-
Mayrhofer, Beatrix und Cordis Feuerstein im Gespräch mit Robert Sonnleitner: Freiheit kann Angst machen. In: Ordensnachrichten. 2018.Mayrhofer, Beatrix und Cordis Feuerstein im Gespräch mit Robert Sonnleitner: Freiheit kann Angst machen; in: Ordensnachrichten 57, 2018, Nr. 6, S. 6-7, Beatrix Mayrhofer: aus Taufkirchen an der Trattnach, Präsidentin der Vereinigung von Frauenorden in Österreich, "über das Loslassen, das nicht nur Ordensleute ein ganzes Leben lang begleitet"1)
-
Schmidt-Dengler, Wendelin: Neue Sicht auf die österreichische Geschichte. In: Schmidt-Dengler, Wendelin: Bruchlinien 2, Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1990 bis 2008. . 2012.Schmidt-Dengler, Wendelin: Neue Sicht auf die österreichische Geschichte; in: Schmidt-Dengler, Wendelin: Bruchlinien 2, Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1990 bis 2008. Hrsg.: Johann Sonnleitner.- St. Pölten - Salzburg - Wien 2012, S. 44 ff.; darin zu Robert Schindel1)
-
Sonnleitner, Bertl: "Mit freundlichen Grüßen, Präsident Barack Obama und Michelle…" Ein Nachtrag zum Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944. In: 5 hoch e. Historische Beiträge des Musealvereins [Waidhofen an der Ybbs]. 2011.Sonnleitner, Bertl: "Mit freundlichen Grüßen, Präsident Barack Obama und Michelle…" Ein Nachtrag zum Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944; in: 5 hoch e. Historische Beiträge des Musealvereins [Waidhofen an der Ybbs] 36, 2011, S. 77-80 (über die Familie von Robert Bernardis, auch Linz betreffend)1)
-
Sonnleitner, Florian Robert: Firmung mit 17? Sakramententheologische und katechetische Überlegungen zu einem Pilotprojekt in der Diözese Linz. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2001.Sonnleitner, Florian Robert ("H. Florian"): Firmung mit 17? Sakramententheologische und katechetische Überlegungen zu einem Pilotprojekt in der Diözese Linz; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 27. Jg., Nr. 4, Oktober-Dezember 2001, S. 247-2541)
-
Sonnleitner, Johann: Seiltänzerei und Zwischentöne. Zur Rolle und Funktion des Komischen bei Bernhard. In: Österreich und andere Katastrophen. Thomas Bernhard in memoriam; Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes vom 10. bis 12. Juni 1999 (Beiträge zur Robert-Mus. 2001.Sonnleitner, Johann: Seiltänzerei und Zwischentöne. Zur Rolle und Funktion des Komischen bei Bernhard; in: Österreich und andere Katastrophen. Thomas Bernhard in memoriam; Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes vom 10. bis 12. Juni 1999 (Beiträge zur Robert-Musil-Forschung und zur neueren österreichischen Literatur 15).- St. Ingbert 2001, S. 381 ff.1)
-
Sonnleitner, Robert: Die kleinen Dinge des Ordenslebens. Mit 1. Oktober 2018 übernahm Karin Mayer die Leitung des Referates für die Kulturgüter der Orden von Helga Penz. In: Ordensnachrichten. 2018.Sonnleitner, Robert: Die kleinen Dinge des Ordenslebens. Mit 1. Oktober 2018 übernahm Karin Mayer die Leitung des Referates für die Kulturgüter der Orden von Helga Penz; in: Ordensnachrichten 57, 2018, Nr. 6, S. 14-15, Mayer: geb. 1973 in Wels1)
-
Sonnleitner, Robert: Jeder Bissen eine Gabe. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2015.Sonnleitner, Robert: Jeder Bissen eine Gabe; in: OrdensNachrichten 2015, Nr. 3, S. 12-13; über Bestrebungen des Krankenhauses der Elisabethinen in Linz und der Vöcklabrucker Franziskanerinnen, ein Zuviel an Lebensmittelmüll zu vermeiden1)
-
Sonnleitner, Robert: Von der Jugend lernen. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2014.Sonnleitner, Robert: Von der Jugend lernen; in: OrdensNachrichten 2014, H. 3, S. 4-5; über den monatlichen "Treffpunkt Benedikt" für 17- bis 35-jährige im Stift Kremsmünster1)
-
Sonnleitner, Robert: Weltweite Netzwerke. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2015.Sonnleitner, Robert: Weltweite Netzwerke; in: OrdensNachrichten 2015, Nr. 6, S. 6-7; Bericht über jährliche Fachtagung Weltkirche im Stift Lambach1)
-
Stocker, Gerfried im Gespräch mit Robert Sonnleitner: Wunderbarer Kollaborateur. In: Ordensnachrichten. 2017.Stocker, Gerfried im Gespräch mit Robert Sonnleitner: Wunderbarer Kollaborateur; in: Ordensnachrichten 2017, Nr. 6, S. 12-13; über Digitalisierung als Fluch und Segen aus Sicht des künstlerischen Leiters des Ars Electronica Centers1)
-
Sxhlackl, Maria und Margaretha Tschische im Gespräch mit Robert Sonnleitner:: "Kein Grund für eine Männerkirche". In: Ordensnachrichten. 2016.Sxhlackl, Maria und Margaretha Tschische im Gespräch mit Robert Sonnleitner: "Kein Grund für eine Männerkirche"; in: Ordensnachrichten 2016, Nr. 2, S. 12-15; über Geschlechter-Ungerechtigkeit auch aus Sicht der oö. Salvatorianerin SSr. Maria Schlackl (Initiatorin von "Aktiv gegen menschenhandel - Aktiv für Menschenwprde" in OÖ; Tschische: Salzburgerin)1)
-
Vereinigung Kunstschaffender Oberösterreichs, Kunstverein Steyr (Hrsg.): Fundamental; Katharina Acht, Therese Eisenmann, Alexander Fasekasch, Klaus Ludwig Kerstinger, Veronika Merl, Robert Moser, Robert Oltay, Christa Pitschmann, Wolfgang Richter, Eckart Sonnleitner, Erich Spindler, Adriana Torres Topaga, Violetta Wakolbinger, Bibiana Weber. 2018.Vereinigung Kunstschaffender Oberösterreichs, Kunstverein Steyr (Hrsg.): Fundamental; Katharina Acht, Therese Eisenmann, Alexander Fasekasch, Klaus Ludwig Kerstinger, Veronika Merl, Robert Moser, Robert Oltay, Christa Pitschmann, Wolfgang Richter, Eckart Sonnleitner, Erich Spindler, Adriana Torres Topaga, Violetta Wakolbinger, Bibiana Weber, Fotos und Gestaltung: Katharina Acht; Text: Enrico Savio.- Steyr 2018, (36 S.), Publikation zu Steyrer Ausstellung 2018, online verfügbar auf https://www.diekunstschaffenden.at/index_htm_files/Katalog_Fundamental_2018_web.pdf1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)