-
Beispiele 91. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. 1992.Beispiele '91. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. Red.: Fritz Lichtenauer. Beitr. (LaudatorInnen): Johannes Hengstschläger, Robert Huber, Kristian Sotriffer, Christa Blümlinger, Gottfried Schlemmer, Sigurs Paul Scheichl, Franz Bydlinski, Harry Slapnicka, - Linz ca. 1992, 50 S. Johannes-Kepler-Preis (Sonderpreis Wissenschaften): Rudolf Strasser (geb. 1923 Steyr, ab 1965 u.a. Univ.-Prof. in Linz), Landeskulturpreise Architektur für Linzer Gestaltungsbeirat, Bildende Kunst für Hans Hoffmann-Ybbs (geb1928 Ybbs / Nö, dann u.a. Schloss Parz / Grieskirchen), Literatur für Waltraud Seidlhofer (geb.1939 Linz), Film für Valie Export (geb. 1940 Linz), Wissenschaften für Peter Rummel (geb.1940 Duisburg / BRD, ab 1970 Linz) und Rudolf Zinnhobler (geb. 1931 Buchkirchen bei Wels); Talentförderungsprämien: Architektur: Herbert Moser (geb. 1962 Wels), Heinz-Christian Plöderl (geb. 1960 Grieskirchen), Michael Sykora (geb. 1960 Braunau); Bildende Kunst: Hannes Domenig (geb. 1963 Villach, dann Oö), Markus Huemer & Robert Jelinek (geb. 1968 Linz bzw. 1970 Pilsen / Tschechoslowakei), Anita Gratzer (geb.1968 Freistadt), Tommy Schneider (geb. 1956 Suben am Inn); Film: Heinz K. Ebner (geb.1958 Pinsdorf); Literatur: Klaus Hollinetz (geb. 1959 Linz, dann u.a. Traun), Bettina Wagner (geb. 1960 Frankenburg), Franz Zeiler (geb.1966 Kirchdorf an der Krems); Musik: Peter Ablinger (geb.1959 Schwanenstadt), Erland M. Freudenthaler (geb.1963 Freistadt), Thomas Huber (geb.1967 Linz); Wissenschaften: Ingrid Pabinger-Fasching (geb. 1956 Linz), Hermann Scheuringer (geb.1957 Natternbach), Sigmar Stadlmeier (geb.1964 Wels)1)
-
Das größere Österreich. Geistiges und soziales Leben von 1880 bis zur Gegenwart. 100 Kapitel mit einem Essay von Ernst Krenek: Von der Aufgabe, ein Österreicher zu sein. 1982.Das größere Österreich. Geistiges und soziales Leben von 1880 bis zur Gegenwart. 100 Kapitel mit einem Essay von Ernst Krenek: Von der Aufgabe, ein Österreicher zu sein. Hrsg. v. Kristian Sotriffer. - Wien 1982. 550 S. Darin oö. Belange1)
-
Das Mühlviertel. Traum einer Landschaft. 1977.Das Mühlviertel. Traum einer Landschaft. Hrsg. v. Kristian Sotriffer. 3. veränderte u. erw. Aufl. - Linz 1977. 197 S.1)
-
Der Kunst ihre Freiheit. Wege d. österr. Moderne v. 1880 bis zur Gegenwart. 1984.Der Kunst ihre Freiheit. Wege d. österr. Moderne v. 1880 bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Kristian Sotriffer. Mit Beitr. v. Johann Apfelthaler u. a. - Wien 1984. 334 S. Darin oö. Belange1)
-
Zechyr, Othmar: Zeichnungen 1967-78. Neue Galerie d. Stadt Linz Wolfgang-Gurlitt-Museum, 3.3.-1.4.1978; Museum Bochum, Kunstsammlung, 8.4.-15.5.1978. 1978.Zechyr, Othmar: Zeichnungen 1967-78. Neue Galerie d. Stadt Linz Wolfgang-Gurlitt-Museum, 3.3.-1.4.1978; Museum Bochum, Kunstsammlung, 8.4.-15.5.1978. Textbeitr. v. Kristian Sotriffer u. a. - Linz 1978. 44, S. 46-160 Abb., 5 Bl. Abb., 3 Taf.1)
