-
Beispiele 88. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. 1989.Beispiele '88. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. Präsentation der Preisträger. Red.: Martin Sturm. - Linz ca. 1989, 36 S. Landeskulturpreise Architektur für Walter Hutter (geb. 1933 Bruck an der Glocknerstraße) und Rüdiger Stelzer (geb. 1931 Gmunden) (prämiertes Objekt: Museum Arbeitswelt Steyr), Bildende Kunst für Fritz Riedl (geb. 1923 Wien, ab 1976 Linz), Literatur fär Walter Wippersberg (geb. 1945 Steyr), Musik fär Karl Kögler (geb. 1918 Neunkirchen / Nö, dann Kremsmünster) ,Wissenschaften für Harry Slapnicka (geb. 1918 Kladno, ab 1946 Linz) und Wolfgang Jantsch (geb.1946 Wien, ab 1972 Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Elisabeth b. Farkashazi (geb. 1959 Mauthausen), Gerhard Fischill (geb. 1957 Schwanenstadt); Bildende Kunst: Walter Gschwandtner (geb. 1956 Niederneukirchen), Evelyn Gyrcizka (aufgewachsen in Lenzing), Hubert Schatz (geb. 1960 Ostermiething), Roland Schütz (geb. 1962 Schwanenstadt); Literatur: Sabine Scholl (geb. 1959 Schlüßlberg), Margit Schreiner (geb. 1953 Linz), Bernhard Widder (geb. 1955 Linz); Musik: Christoph Campestrini (geb. 1968 Linz), Ulla Pilz (geb. 1967 Enns), Peter Skorpik (geb. 1959 Linz, aufgewachsen in Waizenkirchen); Wissenschaften: Kurt Palm (geb. 1955 Vöcklabruck, der spätere Regisseur - hier Preis als Germanist bzw. v.a. Bertold Brecht-Forscher!), Helmut Gfrerer (geb. 1959 Linz), Rudolf Hörmanseder (geb. 1958 Linz)1)
-
Slapnicka, Helmut: Alois Fischer. Wegbereiter einer bürgernahen Verwaltung. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1984.Slapnicka, Helmut: Alois Fischer. Wegbereiter einer bürgernahen Verwaltung. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 3 (Linz 1984) S. 71-811)
-
Slapnicka, Helmut: Anton Hye. Wegbereiter des österr. Rechtsstaates. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1981.Slapnicka, Helmut: Anton Hye. Wegbereiter des österr. Rechtsstaates. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 1 (Linz 1981) S. 32-551)
-
Slapnicka, Helmut: Die Kirchenbeiträge in den sudetendeutschen Gebieten 1939-1945. In: Archiv f. Kirchengeschichte v. Böhmen, Mähren, Schlesien. 1982.Slapnicka, Helmut: Die Kirchenbeiträge in den sudetendeutschen Gebieten 1939-1945. Archiv f. Kirchengeschichte v. Böhmen, Mähren, Schlesien Bd. 6 (Königstein/Taunus 1982) S. 206-270 Darin die Diözese Budweis unter d. Verwaltung d. Diözese Linz1)
-
Slapnicka, Helmut: Die Sudetendeutsche Bücherei der Klemensgemeinde in Linz. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.Slapnicka, Helmut: Die "Sudetendeutsche Bücherei" der Klemensgemeinde in Linz. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 261)
-
Slapnicka, Helmut: Eduard Bach (1814-1884). Kaiserlicher Statthalter in der zentralistisch-bürokratischen Ära. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1991.Slapnicka, Helmut: Eduard Bach (1814-1884). Kaiserlicher Statthalter in der zentralistisch-bürokratischen Ära. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 7 (Linz 1991), S. 15-31 Eduar Freiherr von Bach (* 1814 Loosdorf/NÖ - ? 1884 Wien)1)
-
Slapnicka, Helmut: Erasmus Freiherr von Handel (1860-1928). Letzter kaiserlicher Statthalter in Oberösterreich. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1994.Slapnicka, Helmut: Erasmus Freiherr von Handel (1860-1928). Letzter kaiserlicher Statthalter in Oberösterreich. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 8 (Linz 1994), S. 47-58 (* 1860 Schloß Mirskofen, Gemeinde Essenbach, Landkreis Landshut - ? 1928 Salzburg, begraben Schloß Almegg)1)
-
Slapnicka, Helmut: Gemeindeautonomie in der Donaumonarchie und in den Nachfolgestaaten. Das österreichische Gemeindegesetz vor und nach 1918. 1992.Slapnicka, Helmut: Gemeindeautonomie in der Donaumonarchie und in den Nachfolgestaaten. Das österreichische Gemeindegesetz vor und nach 1918. Österreichische Osthefte 34 (1992), 1, S. 72-90 Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)