-
Wernher der Gartenaere: Helmbrecht. Introduction and translation by Linda B. Parshall. German edition by Ulrich Seelbach. In: Garland library of medieval literature. 1987.Wernher der Gartenaere: Helmbrecht. Introduction and translation by Linda B. Parshall. German edition by Ulrich Seelbach.- New York, London 1987. LXI, 172 S. (Garland library of medieval literature 28, series A)1)
-
Seelbach, Ulrich: ... die werdent ouch Helmbrehtel! Zu den Prager und Wiener Helmbrechten im Spätmittelalter. In: Beiträge zur Geschichte d. deutschen Sprache u. Literatur. 1987.Seelbach, Ulrich: "... die werdent ouch Helmbrehtel!" Zu den Prager und Wiener "Helmbrechten" im Spätmittelalter. Beiträge zur Geschichte d. deutschen Sprache u. Literatur 109 (Tübingen 1987) S. 252-273 Darin zu Konrad von Waldhausen und Wernher dem Gartenaere1)
-
Seelbach, Ulrich: Auf den Spuren des Helmbrecht. Eine literaturarchäologische Erkundung. Bayernland. 1984.Seelbach, Ulrich: Auf den Spuren des Helmbrecht. Eine literaturarchäologische Erkundung. Bayernland (München 1984) 3, S. 66-691)
-
Seelbach, Ulrich: Bibliographie zu Wernher der Gartenaere. In: Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters. 1981.Seelbach, Ulrich: Bibliographie zu Wernher der Gartenaere. - Berlin 1981. 76 S. (Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters 8)1)
-
Seelbach, Ulrich: Kommentar zum Helmbrecht von Wernher dem Gartenaere. In: Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 1987.Seelbach, Ulrich: Kommentar zum "Helmbrecht" von Wernher dem Gartenaere.-Göppingen 1987. 243 S. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 469)1)
-
Seelbach, Ulrich: Späthöfische Literatur und ihre Rezeption im späten Mittelalter. Studien zum Publikum des Helmbrecht v. Wernher dem Gartenaere. In: Philologische Studien und Quellen. 1987.Seelbach, Ulrich: Späthöfische Literatur und ihre Rezeption im späten Mittelalter. Studien zum Publikum des "Helmbrecht" v. Wernher dem Gartenaere.- Berlin 1987. 195 S.- zugleich Diss. Univ. Berlin 1984, gekürzt (Philologische Studien und Quellen 115)1)
-
Seelbach, Ulrich: Über eine mögliche Nachwirkung des Helmbrecht von Wernher der Gartenaere: Die Schriften Tomáš von Štítny. In: Beiträge zur Geschichte d. deutschen Literatur u. Sprache. 1975.Seelbach, Ulrich: Über eine mögliche Nachwirkung des "Helmbrecht" von Wernher der Gartenaere: Die Schriften Tomá? von ?títny. Beiträge zur Geschichte d. deutschen Literatur u. Sprache. Bd. 97 (Tübingen 1975). S. 333-3381)
-
Wernher der Gärtner: "Helmbrecht". Die Beiträge des Helmbrecht-Symposions in Burghausen 2001. 2001.Wernher der Gärtner: "Helmbrecht". Die Beiträge des Helmbrecht-Symposions in Burghausen 2001. Hrsg.: Theodor Nolte - Tobias Schneider. - Stuttgart 2001, 119 S.; darin Fritz Peter Knapp: Standesverräter und Heimatverächter in der bayerisch-österreichischen Literatur des Spätmittelalters, 9 ff.; Hannes Kästner: "Fride und Reht" im "Helmbrecht". Wernhers Maere im Kontext zeitgenössischer Franziskanischer Gesellschafts- und Ordnungsvorstellungen, 25 ff.; Ulrich Seelbach: Hildemar und Helmbrecht: Intertextuelle Bezüge des Helmbrecht zu den Liedern Neidhards, 45 ff.; Bernd Steinbauer: Schlintsgäu aus dem Jogelland. Franz Eiselts Nacherzählung des "Helmbrecht" in oststeirischer Mundart, 71 ff.; Ulrich Seelbach: Bibliographie zu Wernher der Gärtner, 83 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)