-
Zeichen und Gesten. Informelle Tendenzen in Österreich. Ausstellung: Wiener Secession, 28.8.-28.9.1986. 1986.Zeichen und Gesten. Informelle Tendenzen in Österreich. Ausstellung: Wiener Secession, 28.8.-28.9.1986. Wissenschaftliche Bearb. u. Texte: Kristian Sotriffer, Otmar Rychlik.- Wien 1986. 96 S. Darin oö. Künstler1)
-
Lukan, Karl: Berge und Bergsteiger (im Salzkammergut). In: Das Salzkammergut. 1969.Lukan, Karl: Berge und Bergsteiger (im Salzkammergut). In: Sotriffer, Kristian: Das Salzkammergut (Linz 1969). S. 93-1181)
-
Rücker, Elisabeth: Albrecht-Dürer-Gesellschaft im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Karl Rössing. Linolschnitte 1949-1972. Werkverzeichnis. Beispiele aus dem Holzstichwerk 1917-1950 (Ausstellung, Katalog u.Werkverzeichnis v. Elisabeth Rücker. Texte v. Karl Rössing. In: Albrecht-Dürer-Gesellschaft Nürnberg. Katalog. 1973.Rücker, Elisabeth): Albrecht-Dürer-Gesellschaft im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Karl Rössing. Linolschnitte 1949-1972. Werkverzeichnis. Beispiele aus dem Holzstichwerk 1917-1950 (Ausstellung, Katalog u.Werkverzeichnis v. Elisabeth Rücker. Texte v. Karl Rössing, Elisabeth Rücker u. Kristian Sotriffer). - Nürnberg [1973]. 48, 40 S. Abb. (Albrecht-Dürer-Gesellschaft Nürnberg. Katalog. 23)1)
-
Sotriffer, Kristian: Aus dem Leben eines Stiftes: (Kremsmünster). In: Oberösterreich an Traun und Enns. 1972.Sotriffer, Kristian): Aus dem Leben eines Stiftes: (Kremsmünster). In: Oberösterreich an Traun und Enns (Hamburg 1972). S. 21-241)
-
Sotriffer, Kristian: Das Salzkammergut. 1978.Sotriffer, Kristian: Das Salzkammergut. Mit Beitr. v. Franz Carl Lipp u. Karl Lukan. 2. erw. Aufl. - Linz 1978. 181 S.1)
-
Sotriffer, Kristian: Rudolf Hoflehner. Skulpturen 1959-1966. Handzeichnungen, Druckgraphik. Ausstellung veranstaltet v. Amt für Kunst, Berlin-Zehlendorf, dem Kunstverein Berlin u. dem Städtischen Museum Leverkusen im Haus am Waldsee, Berlin, 10.3.-7.5.1967 (Text: Kristian S. 1967.Sotriffer, Kristian): Rudolf Hoflehner. Skulpturen 1959-1966. Handzeichnungen, Druckgraphik. Ausstellung veranstaltet v. Amt für Kunst, Berlin-Zehlendorf, dem Kunstverein Berlin u. dem Städtischen Museum Leverkusen im Haus am Waldsee, Berlin, 10.3.-7.5.1967 (Text: Kristian Sotriffer). - Berlin 1967. 8 Bl., 22 S. Taf.1)
-
Sotriffer, Kristian: Variable Objekte. In: Redl, Thomas in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Helmuth Gsöllpointner; universeller Gestalter. 2019.Sotriffer, Kristian: Variable Objekte; in: Redl, Thomas in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Helmuth Gsöllpointner; universeller Gestalter.- Salzburg 2019, S. 24 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)