-
Sedlak, Gerhard: Burgen und Ruinen in OÖ. Erhaltung durch Revitalisierung. In: Mitteilungsbl. Verein Denkmalpflege in OÖ. 1984.Sedlak, Gerhard: Burgen und Ruinen in OÖ. Erhaltung durch Revitalisierung. Mitteilungsbl. Verein Denkmalpflege in OÖ. 39 (Linz 1984); Arx 2 (Bozen 1984) S. 17-201)
-
Sedlak, Gerhard: Das Bauernhaus in der oberösterreichischen Kulturlandschaft. Ein aktueller Situationsbericht aus d. Sicht d. Denkmalpflege. In: Blickpunkt Oberösterreich. 1990.Sedlak, Gerhard: Das Bauernhaus in der oberösterreichischen Kulturlandschaft. Ein aktueller Situationsbericht aus d. Sicht d. Denkmalpflege. Blickpunkt Oberösterreich Jg. 40 (1990) H. l, S. 21-261)
-
Sedlak, Gerhard: Das Linzer Kepler-Denkmal mit der Figur des Franz Xaver Keller. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1974.Sedlak, Gerhard: Das Linzer Kepler-Denkmal mit der Figur des Franz Xaver Keller. Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1973 (1974). S. 51-541)
-
Sedlak, Gerhard: Denkmalbestand in Linz steigt sprunghaft an. Eine Standortbestimmung der bundesstaatlichen Denkmalpflege in der Landeshauptstadt. In: Linz aktiv. 1987.Sedlak, Gerhard: Denkmalbestand in Linz steigt sprunghaft an. Eine Standortbestimmung der bundesstaatlichen Denkmalpflege in der Landeshauptstadt. Linz aktiv 105 (1987) S. 36-411)
-
Sedlak, Gerhard: Der Baualterplan der Linzer Altstadt. In: Linzer Atlas. 1980.Sedlak, Gerhard: Der Baualterplan der Linzer Altstadt. - Linz 1980. 88, 10 S. Abb., 1 Pl. gef. (Linzer Atlas 7)1)
-
Sedlak, Gerhard: Der Fischbehälter am Guntherteich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1991.Sedlak, Gerhard: Der Fischbehälter am Guntherteich. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 45 (1991), F. 7; Verein für Denkmalpflege in Oberösterreich. Mitteilungsblatt 46 (Linz 1992), S. 5 1606-1608 von Francesco Siva in Kremsmtinster erbauter Fischkalter1)
-
Sedlak, Gerhard: Der Fischbehälter des Stiftes Kremsmünster. Ein Beitrag zur Baugeschichte auf Grund der Restaurierung von 1970/71. 1972.Sedlak, Gerhard: Der Fischbehälter des Stiftes Kremsmünster. Ein Beitrag zur Baugeschichte auf Grund der Restaurierung von 1970/71. Österr. Zeitschrift für Kunst- u. Denkmalpflege. Jg. 26 (Wien 1972). S. 172-1791)
-
Sedlak, Gerhard: Die Baudenkmale von Linz. Einzelwertung und Gruppenwertung. In: Linz aktiv. 1966.Sedlak, Gerhard: Die Baudenkmale von Linz. Einzelwertung und Gruppenwertung. Linz aktiv. H. 21 (1966). S. 25-281)
-
Sedlak, Gerhard: Die Burgruine Pürnstein. In: Arx. 1984.Sedlak, Gerhard: Die Burgruine Pürnstein. Arx 2 (Bozen 1984) S. 211)
-
Sedlak, Gerhard: Die Wasser von Kremsmünster. Eine Einstimmung zur Besichtigung des Fischbehälters am Guntherteich. Vortrag anläßlich der Festveranstaltung des Vereines Denkmalpflege in Oberösterreich am 29. Juni 1995. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1997.Sedlak, Gerhard: Die Wasser von Kremsmünster. Eine Einstimmung zur Besichtigung des Fischbehälters am Guntherteich. Vortrag anläßlich der Festveranstaltung des Vereines Denkmalpflege in Oberösterreich am 29. Juni 1995. Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 140 (Kremsmünster 1997), S. 34-421)
-
