-
Berndt, [Friedrich: Schloß Engelseck. In: Steyrer Zeitung. 1955.Berndt, [Friedrich]: Schloß Engelseck. Steyrer Zeitung 1955 Nr. 41. Unterhaltungsbeilage.1)
-
Kepler, Johannes, herausgegeben und kommentiert von Friedrich Seck; übersetzt von Monika Balzert: Sämtliche Gedichte. In: Spudasmata. 2018.Kepler, Johannes: Sämtliche Gedichte, herausgegeben und kommentiert von Friedrich Seck; übersetzt von Monika Balzert (Spudasmata 180).- Hildesheim u.a. 2018, 526 S.1)
-
Schenkel, Peter Michael - Hella Kothmann - Friedrich Seck (Hrsg.).: Johannes Kepler, Gesammelte Werke, Band 22. Generalregister - Handschriftenkatalog - Chronologisches Register zu Band XIX - Verzeichnis der Werke Johannes Keplers. 2017.Schenkel, Peter Michael - Hella Kothmann - Friedrich Seck (Hrsg.). Johannes Kepler, Gesammelte Werke, Band 22. Generalregister - Handschriftenkatalog - Chronologisches Register zu Band XIX - Verzeichnis der Werke Johannes Keplers.- München 2017, 755 S.1)
-
Seck, Friedrich: Der Briefwechsel zwischen Kepler und Mästlin. In: Zwischen Copernicus und Kepler - M. Michael Maestlinus Mathematicus Goeppingensis 1550-1631.Vorträge auf dem Symposium, veranstaltet in Tübingen vom 11. bis 13. Oktober 2000 von der Fakultät. 2002.Seck, Friedrich: Der Briefwechsel zwischen Kepler und Mästlin; in: Zwischen Copernicus und Kepler - M. Michael Maestlinus Mathematicus Goeppingensis 1550-1631.Vorträge auf dem Symposium, veranstaltet in Tübingen vom 11. bis 13. Oktober 2000 von der Fakultät für Physik der Universität Tübingen. Hrsg.: Gerhard Betsch u.a. (Acta historica astronomiae 17).- Frankfurt am Main 2002, S. 110 ff.1)
-
Seck, Friedrich: Gelehrtenbriefe zu Keplers Zeit. Eine Untersuchung formaler Aspekte an den Briefeditionen von Kepler und Schickard. In: Miscellanea Kepleriana. Festschrift für Volker Bialas zum 65. Geburtstag. Hrsg.: Friederike Boockmann u.a. (Algorismus 47).. 2005.Seck, Friedrich: Gelehrtenbriefe zu Keplers Zeit. Eine Untersuchung formaler Aspekte an den Briefeditionen von Kepler und Schickard; in: Miscellanea Kepleriana. Festschrift für Volker Bialas zum 65. Geburtstag. Hrsg.: Friederike Boockmann u.a. (Algorismus 47).- Augsburg 2005, S. 205 ff.1)
-
Seck, Friedrich:: Johannes Keplers Tod in Regensburg. 2015.Seck, Friedrich: Johannes Keplers Tod in Regensburg; in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 74, 2015, S. 87-981)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)