- 
  Dieplinger, Anna: Versorgungsforschung in Oberösterreich. Eine interdisziplinäre Herasforderung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Dieplinger, Anna: Versorgungsforschung in Oberösterreich. Eine interdisziplinäre Herasforderung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 340-3541)
 - 
  Dyk-Ploss, Irene: Gewaltprävention als sozial- und gesellschaftspolitischer Auftrag. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Dyk-Ploss, Irene: Gewaltprävention als sozial- und gesellschaftspolitischer Auftrag; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 296-305; auch speziell zum Gewaltschutzzentrum OÖ1)
 - 
  Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 19-38; dazu auch ebenda kurz Josef Pühringer: Europäischer Oberösterreicher, Wissenschaftler und Sozialpolitiker, S. 11-121)
 - 
  Gunz, Josef: Meinungs- und Migrationsforschung - Aktions- und Projektionsforschung. Interdisziplinäre Kooperation mit Josef Weidenholzer, Vorstand des Instituts für Gesellschafts- und Sozialpolitik. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-. 2015.Gunz, Josef: Meinungs- und Migrationsforschung - Aktions- und Projektionsforschung. Interdisziplinäre Kooperation mit Josef Weidenholzer, Vorstand des Instituts für Gesellschafts- und Sozialpolitik; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 52-76; Linzer Forschungsgeschichte1)
 - 
  Hubmann, Georg: Bewegung im Stillstand. Schwierigkeiten und Herausforderungen der SPÖ Oberösterreich. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Hubmann, Georg: Bewegung im Stillstand. Schwierigkeiten und Herausforderungen der SPÖ Oberösterreich; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 401-4161)
 - 
  Kaiser, Agnes: Die Ischler Gesundheitswerkstatt. Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-. 2015.Kaiser, Agnes: Die Ischler Gesundheitswerkstatt. Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 355-3721)
 - 
  Kaiser, Agnes: Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Kaiser, Agnes: Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung, in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 355-372; betrifft speziell OÖ1)
 - 
  Klammer, Johanna: Einführung und Entwicklung der Betriebsratsarbeit an den Universitäten. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Klammer, Johanna: Einführung und Entwicklung der Betriebsratsarbeit an den Universitäten; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 383-400; aus Sicht der ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden des Allgemeinen Personals der Johannes Kepler Universität Linz1)
 - 
  Leibetseder, Bettina - Hansjörg Seckauer: Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe in Oberösterreich. 2007.Leibetseder, Bettina - Hansjörg Seckauer: Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe in Oberösterreich; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 375-3941)
 - 
  Seckauer, Hansjörg - Josef Weidenholzer: Krise und Krisenbewältigung. Die Entwicklung der Steyrer Industrie in den letzten zwei Jahrzehnten. In: Tradition - Innovation. Industrie im Wandel. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Ausstellungskatalog. Im Rahmen der OÖ. Landesausstellung 1998 in den ehemaligen Reithoffer-Werken, Steyr. Vere. 1998.Seckauer, Hansjörg - Josef Weidenholzer: Krise und Krisenbewältigung. Die Entwicklung der Steyrer Industrie in den letzten zwei Jahrzehnten. In: Tradition - Innovation. Industrie im Wandel. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Ausstellungskatalog. Im Rahmen der OÖ. Landesausstellung 1998 in den ehemaligen Reithoffer-Werken, Steyr. Verein Industrieforum Steyr. Michael John u. a., Hrsg. (Steyr 1998), S. 104-1331)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)