtner, Karl: Blasmusikpreis 2013 ging ins Innviertel; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 5, S. 32 (Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald, Feuerwehrmusik Rainbach im Innkreis und Musikkapelle Feldkirchen bei Mattighofen sowie 12 weitere Kapellen aus OÖ)1)
-
Schwandtner, Karl: Blasmusikpreis vergeben. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2015.Schwandtner, Karl: Blasmusikpreis vergeben; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2015, H. 6, S. 47 (Timelkam vor Lohnsburg am Kobernaußerwald und Neuhofen an der Krems); ähnlich derselbe ebenda, S. 48: 38 Musikvereine vom Land geehrt1)
-
Schwandtner, Karl: Der Weg ist das Ziel:. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Der Weg ist das Ziel; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 10, S. 41; Kapellmeisterausbildungen in Mattighofen für Ensembleleiter in St. Peter am Hart, Pischelsdorf, Perwang am Grabensee und Braunau1)
-
Schwandtner, Karl: Ehrungen für außergewöhnliche Leistungen. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Ehrungen für außergewöhnliche Leistungen; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 9, S. 43; über Musikheim-Neueröffnung und Konzert des MV Mörschwang1)
-
Schwandtner, Karl: Fünf neue Kapellmeister und Kapellmeisterinnen. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2018.Schwandtner, Karl: Fünf neue Kapellmeister und Kapellmeisterinnen; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2018, H. 7/8, S. 47, betrifft Vereine in Hohenzell, Pattigham, Roßbach, Mehrbach, Geiersberg, St. Marienkirchen am Hausruck, Waldzell, Haag am Hausruck und Raab1)
-
Schwandtner, Karl: Gratulation Herr "Professor" Hubert Igelsböck. In: Österreichische Blasmusik. Fach- und Verbandszeitschrift des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2013.Schwandtner, Karl: Gratulation Herr "Professor" Hubert Igelsböck; in: Österreichische Blasmusik. Fach- und Verbandszeitschrift des Österreichischen Blasmusikverbandes 61, 2013, Nr. 4 bzw. April S. 5; betrifft Vizepräsidenten des Oö. Blasmusikverbandes aus Wallern an der Trattnach (online verfügbar über www.blasmusik.at)1)
-
Schwandtner, Karl: Höchste Blasmusikauszeichnungen überreicht. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Schwandtner, Karl: Höchste Blasmusikauszeichnungen überreicht; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 12, S. 39; Musikvereine Fischlham, Holzhausen und Sipbachzell etc.1)
-
Schwandtner, Karl: Landesehrung 2014 [für diverse Blasmusikensembles in OÖ]. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Schwandtner, Karl: Landesehrung 2014 [für diverse Blasmusikensembles in OÖ]; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 6, S. 381)
-
Schwandtner, Karl: Landeswettbewerb "Musik in Bewegung". In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2018.Schwandtner, Karl: Landeswettbewerb "Musik in Bewegung"; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2018, H. 6, S. 39; Vorbericht Viertelfest "TON INN TON" der Blasmusikbezirke des Innviertels in Ried im Innkreis1)
-
Schwandtner, Karl: Marschwertung und Bezirksmusikfeste - Sommerhöhepunkte in 15 Bezirken: BMF Ried im Innkreis (21. bis 23. Juni): 83 Kapellen, mehr als 3.000 Musiker. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2019.Schwandtner, Karl: Marschwertung und Bezirksmusikfeste - Sommerhöhepunkte in 15 Bezirken: BMF Ried im Innkreis (21. bis 23. Juni): 83 Kapellen, mehr als 3.000 Musiker; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2019, H. 9, S. 39, Eventbericht Taiskirchen, auch 170.Jahr-Feier der dortigen Marktmusikkapelle1)
-
Schwandtner, Karl: MV Wippenham (OÖ) - 110 Jahre. In: Österreichische Blasmusik. 2010.Schwandtner, Karl: MV Wippenham (OÖ) - 110 Jahre; in: Österreichische Blasmusik 2010, H. 9, S. 13; betrifft Musikverein1)
-
Schwandtner, Karl: Neuwahlen in Mörschwang. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Neuwahlen in Mörschwang; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 3, S. 36; betrifft den dortigen Musikverein, nicht den Gemeinderat1)
-
Schwandtner, Karl: Open Air "Europa". In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Open Air "Europa"; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 10, S. 41; Konzertbericht Musikverein Geiersberg auf der Granitzer Waldbühne1)
-
Schwandtner, Karl: Polka-Marsch-Walzer-Wettbewerb;. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2018.Schwandtner, Karl: Polka-Marsch-Walzer-Wettbewerb; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2018, H. 5, S. 39, Eventvorbericht Burgkirchen (Wettbewerb für Blasmusikkapellen des Innviertels)1)
-
Schwandtner, Karl: Sommerworkshop beim "NYC Musikmarathon" in Mattighofen. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2015.Schwandtner, Karl: Sommerworkshop beim "NYC Musikmarathon" in Mattighofen; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2015, H. 6, S. 501)
-
Schwandtner, Karl: Spende für die Kirchenrenovierung. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Spende für die Kirchenrenovierung; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 6, S. 44; über Mühlheim am Inn und dortige Musikkapelle1)
-
Schwandtner, Karl: Spende für Kirchenrenovierung. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Spende für Kirchenrenovierung; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 12, S. 32; zu Musikverein und Pfarrkirche Wippenham1)
-
Schwandtner, Karl: Viertelfest 2018 - Innviertel goes Hollywood. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Viertelfest 2018 - Innviertel goes Hollywood; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 12, S. 33; Vorbericht zu Evemt in Andof1)
-
Schwandtner, Karl: Vierter NYC-Musikmarathon in Mattighofen. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2015.Schwandtner, Karl: Vierter NYC-Musikmarathon in Mattighofen; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2015, H. 10, S. 39; Workshop-Bericht (Dozent*innen aus New York)1)
-
Schwandtner, Karl: Wir trauern - Franz Strasser. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Wir trauern - Franz Strasser; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 9, S. 43; Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis, uch Bezirksverbndsfunktionär1)
-
Schwandtner, Karl: Zweites Konzert des Bezirksjugendorchesters Ried im Innkreis:. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: Zweites Konzert des Bezirksjugendorchesters Ried im Innkreis; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 9, S. 421)
-
Schwandtner, Karl: Zwischen Avantgarde und Tradition. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014.Schwandtner, Karl: Zwischen Avantgarde und Tradition; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 6, S. 8-9; Bericht über die 9. Internationalen Musiktage in Vöcklabruck (mit Preisen für die Musikapellen Eberschwang und Gaspoltshofen)1)
-
Schwndtner, Karl:: 13 Jugendorchester beim Landesjugendorchesterwettbewerb. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2017.Schwandtner, Karl: 13 Jugendorchester beim Landesjugendorchesterwettbewerb; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2017, H. 10, S. 40; ganzseitiger Eventbericht Gunskirchen, mit besonders detaillierten Ergebnissen1)
-
Wurm, Susanna:: Affinitäten. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2016.Wurm, Susanna: Affinitäten; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2016, S. 122-123; über Margit Angerlehner (Eigentümerin "Mode im Maß der Zeit), Karl Hasenöhrl (Baustoffhandel), Florian Gschwandtner (Runtastic) und Maria Moser (Moser Reisen)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)