-
Doppelbauer, Angelika: Kunsthistorische Aspekte zu den Grabmälern der Polheimer in der Stadtpfarrkirche Wels. In: 35. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2006/2007/2008, erschienen 2011. 2011.Doppelbauer, Angelika: Kunsthistorische Aspekte zu den Grabmälern der Polheimer in der Stadtpfarrkirche Wels; in: 35. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2006/2007/2008, erschienen 2011, S. 253-2801)
-
Doppelbauer, Angelika: Wanderausstellung Alle wege führen nach... In: neues museum, die österreichische museumszeitschrift. 2018.Doppelbauer, Angelika: Wanderausstellung Alle wege führen nach...; in: neues museum, die österreichische museumszeitschrift 2018, H. 4, S. 130-131, Begleitprogramm des Welser Vereins Römerweg Ovilava zur Oö. Landesausstellung 2018, online verfügbar auf https://www.museumsbund.at/neues-museum1)
-
Polzer, Gerald: "Alle Wege führen nach…" Kulturvermittlung neu. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Polzer, Gerald: "Alle Wege führen nach…" Kulturvermittlung neu; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 3 bzw. H. 4, April 2018, S. 6, über Angelika Doppelbauer und ihr Projekt "kultur begeistert", u.a. in Kooperation mit Schloss Puchberg Atelierbesuche bei oö. KünstlerInnen und Ennser Ausstellung "Alle Wege führen nach..." im Rahmen der Landesausstellung1)
-
Schmolmüller, Andreas: Ich brenne für die Kunst. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Schmolmüller, Andreas: Ich brenne für die Kunst; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2018, Wels Spezial, S. 90-91, über die Welser Kunsthistorikerin Angelika Doppelbauer und ihr EPU "kulturbegeistert"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)