-
St. Thomas bei Ried und seine Umgebung. 1834.St. Thomas bei Ried und seine Umgebung von J. A. Seethaler 1834. Fol., geh. 84 S. Mscr. im Museum.1)
-
Seethaler J. A.: Archäologische Nachrichten von Altmünster nebst Duplicat. 1822.Seethaler J. A., Archäologische Nachrichten von Altmünster nebst Duplicat. 3 Bogen Fol., 1822. Ein ähnlicher Artikel desselben Verfassers 1830. Einzelne Notizen von 1796 bis 1808. Ein halber Bogen. Mscr. im Museum.1)
-
Seethaler J. A.: Das Heilbad in St. Thomas bei Ried.Seethaler J. A.: Das Heilbad in St. Thomas bei Ried. Mscr. i. Mus., Fol., 16 S.1)
-
Seethaler J. A.: Die Braunkohlengruben bei Wolfsegg. 1824.Seethaler J. A.: Die Braunkohlengruben bei Wolfsegg. Eine Monographie. 1824. Fol., geheftet, 61 S.1)
-
Seethaler J. A.: Präliminarien zur näheren Kenntnis der Edlen von Haunsperg, ihrer Felsenburg nächst Wiedwerd und des Rasengebirges Haunsberg. 1789.Seethaler J. A., Präliminarien zur näheren Kenntnis der Edlen von Haunsperg, ihrer Felsenburg nächst Wiedwerd und des Rasengebirges Haunsberg, 1789. Treu copirt von Franz Huemer 1814, collationirt, mit Register und einer mehr als hundertjährigen Federzeichnung versehen von Benedict Pillwein in Linz, 1832. 113 Blätter in Fol. min. Privat- und Fidei-Comm.-Bibliothek des Kaisers, I. Bd., S. XX, Nr. 29.0091)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)