Sedlak, Gerhard: Ein Demonstrationsobjekt der Denkmalpflege. Das an den Bund verkaufte Bergschlössel wird Sitz des Bundesdenkmalamtes. In: Linz aktiv. 1988.Sedlak, Gerhard: Ein Demonstrationsobjekt der Denkmalpflege. Das an den Bund verkaufte "Bergschlössel" wird Sitz des Bundesdenkmalamtes. Linz aktiv 109 (1988) S. 21-251)
-
Sedlak, Gerhard: Einig in der Wesenheit - dreifach in der Person. Zur Wiederherstellung d. Dreifaltigkeitssäule auf dem Linzer Hauptplatz. In: Linz aktiv. 1984.Sedlak, Gerhard: "Einig in der Wesenheit - dreifach in der Person". Zur Wiederherstellung d. Dreifaltigkeitssäule auf dem Linzer Hauptplatz. Linz aktiv 92 (1984) S. 4-111)
-
Sedlak, Gerhard: Kapuzinerstraße - Klammstraße und Entlastungsstraße West. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1961.Sedlak, Gerhard: Kapuzinerstraße - Klammstraße und Entlastungsstraße West. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1961 (1961) S. 97-104. Baugeschichtliche Würdigung des von der Planung betroffenen historischen Baubestandes.1)
-
Sedlak, Gerhard: Moderne Tendenzen der Denkmalpflege. Ein Beitrag zum Europäischen Jahr des Denkmalschutzes 1975. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1974.Sedlak, Gerhard: Moderne Tendenzen der Denkmalpflege. Ein Beitrag zum Europäischen Jahr des Denkmalschutzes 1975. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 119, 1 (1974). S. 9-18*)
-
Jbmusver 1974 119 0009 0018
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1974_119_0009-0018.pdf
-
Jbmusver 1974 119 0009 0018
-
Sedlak, Gerhard: Nachruf auf Abt Albert Bruckmayr. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1982.Sedlak, Gerhard: Nachruf auf Abt Albert Bruckmayr. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 36 (1982) F. 15 Abt. v. Kremsmünster (* 1913 Schärding - ? 1982 Kremsmünster)1)
-
Sedlak, Gerhard: Stifte in Oberösterreich. Lebendige Kulturdenkmäler aus Tradition und Kontinuität. In: Schriftenreihe des OÖ. Musealvereins. 1986.Sedlak, Gerhard: Stifte in Oberösterreich. Lebendige Kulturdenkmäler aus Tradition und Kontinuität. In: Kunstgeschichtsforschung und Denkmalpflege. Festschrift Norbert Wibiral (Linz 1986) S. 31-61 (Schriftenreihe des OÖ. Musealvereins 13)1)
-
Sedlak, Gerhard: Wasserschlösser in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1962.Sedlak, Gerhard: Wasserschlösser in Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 12 (1962) H. 1/2, S. 58-68.1)
-
Sedlak, Gerhard: Weigersdorf - Denkmalpflege in einer Landkirche. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977.Sedlak, Gerhard: Weigersdorf - Denkmalpflege in einer Landkirche. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 3, S. 29-351)
-
Sedlak, Gerhard und Alois Zauner: Schloß Traun bei Linz. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1962.Sedlak, Gerhard und Alois Zauner: Schloß Traun bei Linz. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1962 (1962) S. 89-97.1)
-
Wibiral, Norbert, Alfons Wunschheim, Gerhard Sedlak: Die Restaurierung und neue Zweckwidmung des Schlosses Hohenbrunn bei St. Florian. 1969.Wibiral, Norbert, Alfons Wunschheim, Gerhard Sedlak: Die Restaurierung und neue Zweckwidmung des Schlosses Hohenbrunn bei St. Florian. Österr. Zeitschrift für Kunst- u. Denkmalpflege. Jg. 23 (Wien 1969). S. 37-561)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)