-
Seifert, Herbert: Die Habsburger und Oberösterreich im Barock. Musicalia, Theatralia und Personalia. 2007.Seifert, Herbert: Die Habsburger und Oberösterreich im Barock. Musicalia, Theatralia und Personalia, in: Streifzüge 1. Beiträge zur Österreichischen Musikgeschichte. Hg. von Klaus Petermayr und Erich Wolfgang Partsch. Linz 2007, S. 73-87 (= Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 5)*)
-
Seifert, Herbert: Musiktraditionen in den oberösterreichischen Klöstern - Ordenstheater in Oberösterreich. In: Bruckner-Symposion. Bericht. 1990.Seifert, Herbert: Musiktraditionen in den oberösterreichischen Klöstern - Ordenstheater in Oberösterreich. In: Musikstadt Linz - Musikland Oberösterreich. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1990, 19.-23. September 1990 (Linz 1993), S. 205-209 (Bruckner-Symposion. Bericht 1990)1)
-
Seifert, Herbert:: Oratorien, Sepolcri und Ordenstheater in Österreic. In: Spettacolo barocco! Triumph des Theaters. Hrsg.: Andrea Sommer-Mathis - Daniela Franke - Rudi Risatti (anlässlich Ausstellung im Wiener Theatermuseum, 3.5.2016-30.1.2017).. 2016.Seifert, Herbert: Oratorien, Sepolcri und Ordenstheater in Österreich; in: Spettacolo barocco! Triumph des Theaters. Hrsg.: Andrea Sommer-Mathis - Daniela Franke - Rudi Risatti (anlässlich Ausstellung im Wiener Theatermuseum, 3.5.2016-30.1.2017).- Petersberg 2016, 135-141; darin auch zu Linz (1680/81 und 1683/84 Kaiserresidenz!) und Kremsmünster1)
-
Seifert, Herbert; Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich W. Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv: Die Habsburger und Oberösterreich im Barock. Musicalia, Theatralia und Personalia. In: Streifzüge 1. Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte. Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich Wolfgang Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv, Bd. 1 (Oberösterreic. 2007.Seifert, Herbert: Die Habsburger und Oberösterreich im Barock. Musicalia, Theatralia und Personalia; in: Streifzüge 1. Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte. Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich Wolfgang Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv, Bd. 1 (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 5).- Linz 2007, S. 73-87; v.a. zu kaiserlichen Aufenthalten in Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)