-
Kepplinger, Laura - Matthias Specht: Ergebnisse der ISW-Betriebsräte/-innenbefragung 2013. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift. 2013.Kepplinger, Laura - Matthias Specht: Ergebnisse der ISW-Betriebsräte/-innenbefragung 2013; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 36, 2013, H. 4, S. 217-230; speziell zu OÖ1)
-
Kepplinger, Laura - Matthias Specht-Prebanda - Iris Wolfram: Vermittlungs- und Qualifizierungsbedürfnisse von Arbeitslosen - Ergebnisse der AK-Arbeitslosenbefragung 2016. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift. 2017.Kepplinger, Laura - Matthias Specht-Prebanda - Iris Wolfram: Vermittlungs- und Qualifizierungsbedürfnisse von Arbeitslosen - Ergebnisse der AK-Arbeitslosenbefragung 2016; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 40, 2017, Nr. 1, S. 97-116; speziell zu OÖ1)
-
Lankmayer, Thomas - Matthias Specht: Konkurserleben und Arbeitsmarktlage ehemaliger Quelle Mitarbeiter/-innen. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift. 2012.Lankmayer, Thomas - Matthias Specht: Konkurserleben und Arbeitsmarktlage ehemaliger Quelle Mitarbeiter/-innen; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 35, 2012, H. 1, S. 67-83; betrifft Standort Linz (Konkurs 2009 und dessen Folgen)1)
-
Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? - Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse einer Befragung Betroffener in Oberösterreich. In: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Tagungsbericht Hallstatt). 2010.Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? - Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse einer Befragung Betroffener in Oberösterreich; in: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Tagungsbericht Hallstatt).- Wien 2010, S. 93 ff.1)
-
Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? – Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse aus einer Befragung Betroffener in Oberösterreich. In: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Positionen 3). 2011.Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? – Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse aus einer Befragung Betroffener in Oberösterreich; in: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Positionen 3).- Wien 2011, S. 93 ff.1)
-
Specht, Matthias: Die umkämpfte soziale Mitte. Gesellschaftsbilder von Arbeitern der Voestalpine Linz, eine qualitativ orientierte Untersuchung. 2007.Specht, Matthias: Die umkämpfte soziale Mitte. Gesellschaftsbilder von Arbeitern der Voestalpine Linz, eine qualitativ orientierte Untersuchung.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2007, 136 Bl.1)
-
Specht, Matthias: Zeitarbeit - eine ganz normale Arbeit? Ergebnisse aus einer Befragung unter Zeitarbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. In: WISO, Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2010.Specht, Matthias: Zeitarbeit - eine ganz normale Arbeit? Ergebnisse aus einer Befragung unter Zeitarbeitnehmer/-innen in Oberösterreich; in: WISO, Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 33, 2010, H. 4, S. 95-1131)
-
Specht, Matthias - Ernst Stummer: Entprekarisierung von Leiharbeit? Die Novelle des Arbeitskräfteüberlassungsgesetzes 2012 - Rechtliche Betrachtung und erste Befunde aus der Praxis. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift. 2014.Specht, Matthias - Ernst Stummer: Entprekarisierung von Leiharbeit? Die Novelle des Arbeitskräfteüberlassungsgesetzes 2012 - Rechtliche Betrachtung und erste Befunde aus der Praxis; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 37, 2014, H. 1, S. 197-213; basierend auf BetriebsrätInnen-Befragung in OÖ 20131)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)